E-mail server abhohlen

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von dusti.

    E-mail server abhohlen

    Hi

    Ich kenn mich in Visual basic nicht so gut aus und dachte ich melde mich hier mal an.

    Hatt einer von euch den code zum E-mails abhohlen über einen pop3 server für microsoft visual basic 2008
    8|
    Ich hab schon voll Viel gegoogelt hab massig codes gefunden aber ich hab immer massig fehlermeldungen wär toll wenn mir jemand helfen könnte.


    mfg


    Fabi

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System
    2. Imports System.Net
    3. Imports System.Net.Sockets
    4. Imports System.Text
    5. Imports System.io
    6. Imports System.Threading[/font]
    7. Public Class Form1
    8. Inherits System.Windows.Forms.Form
    9. Public stream As NetworkStream
    10. Public sr As StreamReader
    11. Private Sub cmdPOPen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdPOPen.Click
    12. Dim server As String = "servername"
    13. Dim user As String = "benutername"
    14. Dim password As String = "passwort"
    15. Dim message As String
    16. Dim send As String
    17. Dim client As New TcpClient(server, 110)
    18. stream = client.GetStream()
    19. sr = New StreamReader(stream)
    20. txtResponse.Text += sendCommand("?")
    21. txtResponse.Text += sendCommand("USER " + user)
    22. txtResponse.Text += sendCommand("PASS " + password)
    23. txtResponse.Text += sendCommand("STAT" + vbCrLf)
    24. txtResponse.Text += sendCommand("RETR 1" + vbCrLf) 'hole erstes Mail
    25. txtResponse.Text += sendCommand("QUIT" + vbCrLf)
    26. End Sub
    27. Private Function sendCommand(ByVal send As String) As String
    28. send += vbCrLf
    29. Dim data As [Byte]() = Encoding.ASCII.GetBytes(send)
    30. stream.Write(data, 0, data.Length)
    31. sr = New StreamReader(stream)
    32. Dim buffer As New StringBuilder
    33. Do While sr.Peek() > 0
    34. Thread.Sleep(100)
    35. buffer.Append(sr.ReadLine + vbCrLf)
    36. Loop
    37. Return buffer.ToString
    38. End Function
    39. End Class


    ein Paar sachen bekomme ich einfach nicht deklariert z.b txtresponse

    könntet ihr euch das mal anschauen ob ihr den Fehler findet ?? :rolleyes:


    Edit by LaMa5:
    - 1. Bitte keine Doppelpost (*gelöscht*)
    - 2. für Quelltexte bitte den [ V B ] Tag verwenden (wie immer ohne die Leerzeichen)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Wie, bekommst du nicht deklariert, du hast den Code doch geschrieben, da musst du doch auch wissn, was für ein Objekt das ist, oder? Aber ich vermute mal, dass das irgend ein Textfeld oder Label ist (wegen dem .Text dahinter). Falls du das irgendwo her kopiert hast (Tutorial) steht sicherlich im begleitenden Text, als was das zu deklarieren ist.