.Net Framework erforderlich

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    .Net Framework erforderlich

    Hallo,

    ist das .Net Framework erforderlich, um mein Programm zu starten?
    oder kann ich es auch auf rechnern starten, auf denen kein .net-Framework installiert ist?
    Und wenn ja, warum brauchen manche Anwendungen dann das .Net framework?
    Anwendungen, die du mit C# und VB.NET erstellst, basieren auf dem .NET-Framework. Alles, was du verwendest, kommt aus dem .NET-Framework. Daher kannst du die Abhängigkeit davon nicht einfach mal entfernen.
    Rechner, auf denen dein Programm ausgeführt werden können soll, müssen das Framework installiert haben, ansonsten gibt's eine Fehlermeldung.

    Das .NET-Framework gibt es in mehreren Versionen, von welchen einige auf bestimmten Betriebssystemen schon vorinstalliert sind. Meist ist das nicht die neueste Version, daher musst du das verwendete Framework unter "Erweiterte Kompiliereinstellungen" in den Projekteigenschaften umstellen. Unter VS2010 ist die minimale Version das .NET 2.0, welches bei Vista dabei ist und, glaube ich zumindest, in einem Service-Pack von Windows XP.
    Wenn Du Dein Programm verteilen willst, ist es sinnvoll, dass Du immer das niedrigst mögliche Framework verwendest, dass Dein Code erlaubt.
    Manchmal ist es sogar sinnvoll, den Code ein wenig zu verändern, um eine niedrigere Frameworkversion verwenden zu können.
    Der Laufzeit tut dies keinen Abbruch, aber Deine Freunde müssen nicht alle unbedingt bei Microsoft anklingeln.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!