Inputbox abfrage

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von singu.

    Inputbox abfrage

    Hi,

    ich habe 2 PBs beim starten des Programms erscheint eine Inputbox man kann entweder "Spieler1" oder "Spieler2" eingeben wenn ich z.b Spieler1 eingebe soll man nur Pb1 steuern können soweit bin ich schon.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Ja As String = InputBox("Eingabe", "Titel")
    2. If Ja = "Spieler 1" = True Then
    3. ElseIf Ja = "Spieler 2" = True Then
    4. Else If End Sub


    was muss ich nach dem True then schreiben um je nach dem die PB zu steuern die ich steuern möchte

    gruß
    Ja eben eine Pb steuer mit der tastatur

    Um PB1 zu steuern



    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles MyBase.KeyDown
    2. If e.KeyCode = Keys.Up Then
    3. PictureBox1.Top -= 12
    4. End If
    5. If e.KeyCode = Keys.Down Then
    6. PictureBox1.Top += 12
    7. End If
    8. If e.KeyCode = Keys.Left Then
    9. PictureBox1.Left -= 12
    10. End If
    11. If e.KeyCode = Keys.Right Then
    12. PictureBox1.Left += 12
    13. End If


    End Sub
    Eine Funktion schreiben. Funktion gibt True/False zurück, wenn Funktion Argument beim aufruf gleich deine Ausdrücke "Spieler 1" /Spieler 2", dann Funktion gibt "True" zurück. Wenn True dann aktionen für PicutreBox ausführen.
    Funktion im gewünschten Event aufrufen.

    EDIT// Post neu editiert !

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „SystemUnknow“ ()

    Ich weiß das dies eine Anfänger frage ist aber ich brauch die grundlagen nicht mehr zu erlernen weil ich sie kann aber es gibt bei mir mal nun so einige hänger das kann ja mal vorkommen.Also könnt ihr mir bitte eine richtige Antwort geben

    Danke
    Ich dachte du meinst mit Pb eine Progressbar. Eine Möglichkeit wäre diese:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Spieler1 As Boolean = False
    2. Dim Spieler2 As Boolean = False
    3. Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
    4. If Spieler1 Then
    5. If e.KeyCode = Keys.Up Then
    6. PictureBox1.Location = New Point(PictureBox1.Location.X, PictureBox1.Location.Y - 12)
    7. ElseIf e.KeyCode = Keys.Down Then
    8. PictureBox1.Location = New Point(PictureBox1.Location.X, PictureBox1.Location.Y + 12)
    9. ElseIf e.KeyCode = Keys.Left Then
    10. PictureBox1.Location = New Point(PictureBox1.Location.X - 12, PictureBox1.Location.Y)
    11. ElseIf e.KeyCode = Keys.Right Then
    12. PictureBox1.Location = New Point(PictureBox1.Location.X + 12, PictureBox1.Location.Y)
    13. End If
    14. ElseIf Spieler2 Then
    15. If e.KeyCode = Keys.Up Then
    16. PictureBox2.Location = New Point(PictureBox2.Location.X, PictureBox2.Location.Y - 12)
    17. ElseIf e.KeyCode = Keys.Down Then
    18. PictureBox2.Location = New Point(PictureBox2.Location.X, PictureBox2.Location.Y + 12)
    19. ElseIf e.KeyCode = Keys.Left Then
    20. PictureBox2.Location = New Point(PictureBox2.Location.X - 12, PictureBox2.Location.Y)
    21. ElseIf e.KeyCode = Keys.Right Then
    22. PictureBox2.Location = New Point(PictureBox2.Location.X + 12, PictureBox2.Location.Y)
    23. End If
    24. Else : End If
    25. End Sub
    26. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    27. PictureBox1.BackColor = Color.Blue
    28. PictureBox2.BackColor = Color.Red
    29. Dim Ibox As String = InputBox("Spieler wählen")
    30. If Ibox.ToLower.Contains("spieler 1") Then
    31. Spieler1 = True
    32. Spieler2 = False
    33. ElseIf Ibox.ToLower.Contains("spieler 2") Then
    34. Spieler2 = True
    35. Spieler1 = False
    36. Else
    37. MsgBox("Warnung")
    38. End If
    39. End Sub


    auch wenn das "Verschieben" der Picturebox auch sicherlich eleganter zu realisieren wäre ;)