GEZ zahlen oder nicht ?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von GambaJo.

    GEZ zahlen oder nicht ?

    es ist unglaublich aber ich habe heute ein schreiben von der GEZ bekommen das mein 18 jähriger sohn in MEINEM haus GEZ für sein fernseher zahlen solte .

    Nun ist die frage er muss garnix zahlen es ist mein haus somit mein zimmer und er wohnt bei mir also muss er nix zahlen bzw. ich !


    Und mal eine andere frage muss man überhaupt GEZ zahlen ? Oder kann man ignorieren.
    Es liegt nicht daran ob es DEIN Haus ist. Sobald jemand eigenes Einkommen hat, müsste er theoretisch auch GEZ Zahlen.
    Wenn sie jedoch nicht wissen das er ein eigenen Fernseher hat, dann muss man auch nicht zahlen. Sollten sie jedoch schonmal da gewesen sein oder anders die Information haben, sollte man sich damit auseinander setzten.

    GEZ muss man Zahlen, sobald sie wissen dass man ein Gerät zum Empfang bereithält. Dazu gehören Radios, Fernseher und mittlerweile auch PCs.
    Man muss allerdings die GEZ Leute nicht in seine Bude lassen, wenn sie dir also nicht nachweisen können, dass ein solches Gerät bei dir hast, musst du auch nichts zahlen.
    Die Einwohnermeldeämter "kooperieren" mit der GEZ und melden volljährige Kinder, die ihre Schulbildung abgeschlossen haben. Für's erste kannst du auf der Seite der GEZ selbst nachlesen, ob die Möglichkeit besteht, dass dein Sohn überhaupt GEZ zahlen muss. Falls das möglich ist (glaub' mir, falls die Möglichkeit besteht, werden die das unmissverständlich so ausdrücken), kannst du dich immer noch weitergehend informieren.
    Hi,

    NeoIII schrieb:

    muss man gez zahlen ?
    Prinzipiell ist die Rundfunkgebür eine Pflichtabgabe. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie zB Zweitgeräte:

    Wikipedia schrieb:

    Beispielsweise müssen im Haushalt mitlebende Kinder, deren eigenes monatliches Einkommen über dem einfachen Sozialhilferegelsatz liegt, die in ihren eigenen Zimmern stehenden Empfangsgeräte unabhängig vom elterlichen Haushalt anmelden und dafür Gebühren bezahlen; liegt das eigene Einkommen darunter, gibt es weder eine Gebühren- noch eine Anzeigepflicht.


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de

    Dodo schrieb:

    Man muss allerdings die GEZ Leute nicht in seine Bude lassen, wenn sie dir also nicht nachweisen können, dass ein solches Gerät bei dir hast, musst du auch nichts zahlen.


    Das stimmt zwar, aber es ist nicht ohne Risiko. Wenn die nachweisen können, dass man doch ein Rundfunkgerät hat, kann es sein, dass sie Gebühren rückwirkend verlangen. Das kann dann plötzlich ziemlich teuer werden.
    *NeoIII

    In die Wohnung musst du diese Leute nicht lassen auch wenn sie gerne mal darauf drängen und mit den tollsten Argumenten kommen.

    Fakt ist es kommt drauf an was dein Sohn verdient. Also ob er noch zur Schule geht (Studium), Lehre macht oder Arbeitslos ist. Unter Umständen kann er eine Befreiung beantragen.
    Man kann sich aber glaub ich nur von den Fernsehgebühren befreien lassen. Also wenn er auch ein Auto besitzt, muss er dafür Rundfunktgebühren bezahlen.

    Gruß
    IchWars
    Glaube nicht dass sie sich auf sowas einlassen =)
    Klar kann man den modifizieren um bestimmten Frequenzbereich auszuschließen. Aber dann bleibt immernoch der PC der auch wie ein Fernsehgerät gezähl wird.

    Wobei, das würde nicht funktionieren am TV, da das Signal ja vom DVB-T, Sat oder Kable kommt, da müsste man im Receiver was verändern.
    Hi,

    Tsuyo schrieb:

    Soweit ich weiss kann man den Fernseher so modifizieren lassen, sodass dieser kein ARD und ZDF empfängt. Da kommt dann ein Siegel drauf das man dann nicht mehr abmachen darf.
    Afaik gab es das tatsächlich mal. Aktuell ist das wohl aber nicht mehr möglich.

