RichTextBox.Text mit Anführungsstriche

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    RichTextBox.Text mit Anführungsstriche

    Hallo Leute,

    erstmal: Ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Pascal, bin 17 Jahre alt, lebe in Berlin und programmiere ganz gerne mit Visual Basic und Java. Nebenbei befasse ich mich noch mit der Erstellung von Homepages.

    Nun aber zu meinem Problem: Ich möchte durch einen Buttonklick erreichen, dass ein Text in einer RichTextBox erscheint. Leider hat der Text sehr viele Anführungszeichen, was natürlich Probleme bei der Programmierung bereitet. Die Anführungszeichen werde ja sofort wieder aufgehoben durch die nächsten vor den 100%. Siehe Text:
    Der zu erscheinende Text soll dieser sein:

    HTML-Quellcode

    1. <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
    2. <tr>
    3. <td class="themen">Datum</td>
    4. </tr>
    5. <tr>
    6. <td><br>Inhalt<br><br></td>
    7. </tr>
    8. </table>
    9. <p>
    10. <p>


    Wenn jemand weiß, wie ich den Text so sauber in die RichTextBox bekomme, bitte antworten.

    Bis dann,
    Pascal
    Probier das mal:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim foo as String = """"


    oder das hier

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim foo as String = Chr(34)
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Für jedes Anführungszeichen müsstest du

    VB.NET-Quellcode

    1. ""

    in den String einsetzen. Das kannst du direkt, aber auch indem du einen anderen String einsetzt, der entweder diese Anführungszeichen oder

    VB.NET-Quellcode

    1. Chr(34)
    enthält.

    Edit: Upps, es müssen nur zwei Anführungszeichen sein, hab mich grad vertan. Hier also die erste Zeile:

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.Text = "<table width=""100%"" border=""0"" cellspacing=""0"" cellpadding=""0"">"
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.