[TCP] Firewall nervt

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    [TCP] Firewall nervt

    Hey,

    ich habe einen TCP-Chat programmiert (nur zum Lernen). Aber jedes mal meldet sich die Firewall und nervt. Dazu kommt, dass ich auch eine FTP Verbindung aufbaue, bei der die Firewall wieder mitreden will. Ich kann die Firewall ja nicht einfach ausschalten das ist ja keine "Erfolgsprinzip". Aber wenn ich mir Filezilla anschau, da kommt auch keine solche Meldung.
    Gibt es da Lösungswege?
    Ja so ist das bei mir auch, nur bei ersten Starten kommt die Meldung zwei mal und ich stell mir vor dass manche 0815 User die Verbindung verbieten werden und dann siehts schlecht aus, denn ich bin der Meinung, dass es nicht jeder schafft es die Regel aus der Firewall zu löschen.
    Daher suche ich ja eine Möglichkeit das zu unterbinden

    Cubysoft schrieb:

    Ja so ist das bei mir auch, nur bei ersten Starten kommt die Meldung zwei mal und ich stell mir vor dass manche 0815 User die Verbindung verbieten werden und dann siehts schlecht aus, denn ich bin der Meinung, dass es nicht jeder schafft es die Regel aus der Firewall zu löschen.
    Daher suche ich ja eine Möglichkeit das zu unterbinden


    Hm.

    Firewall ausschalten, nach dem Starten einschalten? :P

    Cubysoft schrieb:

    Ja so ist das bei mir auch, nur bei ersten Starten kommt die Meldung zwei mal und ich stell mir vor dass manche 0815 User die Verbindung verbieten werden und dann siehts schlecht aus, denn ich bin der Meinung, dass es nicht jeder schafft es die Regel aus der Firewall zu löschen.
    Daher suche ich ja eine Möglichkeit das zu unterbinden


    Wer deine Applikation nutzen will und dann bei 2 maliger Meldung einer Firewall irgendwann mal auf Blockieren klickt, ist dann selbst schuld wenn es nicht funktioniert.
    Zumal gibts soviele unterschiedliche FWs, willste deine App für jede Testen? Also wenn ich Netzwerk Applikationen entwickle gehe ich daovn aus dass man keine FW hat und wer sowas hat muss die Regel eben entsprechend einrichten und wenn der User dazu zu blöde ist, hat er eben schleche Karten.

    Dodo schrieb:

    Zumal gibts soviele unterschiedliche FWs

    Jeder, der was anderes als die Windows-FW nutzt (und selbst die ist häufig sinnlos), hat eh' den Schuss nicht gehört ...
    Seit JAHREN wird in der ct vor "personal" Firewalls "gewarnt" (wer geht schon noch direkt per Modem etc ins INet?), aber das hindert eine "bestimmte" Gruppe nicht daran zu glauben, dass so ein "must-be" ist ...

    BTW: Hat das ganze eigenzlich was mit programmieren oder VB zu tun? me thinks not?
    Wie gesagt, du musst davon ausgehen dass der User keine FW hat. Denn dein Programm kann das nicht bewerkstelligen, das wäre dann eine ziemlich schlechte FW wenn sich jedes Programm selbst eintragen kann, denn somit hätte die FW ja gar keinen Sinn, wenn sich jeder Trojaner und Virus einfach "Internet Zugriff" in die FW einträgt.

    Das Programm in die FW eintragen musst du dem User überlassen. Einige FWs melden sich und Fragen den User ob er dieses Programm zulassen möchte oder nicht. Das kannst du ihm aber nicht abnehmen.