2 Windows 7 Rechner gleich einrichten und gleich halten

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Glossy Cherry.

    2 Windows 7 Rechner gleich einrichten und gleich halten

    Hallo Leute!

    Mein Ziel ist folgendes:
    Ich möchte meinen Desktop-PC und mein Notebook exakt gleich eingerichtet haben.

    Bisher habe ich folgendes:
    Ein eingerichtetes Netzwerk mit freigegebenen Ordnern (Meine Ordner für Dateien...)
    und ein dafür eingerichtetes Sysnchronisationsprogramm (Allway Sync Pro).

    Ich frage mich derzeit also, wie ich es komfortabel schaffe, den Desktop, Softwareinstallationen,
    Startmenü, Outlook (mit Einstellungen) und Einstellungen anderer Programme dauerhaft gleich zu halten.

    Leider habe ich derzeit keinerlei Idee, wie ich das lösen könnte?
    Gibt es von Microsoft entsprechende Systeme oder andere Programme?
    Evtl. habt Ihr ja auch Erfahrungen damit bzw. das selber schon gemacht?

    Viele Grüße,
    Joshua

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JoRu1407“ ()

    Das kann wirklich, wirklich heiter werden...
    Am effektivsten wäre es natürlich, alle relevanten Daten auf einem Netzwerkserver abzulegen, und dann immer darauf zuzugreifen. Dann hättest du immer die aktuellste Datei. Mail, Kontakte, Termine etc. kann man zusätzlich z.B. über iCloud synchronisieren (recht bequem).
    Wenn du unterwegs Zugriff benötigst, richte dir am besten einen Internet-Zugriff ein (+ Stick oder Tethering), oder lade dir die Dateien herunter, ändere in der Zwischenzeit nichts am anderen Rechner, und kopiere die Datei daheim zurück.

    Nur Netzwerkfreigaben sind für den Teufel - ich habs jahrelang versucht, es ist zum Scheitern verurteilt, besonders bei vielen unterschiedlichen Dateien.

    Vision: In deinem Haus einen Mac mini Server (jeder im Haushalt dort natürlich mit eigenem Account), und da sind alle eMails, Termine, eine Auswahl an Dateien etc. vorhanden, werden teils auch untereinander synchronisiert (ausgewählte Termine z.B.) - Und natürlich: Dateien kann man bequem und immer abrufbar darauf speichern, und dann auch von der Schule aus selbst über ein Web-Interface herunterladen. iTunes Server und Co. sind natürlich genial.

    Mac mini + Airport Extreme + Externe Festplatte - und alles ist perfekt aufeinander abgestimmt: Drahtlose Backups von allen Macs, Dateizugriff und Synchronisation auf allen Macs (und iOS Geräten, 11!!EINSELF); und Medienzentrale, auch für den Apple TV - Den Mac mini stellte man dann am besten auf dem Airport, und er nimmt keinen Platz weg, genial ;)

    apple.com/de/macosx/server/

    Das ist nun mal die Apple Lösung, natürlich elegant aber teuer. In der Windows Welt kenne ich nichts vergleichbares. Man könnte natürlich mit Clients arbeiten, die die lokale Hardwarebeschleunigung nutzen, aber das wird schnell zu aufwendig.



    LG, Johnny
    Hallo Johnny,

    Cloud kommt für mich leider nicht in Frage,
    da wir -wenns hoch kommt- ne' 400er Taktung Internet haben. :(

    Vllt. muss man sich irgendwann doch mal um einen Apple bemühen,
    wobei ich lieber unter Windows beliben würde.

    Die Netwerkfreigaben etc. klappen ja ganz gut,
    auch die Dateisynchroniserung klappt sehr zuverlässig,
    nur diese ganzen Windows-Einstellungen, Verknüpfungen, Registry => Das müsste man eig. ALLES synchronisieren.
    (Wobei das natürlich nicht so einfach geht :D )

    Naja...Mal schauen...Wenn noch wer einen Tipp für ich hat...
    tl;dr.
    Umfasst eigentlich nicht Active Directory alles was du brauchst?

    Greetz
    Moderatorin: "Apropo ritzen.." Shin Chan: "hoho sie hat Po ritze gesagt"
    "saying to buy a mac because your anti-virus expired is like saying you're out of condoms so you're just going to go fuck dudes"
    "Wie auch in anderen Threads kann ich leider nichts bieten außer vielleicht spaß beim Skypen aber mehr leider auch nicht." - Sind kinder pornos nicht verboten?