Button1.Text ??

  • Allgemein

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von singu.

    Button1.Text ??

    Hallo VBler,
    Ich bin gerade auf eine (für mich) komische sache gestoßen. Ich bin ein Leitstellensystem am Programmieren und bin nun bei dem Funkmeldesystem angekommen.
    Nun läuft das ganze über Datenbank (MySql).

    Ich wollte gerade die 12 Buttons mit der DB verkuppeln und da ist mir das Problem gekommen wie ich die Buttons nenne ....
    Bei Textboxen etc hänge ich einfach Text hinten dran. Ist das bei den Buttons genau so ??

    Die buttons sollen Nummern an die Datenbank schicken, die dann von einem anderen Programm "Empfangen" werden.

    Morgen!
    Ja. Einfach Text hinten dran und fertig.

    So, nun mal ernsthaft:
    Wenn Du dem Button1 mit der TextEigenschaft einen Wert zuweisen willst, dann sieht das wie folgt aus

    VB.NET-Quellcode

    1. Button1.Text = "öffnen"

    Das Ganze kannst Du auch im Designer unter der TextEigenschaft eintragen.

    Hinweis: Gib den Buttons auch wiedererkennbare Namen. Zu finden im Eigenschaftenfenster unter (Name). Möglichkeit: btnNeu
    Gruß & ...
    Lächle heut, morgen wird's schlimmer !!!

    Buch lesen | Bitte VB Tags benutzen - was ist damit gemeint? |
    Ich will dem Button keinen Namen geben (Das kann ich selbst) ich will nur das der Button z.b. eine 1 an die Datenbbank übergibt und die dann von einem anderen programm ausgelesen wird

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. 'MySQLConnection aufbauen | SQLAnweisung, sprich Deine 1 | Daten schreiben | MySQLConnection schließen
    3. End Sub


    Ahhh...... nochmal gelesen (13:10)
    Wenn Du bei einer TextBox den Text ausliest, dann geht dem eine Aktion voraus. Z.B. beim Klick auf Button Speichern wird der Text ausgelesen und in der DB gespeichert.
    Also beim Klick auf den Button kannst Du den Wert in einer Variablen zwischenspeichern & wenn alle Buttons geklickt wurden schreibst Du die Daten in die DB.
    Ich denk mal das hast Du gemeint - hoff ich
    Gruß & ...
    Lächle heut, morgen wird's schlimmer !!!

    Buch lesen | Bitte VB Tags benutzen - was ist damit gemeint? |

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dolce“ ()

    Indirekt.

    Ich habe ein Programm das sich FMS Geber nennt (dazu unten eine kurze erklärung)
    Da sind Button von 1-0 drauf.
    In der Datenbank gibt es für jede Nummer eine Spalte. Wenn ich dann auf dem FMS Geber auf z.b. Zahl 1 klicke soll die Zahl über die DB an ein anderes programm in meinem fall die Leitstelle übergeben sprich ausgelesen werden

    FMS Geber

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Patrick1993“ ()

    Also irgentwie weiß ich nicht genau nach was du jetzt suchst.
    Suchst du Hilfe bei dem SQL Befehl oder ob das funktioniert was du vor hast oder was? ?(

    Ich hab das jetzt so verstanden, dass du eine Zahl an die DB übergeben willst, wenn man den Button drückt.
    Wenn ich jetzt richtig liege, würde ich an deiner Stelle einfach ein Button_klick Event machen, dort die entsprechende Variable, die die Zahl beinhaltet, deklarieren und diese dann an die DB senden.

    Ich hoffe ich liege dieses mal richtig.

    Grüßle
    Putzi

    Iputzhiernur schrieb:

    Ich hab das jetzt so verstanden, dass du eine Zahl an die DB übergeben willst, wenn man den Button drückt.


    Genau das habe ich vor. Und die zahl wird dann von einem anderen Programm ausgelesen.

    Mein Problem liegt nun in der Vorgehensweise.
    Textboxen sind für mich ein Kinderspiel doch Buttons da habe ich den Hänger in der "wie" frage

    Du meinst also:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim zahlxy As String


    Dann im Button:
    zahlxy

    Hm jo, ich geb dir mal hiern Beispielstruktur:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.RoutedEventArgs) Handles Button1.Click
    2. Dim zahl As Integer = 1
    3. 'Deine Connection zur DB aufbauen usw ( ich hoff du weißt wie^^ )
    4. 'SQL Befehl wäre dann:
    5. 'INSERT INTO deineTabelle (DeineSpalte) VALUES ('" & zahl & "')
    6. End Sub
    Wie ich Verbindungen aufbaue weiss ich.
    Ich habe schon oft mit DB's gearbeitet aber noch nie Buttons genutzt (ist jetzt das erste mal)

    Werde mich heute (wenn ich meinen roller weggebracht habe) mal ran setzen wenns Probleme gibt siehst/seht du/ihr mich wieder