Mehrere Mails versenden

  • VB.NET

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Firestorm.

    Mehrere Mails versenden

    Hallo.

    Ich möchte gerade ein Programm machen womit ich mehrere Mails mit nur 1
    Klick verschicken kann. Es funktioniert aber nicht?

    Button1 = Senden
    Button2 = Stop
    Timer1

    Dann habe ich 5 TextBoxen:
    TextBox1 = Meine E-Mail
    TextBox2 = Passwort der E-Mail Adresse
    TextBox3 = Betreff
    TextBox4 = Senden an
    TextBox5 = Text

    Folgender Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System.Net.Mail
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    4. Timer1.Start()
    5. End Sub
    6. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
    7. Timer1.Stop()
    8. End Sub
    9. Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
    10. Dim MyMailMessage As New MailMessage()
    11. MyMailMessage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    12. MyMailMessage.To.Add(TextBox4.Text)
    13. MyMailMessage.Subject = (TextBox3.Text)
    14. MyMailMessage.Body = TextBox5.Text
    15. Dim SMTPServer As New SmtpClient("smtp.web.de")
    16. SMTPServer.Port = 587
    17. SMTPServer.Credentials = New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    18. SMTPServer.EnableSsl = True
    19. Label6.Text = Val(Label6.Text + 1)
    20. SMTPServer.Send(MyMailMessage)
    21. End Sub
    22. End Class


    Die Mails kommen aber nicht an, "SMTP-Server" ist für web.de
    mein Postfach habe ich auch bei web.de

    Wieso kommen keine Mails an?
    Warum packst Du das Senden in eine Timer_Tick-Prozedur?
    Wenn Dein Timer-Intrervall zu kurz ist, rufst Du das Timer_Tick ggf. mehrmals auf.
    Pack das Senden in die Button_Click.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Sieht mir nach nem Spammer aus...
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    hi bei mir geht es auch nicht obwohl der code ind en button ist.
    oder nimmt er nur web emails an?

    Code:
    Spoiler anzeigen

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports System.Net.Mail
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. Dim MyMailMessage As New MailMessage()
    5. MyMailMessage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    6. MyMailMessage.To.Add(TextBox4.Text)
    7. MyMailMessage.Subject = (TextBox3.Text)
    8. MyMailMessage.Body = TextBox5.Text
    9. Dim SMTPServer As New SmtpClient("smtp.web.de")
    10. SMTPServer.Port = 587
    11. SMTPServer.Credentials = New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    12. SMTPServer.EnableSsl = True
    13. Label6.Text = Val(Label6.Text + 1)
    14. SMTPServer.Send(MyMailMessage)
    15. End Sub
    16. End Class


    MfG

    felipe12305 schrieb:

    Nur mal so das was du bauen willst ist ein Spammer/Flooder! Und das zu bauen ist schon ILLEGAL!
    Und mal ehrlich:
    1.)Wer würde das Programm nutzen?
    2.)Welchen Sinn macht das?

    Nun macht mal keinen Stress, Emailspam kann jeder Lowbob ausführen, auch ohne eine IDE installiert zu haben und eine Programmiersprache zu beherrschen.


    Du importierst System.Threading
    Unter Public Class Form1 schreibst Du:

    Private MyMailMessage As New MailMessage()
    Private SMTPServer As New SmtpClient("smtp.web.de")

    Dann hier 2 Subs:



    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub CreateeMail()
    2. MyMailMessage.From = New MailAddress(TextBox1.Text)
    3. MyMailMessage.To.Add(TextBox4.Text)
    4. MyMailMessage.Subject = (TextBox3.Text)
    5. MyMailMessage.Body = TextBox5.Text
    6. SMTPServer.Port = 587
    7. SMTPServer.Credentials = New System.Net.NetworkCredential(TextBox1.Text, TextBox2.Text)
    8. SMTPServer.EnableSsl = True
    9. Label6.Text = Val(Label6.Text + 1)
    10. End Sub




    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Sendenn(Byval Anzahl As Integer)
    2. Dim C As New Thread(Sub()
    3. For i As Integer = 0 to Anzahl
    4. SMTPServer.Send(MyMailMessage)
    5. Thread.Sleep(5000) ' 5000 heißt 5000 Millisekunden entspricht 5 Sekunden pause nach jeder Mail.
    6. Next
    7. End Sub)
    8. C.IsBackGround = True : C.Start()
    9. End Sub


    Außerdem sind MailProvider auch nicht Dumm.
    Die haben mittlerweile gewisse Antispam Methoden.