Pakete gehen verloren (Notebook W-Lan)

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gredsoft.

    Pakete gehen verloren (Notebook W-Lan)

    Nabend,

    Hätte jemand eine Idee wiso mein Notebook seit heute, urplötzlich ca. 80% aller Pakete verliert?
    Wenn ich einen Ping test auf z. B. google.com/de mache gehen 3 von 4 oder 4 von 4 Pakete verloren.

    Eine Verbindung lässt sich mit einem Browser nicht herstellen.

    Die Signalstärke vom Router liegt bei 100% (alle Balken).
    Bin zum testen auch nur 5m entfernt (ohne Wände dazwischen).

    Wenn ich mit der Maus über das Netzwerk NotifyIcon fahre, informiert
    mich der Tooltip mit, "Drahtlosverbindung1 (Internetzugriff)".

    Jemand eine Idee?
    Google spuckt immer nur jammernde Gamer aus, welche nicht Online spielen können.
    Themen ohne wirkliche Lösung.
    schonmal ping zum router gemacht?

    Jetzt gerade, es kann keine Verbindung hergestellt werden.

    - Anbieter ist Unitymedia
    - Mit einem Kabel läuft alle wie geschmiert

    - Lol Avast kann die Datenbank aktualisieren :/
    (Also während ich nur per W-Lan verbunden mit mit den Problemen..)

    Edit: Schau mir gerade mal den Kabelhai an.

    Edit2: Es muss irgendwo am Notebook liegen. Fakten:

    - Per Kabel funktioniert alles.
    - Avast kann die Erkennungsdatenbank aktualisieren. (Avast Bug)
    - Ab und zu kommen 1 bis 2 Pakete (von 4) durch.
    - Zu 192.168.0.1 (Router) kann keine Verbindung hergestellt werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eistee“ ()

    Ich hab am Router nichts geändert und das unheimliche ist, das ab und zu 1 oder 2 Pakete durchkommen :x

    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 0 Verloren 4
    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 2 Verloren 2
    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 1 Verloren 3
    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 0 Verloren 4
    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 0 Verloren 4
    CMD -> Ping Google.de -> 4 Gesendet Empfangen 1 Verloren 3
    ...

    Ich schau trotzdem mal ob da etwas von einem Paketfilter steht.
    Obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.

    In der Router konfiguration, wird das Notebook unter den "Aktiven NAPT-Sitzung" aufgelistet.
    In der Tabelle der "Netzwerk Clients" ist das Notebook wieder nicht drin.

    :cursing: Jeden Tag gibt es irgend ein neuen Mist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Eistee“ ()

    vllt hat der W-Lan zugangspunkt eine schwache verbindung nach außen? (also über sein kabel)

    bei mir hängt noch ein switch zwischen rechner und router, weil bei sich bei mir ähnliche symptome zeigten (bei einem 50m ethernet kabel)
    Nein nicht mit Ubuntu, alles ist beim alten, es gehen keine Pakete mehr verloren und in kann wieder ganze Seiten aufrufen.
    Von gestern auf heute, ich habe gestern Abend nichts mehr gemacht (war mir zu spät).

    Heute mach ich das Notebook wieder an und es ist alles beim alten.
    K.A. als ob gestern jemand meine Packete abgefangen hat o. ä..
    Ah ich drück mich heut irgendwie schlecht aus.
    Es funktioniert wieder.
    Einfach so.
    Hätte zwar gerne eine Erklärung was da genau passiert ist, aber darraus wird wohl nichts.

    Danke für eure Hilfe und entschuldigt meinen undeutlich formulierten Quark :)

    Eistee schrieb:

    Hätte zwar gerne eine Erklärung was da genau passiert ist, aber darraus wird wohl nichts.

    Der Tip mit dem Router-Neustart wäre schon mal ein guter Versuch gewesen. Im Normalfall (jedenfalls inzwischen und meistens) baut der Router eine Verbindung zur Gegenstelle auf, bekommt seine IP yada yada. Manchmal bekommt man dann eine Gurkenleitung/Verbindung. Wenn man dann die Verbindung unterbricht (aus/ein doer einfach Netzwerkkabel kurz raus/rein), gibts ne "neue" und die ist besser oder schlechter.
    Da die meisten router inzwischen dem automatischen Abmelden (alle 24h) dadurch entgehen, dass sie NACHTS (meist zwischen 2 und 4 Uhr) die Verbindung selber abbauen, wäre das jedenfalls eine gute Erklärung, warum es quasi "über Nacht" von selber besser wird.
    Was spricht denn der Internet-Log vom Router? Ich hab hier an der Arbeitsstelle das Problem gehabt, dass er immer nur ganz kurz Verbindung hatte, und er dann Zeitüberschreitung hatte und das DSL wieder neu aufbauen musste. 10minütiges Trennen vom Netz hat da geholfen, aber das ist nicht das erste mal wo das passiert - wir müssen warscheinlich mal die Leitungen durchchecken lassen.
    Solche Fehler bzw. Probleme kommen meist Zustande wenn es Probleme beim beziehen der Netzwerkadresse gibt. Wie schon einige vorgeschlagen haben dürfte das fix durch einen Router/Pc restart gefixt sein. Falls nicht mal die TCP/IP 4 Optionen checken. Ich hatte auch schonmal solche Probleme, bzw. immer wieder, aber langsam hab ich gemerkt das es jedenfalls bei mir die Vergabe der IP-Adressen war. Seitdem ich den Pc's in unserem Netzwerk alle eine feste lokale IP gegeben habe, kamen solche Probleme nicht mehr auf. :)
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Vor ein paar Monaten / Wochen hatte ich das gleiche / oder so ein ähnliches Problem mit 1&1.
    Alle 15 Minuten wurde das Internet unterbrochen, in der Log stand was, dass der DSL-Server nicht gefunden wurde. Router-Neustart brachte nichts, also wartete ich. Zwei Wochen später ging es dann wieder.

    Ein Tipp: Wählt lieber Telekom etc. aus, als 1&1. Nur Probleme...
    Ich war gerade mal im Log vom Router und ich muss sagen, das System ist eine echte Fehlkonstruktion :thumbdown:
    Der Log ist 40 Seiten groß und geht über 3 Tage, ab da ist nichts mehr.
    Es können wohl nicht mehr wie 40 Seiten gespeichert werden.
    Ich kann auch keine Funktion finden, welche bei 40 Seiten anfängt, insofern benötigt, die ältesten Seiten automatisch löscht oder ähnliches.

    Irgendwie lächerlich.