HTML in programm nutzen

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    HTML in programm nutzen

    Hallo zusammen
    Ich bin gerade dabei an einem programm zu basteln indem ich etwas über eine html steuern möchte

    die HTML datei ist im verzeichniss also nicht online
    Die HTML wird nur von einem browser in einem virtuellen PC (Für ein spiel das ich schreibe) genutzt und soll ein "online shop" darstellen
    nun möchte ich das wenn man in dem browser z.b. ein auto kauft das das auto dann auf der Spielform erscheint

    ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Mit HTML wirste das nicht hin bekommen. Ich würde PHP und SQL nutzen oder eine extra datei anlegen wo das PHP Script das rein schreibt nur ist dabei eben das Problem das PHP nicht auf dem PC geht wen man keinen Webserver aus dem PC gemacht hat. Aber ich denke anderst wirst du das nicht hin bekommen.
    Natürlich funktioniert das, wenn er in sein Programm einfach einen kleinen WebServer implementiert. Du hast eine Form in dem HTML Dokument und diese ruft eine bestimmte Adresse auf, am besten noch über einen Port der normal nicht verwendet wird. Dein kleiner Webserver horcht auf diesem Port und wenn Daten eingehen werden diese ausgewertet und drauf reagiert.

    Bsp:

    HTML-Quellcode

    1. <form method="post" action="http://localhost:4321/autokaufen.html">
    2. <input type="text" name="autocount" />
    3. <input type="submit" value="Kaufen" />
    4. </form>


    Wie du einen Webserver machst findest du hier im Forum. Aber ist nichts was mal schnell hingeklatscht bekommst, sondern du musst dich schon mit TCP, WebRequests usw. auskennen.