Loginsystem_ Erweitert + Enter?

  • VB.NET

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RaZeR_2.

    Loginsystem_ Erweitert + Enter?

    Huhu zusammen,

    Also ich weis jetze nit ob ich hier im Offtopic richtig bin, fals nicht bitte den Thread verschieben.

    Ich habe 2 Fragen:

    1. Wie mache ich ein Loginsystem mit dem ich auch mein Passwort ändern kann?

    (Vorstellung: Ich habe mir gedacht weil bei meinem System hat man nur Daten die ich angegeben habe... doch wenn jmd seine eigene Daten will kann ich ja nicht extra für den und den mal eben die Daten umschreiben... Also dachte ich mir bzw hoffe ich dass mir einer den Code schreiben kann... Dass ich einen Button machen wo dann da steht: "Daten ändern..." man da dann eben auf eine Externe Form kommt wo man die Gewünschten daten in 2 Textboxen eingibt und dann auf "ändern" klickt und damit dann die Daten geändert sind.)

    2. Wie mache ich dass ich bei einem Loginsystem nur Enter drücken muss statt auf dem Login button?

    (Habs leider vergessen wie das ging ;( )

    ich hoffe mir hilft einer ^^

    MFG
    RaZeR_2

    *Topic verschoben*

    *Topic erneut verschoben von Admin*

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    1. Um welche Sprache gehts? Falls um Visual Basic, bist du im falschen Unterforum (hier gehts um allgemeine Nicht-VB-Sachen)
    2. "Also dachte ich mir bzw hoffe ich dass mir einer den Code schreiben kann". Falls du Code willst, gehört der Thread in den Marktplatz

    Ich geh mal davon aus, es geht um Visual Basic:
    1. Welche Daten sollen den gespeichert werden?
    Um Daten zu speichern, gibt es X-Möglichkeiten: INI, XML, Datenbank (SQL, MySQL, Access, SQLite,...), Registry, My.Settings, ...

    2. In der Form kannst du AcceptButton (o.s.ä.) einstellen - einfach deinen Button eingeben.

    Gruss
    Sandiro
    Erstmal danke @sandiro :D

    Und ja es geht um Visual Basic ;)

    Äm speichern ^^ Naja in ne .txt datei eben die man beilegt ^^ wäre das einfachste falls sowas geht ;) wäre halt schön wenn mir jmd den code schreibt per PN oder so :D Und naja wenn ich also im falschen Forum bin soll es doch ein Mod/admin o.ä. verschieben ;)

    MFG
    RaZeR_2
    1. Sowas geht natürlich
    2. Sowas geht natürlich nicht, wenn du nicht sagst, was wann/wie/wo gespeichert werden soll (wie soll das jemand programmieren, wenn er nicht weiss, was er programmieren muss?)
    3. Sowas geht relativ einfach, von daher empfehle ich dir, das selbst zu lernen und selbst zu programmieren, siehe Galileo Openbook

    Gruss
    sandiro
    Naja er soll halt den alten Nutzernamen gegen den Neuen austauschen so wie dass passwort....

    Mein logincode ist folgender:


    If TextBox1.Text = "admin" And TextBox2.Text = "admin" Then
    Form2.Show()
    Me.Hide()
    Else
    MsgBox("Falsches Passowrt oder falscher Benutzername angegeben. Bitte überprüfen sie die Eingaben.")
    End If

    Und Statt admi,admin soll der User eben selbst aussuchen welchen Benutzernamen er will und welches Passwort.. Also admin,admin soll ausgetauscht werden gegen XXX,XXX
    @Dancqer kann ich irgentwie nix mit anfangen... suche ja was wo ich dass Passwort und den Accountnamen von dem Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. If TextBox1.Text = "admin" And TextBox2.Text = "admin" Then
    2. Form2.Show()
    3. Me.Hide()
    4. Else
    5. MsgBox("Falsches Passowrt oder falscher Benutzername angegeben. Bitte überprüfen sie die Eingaben.")
    6. End If


    ändern kann... was ich mit deinem anfangen soll k.a. wäre schön wenn du nen ganzen code schreiben würdest wie ich dass dann mit dem Login mache und dem Passwort ändern...

