Bindingnavigator Add.New.Item

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von dolce.

    Bindingnavigator Add.New.Item

    Hallo an alle :)

    ich bräuchte bitte mal eure Hilfe.
    Vorab möchte ich noch erwähnen das ich Anfänger in Visual Basic bin.

    Zu meinem Problem.....

    Ich habe eine DataGridview erstellt und diese funktioniert auch soweit.
    Oberhalb der DataGridView haben wir eine Bindingsource wie einem

    Pluszeichen für (Hinzufügen) und
    ein Rotes (X) um zu löschen usw.

    das alles wird ja bereits vorgegeben. Jetzt möchte ich allerdings einen Button für Hinzufügen erstellen statt das
    Pluszeichen was ja vorgegeben wird zu nutzen und natürlich auch einen Button erstellen für Zeile in DataGridView löschen erstellen. Allerdings habe ich keine Ahnung was ich hierfür einen Code benötige den ich in den Button schreiben soll.

    Ich wäre herzlichst verbunden wänn Ihr mir helfen könnt.

    Gruß
    Obermuda
    Hi Obermuda!

    Wenn Du eh Funktionen des BindingNavigators selsbt proggst, dann lass ihn gleich ganz weg.
    Zu Deinem DGV: Es hört sich so an, als ob Du im DGV Daten verwaltest - ist dem so?
    Schau Dir bitte vorher die Grundlagen dazu an -hier-.
    Gruß & ...
    Lächle heut, morgen wird's schlimmer !!!

    Buch lesen | Bitte VB Tags benutzen - was ist damit gemeint? |

    Bindingnavigator Add.New.Item

    Ja,

    ich möchte die BindingNavigator ganz weg lassen. Allerdings weis ich nicht wie es ist, wenn ich einen eigenen Button für hinzufügen erstelle, wie dieser Code aussehen soll. Was mus ich in die Codezeile des Buttons reinschreiben ?

    das wenn ich den Button Clicke, das sich anschließend die nächste Zeile aktiviert ?

    Gruß
    Obermuda :)
    Mir scheint, als hättest Du Dir etwas viel für den Anfang vorgenommen, so wie der Verfasser dieses Themas, und ich möchte an dieser Stelle auf den Beitrag von RFG verweisen.
    Was ist mit dem DGV? Schau Dir bitte auch den Link aus meinem Vorbeitrag erst einmal an.
    Gruß & ...
    Lächle heut, morgen wird's schlimmer !!!

    Buch lesen | Bitte VB Tags benutzen - was ist damit gemeint? |

    BindingNavigators

    Obermuda schrieb:

    Ja,

    ich möchte die BindingNavigator ganz weg lassen. Allerdings weis ich nicht wie es ist, wenn ich einen eigenen Button für hinzufügen erstelle, wie dieser Code aussehen soll. Was mus ich in die Codezeile des Buttons reinschreiben ?

    das wenn ich den Button Clicke, das sich anschließend die nächste Zeile aktiviert ?

    Gruß
    Obermuda :)

    dolce schrieb:

    Mir scheint, als hättest Du Dir etwas viel für den Anfang vorgenommen, so wie der Verfasser dieses Themas, und ich möchte an dieser Stelle auf den Beitrag von RFG verweisen.
    Was ist mit dem DGV? Schau Dir bitte auch den Link aus meinem Vorbeitrag erst einmal an.
    ja ich habe mir das ganze mal angeschaut. Bin aber leider nicht wirklich schlauer geworden.

    Ich wuste ja nicht das es so kompliziert ist, das + Zeichen in der binding mit einem Button zu ersetzen. :(

    Ist es den wirklich so kompliziert ?

    Gruß
    Obermuda
    Hast Du schon ein Buch? gelesen?
    Wenn nicht lautet die Empfehlung "Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch" von Microsoft Press und einmal wieder hier Buch lesen -> hier geht es ja u.a. um's MS VB EntwicklerBuch.

    Was heißt kompliziert?! Wenn man's nicht kann, dann ist es Auto fahren auch :D Jeder fängt mal an & hat die unterschiedlichsten Schwierigkeiten, also nicht gleich verzagen ...
    Gruß & ...
    Lächle heut, morgen wird's schlimmer !!!

    Buch lesen | Bitte VB Tags benutzen - was ist damit gemeint? |