[VB.NET] Forumsinterne Wettbewerbe

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von fraju..

    Hmm dein Konzept ist besser als meines ;)
    Hatte diese Idee auch schon mal, leider wurden die Regeln "verbogen" und (fast) nur herumgespamt, anstatt wirklich zu spielen.
    Aber wie wirst du neue Aufgaben erstellen? So wie ich es hier kenne wird auf der Seite 50 irgendjemand die Aufgabe von Seite 3 lösen.
    Und für jede neue Aufgabe einen neuen Thread aufmachen? Wird kaum zugelassen werden ;)
    Darum würde ich auch vorschlagen einen Bereich dazu aufzumachen und Pro Aufgabe einen Thread erstellen zu lassen.
    Aber um einen eigenen Platz auf der Startseite zu bekommen müssten wir uns mehr zusammenreisen als es jetzt läuft.
    Eine andere Möglichkeit wäre im OffTopic Bereich einen Unterbereich dafür zu machen. Oder den Bereich einfach nicht auf der Startseite anzuzeigen, sondern nur im OffTopic Bereich darauf zu verlinken.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Es müssten Regeln dafür definiert werden und jeder Post der nicht entspricht wird gelöscht.

    Wenn dann bräuchten wir 2 Threads pro Aufgabe einen nur für Codes und einen für diskussionen...
    SWYgeW91IGNhbiByZWFkIHRoaXMsIHlvdSdyZSBhIGdlZWsgOkQ=

    Weil einfach, einfach zu einfach ist! :D
    Jup, Regeln brauchen wir. Die könnte man im Unterforum oben anpinnen.
    2 Threads pro Aufgabe wären gar nicht so schlecht. Ist aber nicht unbedingt nötig. Man sollte dann halt aufeinander verlinken.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Ich weiß, das ist jetzt ein Doppelposting. Aber sonst verschwindet der Thread noch im Nirvana.

    Gibt es denn schon Neuigkeiten?
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils

    Niko Ortner schrieb:

    Aber sonst verschwindet der Thread noch im Nirvana.

    Ja, das wäre voll schade ...

    Wenn's so wird wie der aktuelle "kreatives Programmieren" Thread (aka "wer schafft es den unsinnigsten Code zu schreiben") dann wird das doch eh' nix!

    EIGENTLICH (!) müsste es sinnvollerweise (damit es handlebar bleibt) ungefähr wie folgt aussehen:

    Aufgabenstellung dergestalt, dass es immer nur um das Ausführen EINER Methode mit klar definierter Signatur geht. Punkte- bzw Platzvergabe für Geschwindigkeit, Speicherverbrauch und Codegröße (ILDASM !!).
    Man sollte sich im Kopf behalten, dass es kein Wettbewerb wird (Siehe Posts #16 bis #18).
    Um das Beispiel im anderen Thread zu nehmen:
    Ich habe ASCII-Art ausgeben lassen.
    Kinsi hat einen String vom VB-Paradise heruntergeladen, den umgeformt und das dann ausgeben lassen.
    Das hat mich auf die Idee gebracht einfach den Quelltext der Seite herunterzuladen und mit RegEx den auszugebenden Text herauszufiltern und auszugeben (Und das Ganze spaßeshalber als Einzeiler zu schreiben).

    Wenn es jemanden interessiert wie man mit Webclients auf die Schnelle was herunterlädt hat er hier schon seine Info gefunden.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Ich hätte mal ein Konzept, wie das ganze funktionieren könnte.

    1. Es gibt ein Unterforum für den ganzen Kram, damit nicht alles durcheinanderkommt.

    Es gibt einen großen Haupthread wodrinnen die Ideen mit einer Umfrage gepostet werden können, dort kann dann die Community abstimmen was kommen soll(Dieser Thread sollte dann regelmäßig entleert werden). Wenn dann ein Thema genügen Stimmen hat, wird dann für das Thema ein weiteres Unterforum erstellt wodrin dann die Aufgabenstellung steht und jeweilig ein Thread für eine Lösung + Diskussion.
    Das sollte dann ungefähr so aussehen:

    Quellcode

    1. - Forum: Aufgabenstellungen
    2. - IdeenThread
    3. - Unterforum: Thema 1
    4. - Aufgabe
    5. - Lösung 1 + Diskussion
    6. - Lösung 2 + Diskussion
    7. - Unterforum: Thema 2
    8. - Aufgabe
    9. - Lösung 1 + Diskussion
    10. - Lösung 2 + Diskussion


    Da man dafür noch einen weiteren Moderator benötigen würde, müsste man sich dann wahrscheinlich noch einen suchen.

    mfg Pascal J.
    „Ex-ter-mi-nate all knock-knock jokes! They are an enemy of the daleks “ A Dalek
    Mein Blog zum Thema Klarträumen
    Alles was eine Diskusion benötigt,wird nicht klappen!
    Wieso ist es nicht möglich das einer ein Thema macht,dieses in verschiedene Arbeitsgebiete aufgliedert.
    Danach wird einer für dieses Gebiet ein Programmierer gesucht.
    Dieser kann unabhängig auch nichtöffentlich noch Hilfe suchen.
    Dann wird das alles zusammengebastelt.

    Hier sollte Schnittstellenprogrammierung eingesetzt werden und auch externe Hardware ist gefragt.
    Das interessiert zwar nicht Millionen,aber es sichert Interessiert und Nachnutzen.
    Da nun mal hier mit den Sch* Arduino gearbeitet wird könnte dieser mit eingebunden werden.
    Mensch ,das habe ich vor über 20 Jahren mit Schülern gemacht,wenn auch mit ungleich
    intelligenteren Arbeitsmitteln und Material.

    ..überzeugt mich mal ,dass viele nicht Recht haben,dass die jetzige Jugend langsam verblödet. ;)

    Grüße an Alle