Kann man mit PHP und einer Textdatei eine Datenbank realisieren?

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MySide.

    Kann man mit PHP und einer Textdatei eine Datenbank realisieren?

    Hallo,

    für mein Programm, möchte ich gerne eine Art Datenbank haben.
    Allerdings sollte die Tabelle wie folgt aussehen, nur halt in einer Tabelle:
    ID______Name__________________Album__________________Link
    1_______David Guetta____________nothing but the beat______http://www.youtube.com/watch?v=ywrJhT4liqc
    2_______blaa...__________________nothing but the bea______anderer link..


    so würde das ganze dann weiter gehen, aber vom Album gibt es halt immer mehr Zellen, als nur eine.

    da dachte ich mir, mache ich eine Art Tabelle mit einer Textdatei, dir durch PHP eingetragen wird. So könnte ich bequem vom programm etwas einfügen und suchen, oder etwa nicht? Wie lange würde es dauern, die txt-datei mit ca. 10'000 Zeilen zu durchsuchen? Danach müssen die Ergebnisse in einer Liste aufgelistet werden.

    Wäre das möglich, oder soll ich lieber ne richtige Datenbank wie MySQL benutzen?

    EDIT: Die Datenbank darf auch von Usern eingesehen werden. Sie muss nicht geschützt sein.

    LG
    hmm..okay, danke ;)

    ich habe erst gedacht, ich mache verschiedene textdateien^^
    also nach anfangsbuchstaben sortiert..a,b,c,d,e,f,..
    genau so unperformant?

    eine weitere frage hab ich noch, dann wars das auch ;)
    wie lang dauert es, die datenbank zu durchsuchen, wenn ca. 10'000 (oder mehr) einträge drin sind?
    Alles was über PHP aufs Filesystem zugreift ist unperformant, weil da PHP ziemlich langsam ist. Dann noch das ganze auswerten mit RegEx oder Split benötigt auch viel Zeit und könnte Fehleranfällig sein, bzw. braucht ewig langne Code um alle Fehlerfälle abzufangen usw.
    Bei dem SQL Client ist bereits alles optmiert, gebuffert usw. es kann nahezu gleichzeitig in die Datenbank eingetragen und ausgelesen werden, bei Textdateien würde dies auch eine enorme Hürde bedeuten.

    10000 Datensätze in einer SQL Tabelle sind nichts, zumal du ja nicht über PHP die Datenbank durchsuchen musst, sondern dies über den Querystring passiert und der Server diesen optmial ausführt. Wenn also einen Datensatz in der Tabelle suchst, dauert es ein paar Millisekunden.