Betriebsystem mit Visual Basic

  • Allgemein

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Nein es ist nicht möglich ! Übrigens ein Betriebssystem zu erstellen erfordert richtig Können! Und ein Betriebssystem alleine zu schreiben ist so gut wie unmöglich! Ein gutes Betriebssystem erfordert bis zu 100 Mann Jahre Also 100 Leute hocken 1 Jahr da und programmieren! Falls du doch eines machen willst würde ich dir Linux empfehlen ist ein Open Source Betriebssystem! Tut mir leid :(
    Betriebssystem mit Visual Basic? Das will ich sehen. Und wie genau kriegst du das Framework zum laufen?

    Bitterster Sarkasmus :)
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Indem man sich sein eigens schreibt :thumbsup:

    (Bitterster Sarkasmus)

    //edit: Nein mal ohne Flachs. Ich denke man könnte sich sehr wohl ein Emulator basteln alias VMWare und dort sein eigenes Betriebssystem knüppeln. Quasi eine VM + Betriebssystem. Dann sähe die Geschichte schon anders aus.
    Lolno....
    Nein, jetzt mal ehrlich, wenn es doch so einfach wäre, ein Betriebssystem zu "erstellen" (augenverdreh), würde es dann nicht tausende von besseren Betriebsystemen als Windows geben?!
    Schau die mal den Aufbau einer Linux-Distribution an, wenn du überhaupt weißt, was eine Distribution ist.

    Ein Betriebssystem ist viel zu Komplex, um es in Visual Basic zu programmieren. Du könntest es höhstens in C schaffen. Das dauert aber bei einem Ein-Mann-Team geschätzte 10-15 Jahre. Bei einem 100-Mann-Team wahrscheinlich so ungefähr 3-5 Jahre, auch wenn das mathematisch nicht logisch ist (ist auch nur geschätzt :D).

    Also: Überleg dir das lieber nochmal...

    MfG
    xenoO
    Naja, aber ein Betriebssystem soll auch auf nem PC "von sich aus" laufen können. D.h. nix mit VB Emulator der n paar Textdateien und Zip-Archive mit Icons und Bildern verwaltet. Am Ende sowieso nur ein virtuelles Betriebssystem.

    So etwas wie VMWare zu machen ist so ziemlich genauso kompliziert wie ein Betriebssystem zu machen...naja.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Ich glaube was du meinst ist so ne Art *BlaBla Login und schöne Oberfläche*-Ding.
    Das ist aber kein Betriebssystem. Mach ne FullScreen-Anwendung und nen paar Buttons rein - Tada:
    das Ergebnis sieht (ähh) aus wie ein Betriebssystem.

    Sieht aber nur so aus, denn wie bereits gesagt brauchst du für ein betriebssystem ordnetlich Leute, Können und
    Erfahrung.

    Wikipedia:
    Ein Betriebssystem ist eine Software, die Grundfunktionen für die Verwendung (den Betrieb) eines Computers bereitstellt. Es verwaltet Betriebsmittel wie Speicher, Ein- und Ausgabegeräte und steuert die Ausführung von Programmen.

    Schaff das mit Basic und du hast meine Hochachtung. -.-
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Die Frage war ja nicht wie Aufwändig das ganze ist (ich denke da sind wir uns alle einig) sondern ob es möglich sei.
    Und solange mir niemand ein triftigen Grund nennt, wieso es nicht möglich sei, eine VM + Betriebssystem zu erstellen (was dann unter Windows läuft), behaupte ich einfach kackdreist das nicht unmöglich ist.

    @Lukas: Ja, virtuelles Betriebssystem. Also ich laß jetzt nicht ob es virtuell oder nicht virtuell sein soll, sondern lediglich etwas von einem Betriebssytem.
    Also dieses Thema hatten wir ja nun schon zig mal. Wir wissen auch das VB auf dem .NET Framework aufbaut und .NET nun eben mal Windows benötigt. Es gibt Projekte welches wohl ermöglicht in C# ein Betriebssystem zu erstellen, aber das ist nicht wirklich ausgereift. Wenn es dich interessiert: cosmos.codeplex.com/

    Weiteres gibts hier schon zu genüge, einfach mal suchen und damit es nicht wie immer ausartet

    -> Topic Closed