GDI+ Etwas Bewegendes Zeichnen und Kolission

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TheMatI.

    GDI+ Etwas Bewegendes Zeichnen und Kolission

    Hi,
    Ich habe Fragen zu GDI:
    Wie zeichnet man einen sich bewegenden Ball (nur als Beispiel), man Könnte als x , x²,y,y² Variablen angeben, aber wie aktualisiert man dann dass der Ball neu gezeichnet wird.

    Dann die zweite:
    Wie macht man eine "Spirte" Kolissions Erkennung auserdem kann man Gezeichnete Linien messen? (Um die Kolission gemäß Einfallswinkel-Ausfalls winkel zu gestalten, Ich würde es mit Sinus machen doch dazu brauche ich Messangaben.)
    wenn du das zeichnem im paint-event von beispielsweise deiner form1 machst kannst du das neuzeichnen mit me.invaliadate machen. Vorraussetztung ist wie du schon gesagt hast, dass du variablen hast, die dem ball die position und maße geben - das die werte ständig aktualisiert werden müssen da sich der ball ja bewegt brauche ich eigentlich nciht zu sagen oder^^
    Kollisionserkennung geschieht dann ganz wo anders, hat mit dem zeichnen also garnichts zutun. Schau dir mal lineare Funktionen an. die Ränder deines Bildschirms und jede linie lassen sich ja mit einer solchen darstellen. Aus bewegunsrichtung beim aufprall des balls ist auch eine lineare funktion (wichtig: nicht die flugbahn! nur die bewegungsrichtung im punkt der berührung mit einem anderen objekt). Aus diesen beiden linearen funktionen kannst du dann einen schnittwinkel berechnen und somit auch den abprallwinkel.. ist alles etwas kompliziert^^
    Hei für das was du meinst fällt mir konkret nichts ein aber kannst ja mal den ViewPort ausprobieren ist eine seeeeeehhhhr umfangreiche GrafikBibliothek ab Net 3.0
    (zu vergleichen mit DirectX auch wenn das 3D noch nicht so ausgereift ist)