Programm spiel Ton nicht in anderem Zustand

  • Allgemein

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Patrick1993.

    Programm spiel Ton nicht in anderem Zustand

    Hallo Leute,
    Ich habe ein Problem(chen) mit einem meiner Programme.
    Ich habe ein Programm das die DB ausliest. Wenn das Programm eine zah enthält die größer ist als die die abgespeichert ist (hintergrund) soll ein Ton gespielt werden.
    Dies geht auch ohne probleme. Doch leider spielt er nur dann den Ton wenn das Programm nich von einem anderen wie z.b. Internet Explorer überdeckt wird.

    Woran kann das liegen bzw wie kann ich das beheben

    Jep.
    Der Sound liegt als Resorce im Programm drin

    Ich erklär mal was ich für ein Programm habe:

    Ich habe 2 Programme:
    Programm A schickt Werte in die Datenbank (diverse zeilen)
    Programm B liest diese aus und zeigt das ganze in Labels an

    Wenn in Programm B eine versteckte nummer größer ist als die, die ausgelesen wurde soll ein Ton gespielt werden.
    Soweit geht auch alles nur das halt wenn das Programm B minimiert ist muss ich das erst wieder Wiederherstellen damit der ton abgespielt wird.

    Nachdem ich den code zu
    Dem hier

    VB.NET-Quellcode

    1. cmd.CommandText = "SELECT * FROM Einsaetze WHERE Wachen = 'Feuerwache Funkstadt Mitte' ORDER BY Nummer DESC LIMIT 1"
    2. reader = cmd.ExecuteReader()
    3. Do While reader.Read()
    4. lbl_Nummer.Text = reader("Nummer")
    5. lbl_Nummer.Refresh()
    6. lbl_Ort.Text = reader("Ort")
    7. lbl_Ort.Refresh()
    8. lbl_Strasse.Text = reader("Strasse")
    9. lbl_Strasse.Refresh()
    10. lbl_Melder.Text = reader("Melder")
    11. lbl_Melder.Refresh()
    12. lbl_Meldung.Text = reader("Meldung")
    13. lbl_Meldung.Refresh()
    14. lbl_Stichwort.Text = reader("Stichwort")
    15. lbl_Stichwort.Refresh()
    16. lbl_Alarmart.Text = reader("Alarmart")
    17. lbl_Alarmart.Refresh()
    18. lbl_Objekt.Text = reader("Objekt")
    19. lbl_Objekt.Refresh()
    20. lbl_Wache.Text = reader("Wachen")
    21. lbl_Wache.Refresh()
    22. Loop
    23. reader.Close()
    24. con.Close()
    25. If lbl_Nummer.Text > Label10.Text Then
    26. AxWindowsMediaPlayer1.URL = "http://spanien.square7.ch/sounds/fme104.wav"
    27. AxWindowsMediaPlayer1.Ctlcontrols.play()



    Umgebaut habe läuft es zwar aber wie gesagt nicht im minimierten zustand. Wenn ich den Ton mittels my.computer abspiele läuft der durch und hört nicht auf daher hab ich den windows media eingebaut

    ja, der teil is es:

    VB.NET-Quellcode

    1. AxWindowsMediaPlayer1.URL = "http://spanien.square7.ch/sounds/fme104.wav"
    2. AxWindowsMediaPlayer1.Ctlcontrols.play()


    hau den axWindowsMediaplayer raus und gib stattdessen das hier rein:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim w As New Net.WebClient()
    2. Dim file as String = my.Computer.SpecialDirectories.Temp & "\fme.wav"
    3. w.DownloadFile("http://spanien.square7.ch/sounds/fme104.wav", file)
    4. My.Computer.Audio.Play(file, AudioPlayMode.Background)

    (Nicht getestet)

    Das AudioPlayMode.Background ist das wichtige
    Muss ich da noch was Importieren auser System.Net ?
    Denn der findet SpecialDirectories nicht

    *Edit*
    habs mit dem Special hinbekommen

    *Edit2*
    Nun spielt er den Ton nonstop ab ohne aufzuhören

    Habs gelöst.
    Ich hatte das ganze im Timer drine und nicht im TextChanged Event von dem Label

    Hi,

    Noch mal so neben bei:

    Patrick1993 schrieb:


    Denn der findet SpecialDirectories nicht


    Es heisst ja auch:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.FileSystem.SpecialDirectories.Temp


    Gruß Eydle Soft
    Wozu schreibt man ab, obwohl man es doch kann? :)

    ::Forum für Entwickler hier::
    Ich weiß.
    Ich habs ja auch gelöst bekommen