MsgBox

  • VB.NET

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

    Hallo zusammen, hab mal ne Frage.
    Ich möchte einen Ordner mit einem Button löschen. Bei Click auf diesen Button kommt ne MsgBox mit "Ja" und "Nein"
    "Ja" löscht den Ordner
    bis hierhin ist es OK
    Meine Frage ist nun:
    Wenn ich "Nein" anklicke soll der Inhalt des Ordners in einer ListBox angezeigt werden. Das will aber nicht wirklich gehen.
    Öffne ich den Ordner per Doppelclick oder Button (in der form) funktioniert es.
    Mein code dazu:

    VB.NET-Quellcode

    1. If (ergebnis = MsgBoxResult.Yes) Then
    2. Directory.Delete((Pfad) & ListBox2.SelectedItem, True)
    3. ListBox2.Items.Remove(ListBox2.SelectedItem) 'löscht ausgewählten Ordner
    4. ElseIf (ergebnis = MsgBoxResult.No) Then
    5. Pfadordneröffnen = ListBox2.Text
    6. Dim oDir As New System.IO.DirectoryInfo(Pfadordneröffnen) ' Directory-Object erstellen
    7. Dim oFiles As System.IO.FileInfo() = oDir.GetFiles() ' alle Dateien des Ordners
    8. Dim oFile As System.IO.FileInfo ' Datei durchlaufen und in ListBox übertragen
    9. ListBox1.Items.Clear()
    10. For Each oFile In oFiles
    11. ListBox1.Items.Add(oFile.Name)
    12. Next


    kann mir da jemand weiterhelfen???
    Danke schon mal
    Kekslaster
    Die () hab ich nun raus.Aber wo soll denn MessageBox-Show hin ???? ?(
    Hi Alex, danke für deine Links aber ich glaube nicht das ich das finde wonach ich suche.
    Mein Quelltext funktioniert wie gesagt über button in der Form oder doppelklick.
    Was mein Problem ist, das der ordner nicht über den "Nein" Button der MsgBox geöffnet wird.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kekslaster“ ()

    1)

    VB.NET-Quellcode

    1. Pfadordneröffnen = ListBox2.SelectedItem.Text

    2)

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each oFile As String In IO.Directory.GetFiles(Pfadordneröffnen) ' Da hast du wohl Selecteditem vergessen ^-^
    2. ListBox1.Items.Add(oFile.ToString)
    3. Next


    Also so:

    VB.NET-Quellcode

    1. If (ergebnis = MsgBoxResult.Yes) Then
    2. Directory.Delete((Pfad) & ListBox2.SelectedItem, True)
    3. ListBox2.Items.Remove(ListBox2.SelectedItem) 'löscht ausgewählten Ordner
    4. ElseIf (ergebnis = MsgBoxResult.No) Then
    5. Pfadordneröffnen = ListBox2.SelectedItemText ' Da hast du wohl Selecteditem vergessen ^-^
    6. ListBox1.Items.Clear()
    7. For Each oFile As String In IO.Directory.GetFiles(Pfadordneröffnen)
    8. ListBox1.Items.Add(oFile.ToString)
    9. Next
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    @kekslaster:

    schau dir diese code genauer an:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim exita As String
    2. exita = MsgBox("Exit?", Microsoft.VisualBasic.MsgBoxStyle.Exclamation + Microsoft.VisualBasic.MsgBoxStyle.YesNo + Microsoft.VisualBasic.MsgBoxStyle.MsgBoxHelp, "Title")
    3. If exita = vbYes Then
    4. End
    5. End If

    dann weist du wo dein fehler sich versteckt...


    diese schreibweise kommt aus c++:

    VB.NET-Quellcode

    1. If (ergebnis = MsgBoxResult.Yes)

    verwechsle nicht vb mit c ;).....schmeiß die klammern raus...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SystemUnknow“ ()

    @SystemUnknow

    Was ?!

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim ergebnis = MessageBox.Show("Ja oder Nein?", 4 + 48, "Frage")
    2. If (ergebnis = MsgBoxResult.Yes) Then
    3. MsgBox("Ja geklickt!")
    4. ElseIf (ergebnis = MsgBoxResult.No) Then
    5. MsgBox("Nein geklickt!")
    6. End If


    "4+48" stellt hier aus (ich glaube VB06 oder?) die Buttons und das Symbol ein,
    und der Rest funzt prima. Warum so umständlich ?
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

    Samus Aran schrieb:

    Du vergleichst DialogResult mit MsgBoxResult. m(

    Wie jetzt ? Nu bin ich verwirrt, ich wäre einer kleinen Erklärung sehr dankbar :)
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    @kekslaster:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim result1 As DialogResult = MessageBox.Show("Is Dot Net Perls awesome?", _
    2. "Important Question", _
    3. MessageBoxButtons.YesNo)
    4. If result1 = DialogResult.Yes then
    5. 'weitere aktionen
    6. end if


    was willst du suchen...schon alles gepostet..... :P