Dateien umbenennen ohne Fehlermeldung fehlgeschlagen

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von BjöNi.

    Dateien umbenennen ohne Fehlermeldung fehlgeschlagen

    Hallo,
    ich habe hier ein Problem, das eigentlich ganz einfach scheint:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.FileSystem.RenameFile(My.Application.Info.DirectoryPath & "\Data\0a", "1a")
    2. My.Computer.FileSystem.RenameFile(My.Application.Info.DirectoryPath & "\Data\0b", "1b")


    Wenn ich das ganze jetzt ausführe, kommt keine Fehlermeldung, aber im Verzeichnis existieren weiterhin "0a" und "0b".

    Danke im Voraus,
    BjöNi
    Das funktioniert. Hast Du vergessen, im Verzeichnis Data nachzusehen?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    @Kangaroo: Den selben Versuch habe ich schon in der Load-Prozedur vom Startfenster mit

    VB.NET-Quellcode

    1. MsgBox(My.Application.Info.DirectoryPath, , "Test")

    gemacht und dabei kam raus:

    C:\Users\**BjöNi**\Desktop\**Anwendung**\**Anwendung**\bin\Debug\Data




    Ich glaube also, dass ich doch auf dem richtigen Weg bin...

    Ich probiere jetzt noch ein bischen herum, vmtl. liegt es an so etwas einfachem wie z.B. "ohne Dateiendung geht das nicht" o.Ä. ... ;(

    Gruß, BjöNi



    P.S.: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ihr habt mich missverstanden: Das "0a" etc. ist die Datei, nicht das Verzeichnis!
    Was soll's, ich umgehe das ganze jetzt:

    Ursprünglich wollte (oder will eigentlich) ich ein Spiel programmieren, bei dem man sein persönliches Bild & ein Hintergrundbild reinladen kann, die dann (zur Sicherheit) ins Installationsverzeichnis kopiert werden. Weil man aber am Anfang noch keinen Slot ausgewählt hat, werden Standardmäßig die Dateien "0a" & "0b" erstellt, die dann eben in "**Slotnummer**a" & "**Slotnummer**b" umbenannt werden. Da man aber i.d.R. sowieso nicht während dem ungespeicherten Zustand auf die Dateien Zugreift, lasse ich das weg und kopiere es, wenn gespeichert wird gleich in die richtige Slotnummer.

    Dann halt ohne Lösung,

    Danke, BjöNi