    So gut bin ich in VB noch nicht
    So gut bin ich in VB noch nicht

    Na gut. Du hast 3 Möglichkeiten:
    1. Du machts einen Thread im Unterforum "Marktplatz" auf und lässt dir das Programm schreiben
    2. Du motivierst dich ein wenig zu googeln und liest dir ein Buch durch, so dass du in kürze das Wissen besitzt um das Programm zu schreiben
    3. Wartest bis dir jemand C&P hinklatscht, welchen du aber höchstwahrscheindlich nicht verstehen wirst.

    @Moverequest zu "Grundlagen"

    Mfg Dancger
    MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST! :evil:
    n'paar Links: DNS Tools, Steal WA DB, Droidsheep...
    schreiben lass ich mir dass sicher nicht hab schon weitaus schwierigeres gemacht... nur blick ich da halt eben nicht durch -.-'

    2. lesen ? sicher nicht xD

    3. Toll ka was du meinst XDDDD

    Ich will doch nur dass man die 2 ändern kann wird doch nit so schwer sein oder? -.-

    Der Code steht doch schon im Thread... ich will doch nur mit nem Button machen dass wenn man da drauf klickt dann dass passwort und der benutzer in dem Code der bereits vorhanden ist geändert wird....
    Willst du ein sicheres Loginsystem, solltest du das Passwort gehasht speichern, zum Beispiel in einer Textdatei oder XML. Ginge aber auch gut mit einer lokalen Datenbank, wenn es darum geht, viele verknüpfte Daten effizient verwalten zu können. Was du suchst, ist eine entsprechende Lösung, neue Benutzer anzulegen oder deren Daten zu ändern. Den Code, denn du da derzeit verwendest ist *entschuldigung* Schrott. Da alles statisch im Code vorgegeben ist, geht das derzeit einfach nicht.

    Und was "weitaus schwierigeres" hast du gemacht? Wenn man die Datentypen kennt und ein Grundverständnis aufgebaut hat, sollte man wissen, dass du sowas auf diese Weise nicht realisieren kannst.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lukas“ ()

    @Lukas ich habe ein Virtuales System gemacht und dazu brauche ich den Login :D

    Und nein brauche kein sicheres denn es geht ja hier nicht um irgentetwas online oder so, nein einfach nur damit man in das Locale programm kommt :D

    Also was einfaches am besten mit einer .txt datei
    Und wo hängts? Textdateien schreiben und auslesen ist nach Hallo Welt so ziemlich das erste was man macht. Normalerweise.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    das problem is dass ich seit ca wo ich den thread erstellt habe nen blackout habe und nix mehr weis ^^ wäre schön wenn du mir den Code geben könntest :D Aber da wäre ja dann immer noch das problem mit dem "Benutzernamen" und "Passwort" ändern ^^ also dass ich mit nem extra fenster dann die teile in der txt mit 2 textboxen bearbeiten kann... Wäre schön wenn du die codes schreiben könntest ;)
    Möchtest du die lokal speichern (ist mir jetzt nicht aus den posts rausgekommen)

    wenn ja:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Filesystem.Writealltext("login.txt", "Benutzername = " & Textbox1.text & vbnewline & "Passwort = " & Textbox2.text, true)


    Bei MySQL gibt es x tutorials

    RaZeR_2 schrieb:

    das problem is dass ich seit ca wo ich den thread erstellt habe nen blackout habe und nix mehr weis ^^ wäre schön wenn du mir den Code geben könntest :D





    msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.streamwriter.aspx
    msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.streamreader.aspx
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    @ Freefighter So wie der Code aussieht ist der nur fürs auslesen oder? Fals ja dann schonmal danke ^^ Brauch aber auch einen zum Bearbeiten dieser Txt sprich ich möchte ne form machen womit ich dann die daten in der txt festlegen kann :D oder ist dass schon der code zum bearbeiten und der eine code vorher vom jmd gehört dazu? dann ein mega THX
    Links ma angeschaut?

    Englisch ftw

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Filesystem.Writealltext

    übersetzt heißt

    VB.NET-Quellcode

    1. Mein.Computer.Dateisystem.SchreibeKomplettenText
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.