    Dodo schrieb:

    PC der auch wie ein Fernsehgerät gezähl wird.
    Der PC wird meines Wissens NICHT als TV gewertet sondern als "Neuartiges Rundfunkgerät" und wird preismäßig wie ein Radio gewertet! *klick*


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Also die ARGE hat ja Probleme mit ihrem Computersystem, da Umstellung. Da werden tausende falsche Mahnungen rausgeschickt. vllt. ist es ja bei der GEZ auch. Frag da am Besten mal nach, welche Gründe die aufweisen können, dass dein Sohn GEZ bezahlen muss.

    Übrigens: Ist der noch Schüler, muss der NIX bezahlen.

    Im Zweifel aber einen RA einschalten und sich von dem beraten lassen.

    Gruß
    Man kann aus seinem TV-Gerät den Receiver ausbauen lassen. Das dürfte aber technisch und preislich so aufwändig sein, dass es sich nicht lohnt.
    ARD und ZDF alleine reichen nicht aus, da es wesentlich mehr RÖ-Sender gibt (WDR, MDR, SWR, 3sat, arte, Phoenix, RBB, usw.). Hinzu kommt noch, dass fast jeder neuere TV auch Radio-Sender empfangen kann.

    Lustigerweise reicht schon ein Video-Rekorder ohne TV um GEZ-Gebühren zahlen zu müssen.
    Es ist übrigens auch irrelevant, ob man Schüler ist. Es geht um das eigene Einkommen und ein eigenes Empfangsgerät. Wenn man eine Ausbildung macht, ist man ja noch Schüler, hat aber sein eigenes Einkommen.

    Am einfachsten ist es einen PC anzumelden, und die entsprechenden Gebühren zu zahlen. Dann lassen die einen in Ruhe.
    Hi,

    Dodo schrieb:

    mir war so das ich das mal gelesen hätte das ein PC wie ein TV gewertet wird.
    wenn Du eine TV-Karte im PC hast, wird der tatsächlich als Fernseher gewertet. Vielleicht war das ja in diesem Zusammenhang?!


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de

    LaMa5 schrieb:

    wenn Du eine TV-Karte im PC hast, wird der tatsächlich als Fernseher gewertet. Vielleicht war das ja in diesem Zusammenhang?!


    Ein PC alleine ist nicht gebührenpflichtig. Ein internetfähiger PC wird wie ein Radio behandelt. Internetfähig ist heute fast jeder PC, da fast jedes Mainboard einen LAN-Anschluss, und fast jedes Notebook WLAN hat.
    Streng genommen gilt das für jedes internetfähige Geräte, also auch für viele Handys.

    Hat ein PC eine TV-Karte eingebaut, oder einen DVB-T-Stick eingesteckt, wird er allerdings wie ein TV behandelt.
    Woher wollen die eigentlich wissen, dass ich genau ZDF schaue? Kann ja sein, dass ich meinen SAT nur für Pro7 verwende. Dann wäre es unrechtmäßig.

    Zitat von >>Solaris<< schrieb:

    Mafia

    Ja, so sehe ich das auch. Mich würde echt mal interessieren wie die das rechtlich regeln. Denn wenn ich bei so einer Hausbesichtigung sage "Der Fernseher ist kaputt, der kann kein ZDF anzeigen." oder "Mit dem Computer komme ich nicht ins Internet, weil die LAN Buchse kaputt ist". Was wollen die dann sagen?

    So wie ich das sehe haben die nichts, aber auch gar nichts wo man sagen kann "Ok, da ist es sinnvoll".
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Dann muss es doch jeder zahlen, oder nicht?
    Denn empfangen kann das Signal jeder, wenn es seine Antenne erreicht. Was man mit dem Signal dann anfängt ist laut der Tatsache, dass sie nicht wissen müssen ob es sich die Leute dann wirklich ansehen oder nicht, die Sache der Leute.

    Also ja, eine komische Mafia, die GEZ.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils