Timer funktioniert bei 2. Programmstart nicht

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Timer funktioniert bei 2. Programmstart nicht

    Hallo Leute!

    Ich hätte da mal ein (zumindest für mich) sehr merkwürdiges Phänomen im Angebot.
    In dem Projekt wurden Timer aus der Tool-Leiste genutzt.
    1. Über den Aufgabenplaner von Windows wird mein kleines VB-Programm (mkVBP.exe) gestartet und gleich Timer1 mit einem Interval von 20sec. gestartet. Wenn er abgelaufen ist wird ein Programm aufgerufen, das sich nach einer Weile selbst beendet. Bei Timer1_Tick wird der Timer jetzt gestoppt und inzwischen nutze ich sogar den Befehl Timer1.dispose. mkVBP.exe wird geschlossen.

    2. Über den Aufgabenplaner von Windows wird mkVBP.exe einige Minuten später erneut gestartet. Diesmal wird das Programm aber sofort gestartet und mkVBP.exe beendet sich sofort wieder.

    Wie kann es passieren, dass der Timer beim 2. Versuch IMMER schon abgelaufen ist? mkVBP.exe wird über den Befehl "END" komplett geschlossen. Es sollte dann doch wohl alles wieder frei geben.
    Ich habe gestern und heute schon viele Stunden versucht diesem Problem auf die Schliche zu kommen, bin aber mit meinem Latain am Ende!

    Gruß

    eddi
    Habe gerade mal stark für nen Test zusammengestrichen. Ich mach das mal so, das Du es einfach ausführen kannst. Dauert aber noch ein paar Minuten.

    Gruß

    eddi
    SO WAS BLÖDES!! Mit meinem Programm ist alles bestens, aber der 2. Aufruf ist fehlerhaft. Weil der vorhandene Auruf für das neue Programm verändert wurde konnte sich ein Fehler einschleichen.
    Erst als ich jetzt auf's Nötigste reduziert und Notepad geöffnet hab um das so zu posten fiel es auf. Der 2. Aufruf hat nämlich dann immer noch mein Programm statt Notepad gestartet.

    Hat sich also erledigt.

    Gruß

    eddi