Projekt

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von fraju.

    Guten Abend liebes Forum,

    ich habe in der nächsten Zeit ein Referat im Fach Technik. Und zwar möchte ich gerne über eine serielle Schnittstelle mit einem VisualBasic Programm LED's zum leuchten bringen. Besser wäre es wenn man sie kontrolliert an und aus machen könnte. Ich bin ein absoluter Laie im Bereich VB. Davor habe ich nur php und C# programmiert. Wie würde ich dieses Projekt am besten umsetzen? Es ist echt extrem wichtig für mich. Ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, jedoch habe ich nichts brauchbares gefunden. Würde mich sehr über Hilfe freuen. Viele liebe Grüße, g4gqe :rolleyes:
    Erstmal hey.
    C# ist bis auf die Syntax nicht sehr unterschiedlich zu VB.NET. Daher solltest du das Wissen, das du dort besitzt, auch ohne große Probleme hier anwenden können. ;)
    Mit deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen, da ich mich mit Schnittstellenprogrammierung überhaupt nicht auskenne, jedoch wollte ich dir trotzdem einfach mal diese Information geben, weil es deine Aufgabe für dich möglicherweise einfacher macht. :)

    Wenn du überhaupt nichts über .NET weißt, dann solltest du dir ein gutes Buch zulegen, um die Grundlagen zu lernen.
    Die sind nämlich bei jedem Vorhaben essentiell und sollten daher gut beherrscht werden.
    Keine Angst, du musst keine 50€ dafür ausgeben, sowas gibt's auch online: microsoft.com/germany/msdn/akt…005dasentwicklerbuch.mspx

    Viel Spaß noch und willkommen im Forum. :)
    Ebenfalls Willkommen. :D
    Da gibt es Seiten, die Code zwischen C# und VB.NET übersetzen:
    Translator1
    Translator2
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Mit einfachen Bitwackeln der Seriellen kannst du schon etwas anstellen.
    Für die ersten versuche reicht es,da es mit wenigen Bauteilen und Vb.net erledigt ist.

    Bleibst du bei den Schnittstellen,dann solltest du später mit einen Controller arbeiten.
    Gruß