Durchschnitt berrechnen help

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    Durchschnitt berrechnen help

    Hallo,
    So ich möchte gern ein Programm erstellen das die Noten berrechnet.Ich meinej etzt damit man gibt sagen wir z.b. in textbox 1 die Note 3 rein und der label ist mathe und der rest auch.
    So mann berrechnet ja den Zeugnis Durchschnitt so das mal die Fächter noten alles + nimmt und dann teilt man ja die summe durch die Anzahl der Fächer.So will ich das auch machen das wenn man die noten in textbox reingibt das es addiert wird dan automatisch geteilt wird und ausgerechnet wird wie macht man das?

    Edit by Manschula: Thema aus dem Hauptforum verschoben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    1. machs nicht mit vb sondern mit exel!!
    2. ungefähr so:

    Dim a
    Dim b
    For each c as control in me.controls
    if Type of c is textbox then
    dim i as textbox = directcast(c,textbox)
    a += Textbox.text.toInt
    b +=1
    endif
    Endfor

    dim c = a/b



    ist nur ne skizze, feinarbeit machsch selber!

    hey...bisch du der jamal, dem ich mal bei nem autoberechnungsprog. geholfen hab??? :D
    ne bin nicht der jamal bin ein anderer lol mix exel habe ich 0 plan.hab es so gemacht:

    Mathe (kasten) Der jenige trägt seine note ein
    Deutsch (kasten) Der jenige trägt seine note ein
    Englisch (kasten) Der jenige trägt seine note ein

    Dann habe ich ein button notendurchschnitt ausrechnen.So wenn man dan da drauf klickt sollte bei Notendurchschnitt die lösung kommen

    Notendurschnitt (kasten)
    Also hier das bild mal:

    Link: tinypic.com/r/166aah2/5

    Vitox schrieb:

    1. machs nicht mit vb sondern mit exel!!
    2. ungefähr so:

    Dim a
    Dim b
    For each c as control in me.controls
    if Type of c is textbox then
    dim i as textbox = directcast(c,textbox)
    a += Textbox.text.toInt
    b +=1
    endif
    Endfor

    dim c = a/b



    ist nur ne skizze, feinarbeit machsch selber!

    hey...bisch du der jamal, dem ich mal bei nem autoberechnungsprog. geholfen hab??? :D
    Warum werden eigentlich immer wieder Bilder in iwelchen werbeverseuchten Seiten hochgeladen. :thumbdown: Bitte,bitte: Nutzt die in diesem Forum bereitstehende Möglichkeit des Hochladens und Einfügens von Bildern.

    Zum Thema: Mach es bitte NICHT, auf gar keinen Fall so wie von Vitox vorgeschlagen. Bei a += Textbox.text.toInt rollen sich einem die Fußnägel hoch. Warum?
    TextboxXY.text ist ein String. Der Operator + funzt bei Strings nicht als Addition sondern als Verkettungsoperator. Rechnen tut man GRUNDSÄTZLICH mit Zahlen. Weil der Durchschnitt von 5 Elefanten und 12 Giraffen + 3 Springmäusen ist recht unbestimmt und für dein Vorhaben wenig hilfreich. Auch Vergleichen mit <> ergibt bei Strings ein völlig anderes Ergebnis als bei Zahlen (Strings: "21" < "3", aber Integer: 21 > 3)

    In diesem Zusammenhang wird sehr gern und zu Recht auf Option Strict On hingewiesen. Außerdem weise ich gern darauf hin, Textboxen und dgl. Steuerelemente nicht als Variablenspeicher, insbesondere für Zahlen jeglicher Formatierung, zu verwenden. Trenne Daten von der Präsentation.
    D.h.:
    1.) Prüfe die in die Textboxen eingegebenen Zeichen auf deren Umwandlungsfähigkeit in den gewünschten Datentyp (Stichwort Integer.Tryparse im z.B. Textbox.Validate-Event)
    2.) Speichere die Daten in deinem gewünschten Zahlenformat (in deinem Fall Integer oder Decimal wegen der Division). Ideal sind da Collections, weil die Anzahl beliebig sein darf.
    3.) Berechne den Durchschnitt unter Verwendung der gespeicherten Variablen
    4.) Wandle das Ergebnis in einen String gewünschter Formatierung und weise ihn einem Steuerelement (z.B. Label.Text) zu.
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:

    Vitox schrieb:

    und du glaubst das versteht derjenige

    Nein. Ich glaube, dass der TE komplett KEINE ahnung von VB oder irgendwas hat und auch nicht wirklich den Drall das zu LERNEN. Anhand der Fragestellung schleicht sich eher der Verdacht ein, er würde eine komplette C&P Lösung bevorzugen. Da wäre es ihm dann vermutlich auch egal, ob er die Lösung versteht oder nicht.

    Vatter schrieb:

    FloFuchs schrieb:

    Das ganze is doch ganz ohne VB oder VBA in Excel ohne Aufwand zu erledigen?

    Hier gehts aber numa um VB2010 unnich um Excel


    Oh das habe ich schon verstanden, es ging mir nur um die Einfachheit. Schließlich werden oft Dinge in Programme gepackt, weil jemand einfach die Bordmittel von Excel nicht kennt.
    Also nich falsch verstehen. Wäre nunmal schneller und einfacher, grade für jemand der offentsichtlich nicht wirklich Erfahrung hat.