Mehrere "Seiten" in einer Datei

  • PHP

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Lukas.

    Mehrere "Seiten" in einer Datei

    Hi Forum,

    Ich bin da momentan ein wenig am herumtüfteln, wie ich mehrere Seiteninhalte in einer Datei (html/php) stopfen kann.
    Das heist zb. Content "Text Schreiben" ist sichtbar.
    Aber wenn ich Content "Einstellungen" haben will, klicke ich einen Button auf "Text Schreiben" an und der Content "Einstellungen" zeigt sich.
    Nun ist der Content "Text Schreiben" unsichtbar.
    Dies sollte auf nur einer Seite sein. (kein <a href= .... )
    Ich kenne zwar frames, ist aber nicht das richtige denke ich. :/
    Gibt's da einen CSS weg? Wenn ja, welchen?

    Danke

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

    Du kannst jeden einzelnen Content-Teil in ein Div packen und dann mit JavaScript (schau dir am besten mal jQuery an), die einzelnen divs ein- und ausblenden:

    Setze bei deinem Button eine ID und in JavaScript schreibst du dann:

    HTML-Quellcode

    1. $('#buttonid').click(function () {
    2. $('#IDvonDiv1').hide();
    3. $('#IDvonDiv2').show();
    4. });


    Du musst einfach jQueryeinbinden.
    Was du beschreibst nennt sich CMS (Content Management System). Du baust einmal das Grundgerüst deiner Seite in HTML und lädst dann nur dynamisch die Inhalte nacht. Dies macht du über PHP aus einer Datenbank oder Templates wo nur der HTML Code drin steht, welcher in die Seite interiert werden soll.

    Einfache CMS kann man sich über switch include basteln. Wichtig ist aber dabei die strikte Trennung von PHP und HTML Code, also benötigt man noch eine Template Engine.

    Alles andere ist murks und das solltest dir erst gar nicht angewöhnen wenn weiterhin PHP machen willst. Mache es gleich von anfang an richtig.
    Als einfache Einsteiger-Templateengine kann ich Smarty empfehlen.

    smarty.net/
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    @Sandiro
    Ich habs jetzt mal testweise eingebaut!
    Irgendwie klappst nicht :/
    -> dachziegel5.ch/playground/

    @Dodo:
    Alles andere ist murks und das solltest dir erst gar nicht angewöhnen wenn weiterhin PHP machen willst.

    Ich verstehe nicht ganz, was Switch Include ist ? :/ Verstanden -> Gidf.de xD
    Ich bin auch so ein bisschen der "murks" Programmierer xD

    @Lukas , ich möchte mir (zum TESTEN!) mal eine eigene Engine basteln. (Murks xD)
    @Dodo: Also nach einem kurzen Erklärungsvideo auf YouTube war es eigentlich kein allzu großes Problem. Allerdings habe ich nur ein paar Tests gemacht ;)
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    Lukas schrieb:

    @Dodo: Also nach einem kurzen Erklärungsvideo auf YouTube war es eigentlich kein allzu großes Problem. Allerdings habe ich nur ein paar Tests gemacht ;)



    Ich kenne viele die es nutzen und auch professionell einsetzten. Ich habs mir mal runter geladen, mir die Dokumentation angesehen und konnte nicht wirklich durchsteigen bzw. meine Struktur damit umsetzten. Vlt sollt eich mir auch mal son Vidoe ansehen, wenn man es sieht wirds ja schneller verständlich.
    Allerdings spricht das nciht gerade für eine gute Dokumentation, normal sollte man die auch so verstehen. Aber is ja auch wayne, wenn man eigenes nutze weiß man immer 100% das es so funktioniert wie man will und kann es vorallem noch auf seine bedürfnise optimieren. Allerdings sind dafür natürlich fundierte Kenntnisse von nöten um sowas zu entwickeln, zum glück habe ich die mittlerweile =)

    @TE: Ich gebe dir einen sehr sher guten Rat, gewöhne dir KEINEN Gurkencode in PHP an. PHP an sich ist schon eine dermaßen unsaubere Sprache, das noch oft genug an Barrieren stehst wo dir diese unsauberkeit ein Schnitt durch die Rechnung macht. Hast du dann noch Gurkencode durch den man kaum durchsieht, erschwerst du dir nur selbst die Arbeit. Sowas wie Option Strict gibts dort nicht, Datentypen Deklaration gibts dort nicht. Selbst bei mir treten bie Programmieren hin und wieder Fehlerquellen auf die auf sowas zurück zu führen sind und ich behaupte mal das ich ziemlich gut PHP kann. Also mache es von anfang an gleich richtig. Du erspartst dir damit jede menge rumgesuche und nerven.

    Dodo schrieb:


    Allerdings spricht das nciht gerade für eine gute Dokumentation, normal sollte man die auch so verstehen.


    Jep. Ist ne Weile her, dass ich damit rumexperimentiert habe, aber damals kam ich mit der Dokumentation auch nicht zurecht. Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es die Dokumentation damals bereits auf Deutsch gab.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.