Bieeeeep-Ton beim PC-Start abstellen ?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SAR-71.

    Bieeeeep-Ton beim PC-Start abstellen ?

    Hey Leute,

    ich hätte da mal wieder eine Frage : Wie lässt sich der Bieeeep-Ton beim starten des PC's austellen ?
    Der stört mich seeeehr... Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen ?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Banane
    Ja ist es,m und wenn es zweimal Piepst ist die Hardware in den meisten Fällen in Ordnung. (MainBoard, RAM).

    Abstellen geht nur mit "Gewalt", sprich den Lautsprecher rausnehmen (welcher in manchen Fellen fest auf dem Mainboard ist)
    Hi,

    MarcoIT schrieb:

    Hat er schon recht dennoch bei alten Mainboards war es immer eine Einstellung im BIOS
    Habe ich noch NIE gesehen, und ich hab sehr viele verschiedene Rechner in den Fingern. Es kann sein, das es bei einigen (wenigen?) Herstellern so eine Option gibt, die Regel ist das aber eher nicht.

    dolce schrieb:

    ist somit keine allround-Lösung!
    /sign.

    Es gibt 2 Möglichkeiten, wie eine Speaker am Board hängt:
    1.) Speaker ist im Gehäuse und via Kabel angestöpselt
    --> dann einfach Kabel abziehn und gut is

    2.) Speaker ist direkt auf dem Board verbaut.
    --> dann hilft nur Gewalt und evtl. ein Lötkolben


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de
    Hi,

    MarcoIT schrieb:

    Onboardsound ist nicht anderes als PC-Speaker
    FALSCH!!
    On-Board-Sound(karte) <> PC-Speaker!!!!

    Das von Dir genannte ist eine auf dem Board verbaute Soundkarte (die früher separat gesteckt werden musste). Die kann man in jedem mir bekannten BIOS an- und abschalten (siehe auch Deine Suchergebnisse in Post #11).
    Der Threadersteller möchte aber den quäkenden PC-Speaker, der beim Einschalten des Rechners, BEVOR das OS geladen wird eine Statusmeldung zurück gibt, deaktivieren (so hab ich das zumindest verstanden) und das ist per BIOS Option meistens nicht möglich.


    bye ...

    LaMa5.
    Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
    (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

    https://www.serviceteam-md.de

    LaMa5 schrieb:

    und das ist per BIOS Option meistens nicht möglich.

    Stimme ich zu, hatte eine Option wie bisher auch noch nie gesehen.

    Aus welchem Grund sollte man die auch abschalten können? Ich meine, ein PC macht nun mal Geräusche, und wenn ich die beim starten nicht hätte, würde ich mich unwohl fühlen O.o

    Es ist halt einfach die wichtigste Information wenn das Ding nimma Bootet
    1: Ich lebe
    2: Ich habe RAM, kann also arbeiten.

    Wenn mal waskaputt ist und du hast es ausgeschaltet, bspw. Proze oder RAM tuts nimma, dann kannste ewig suchen biste dahinter kommst, so haste das Problem in wenigen Sekunden erfasst...

    Diesem Post kann ich daher nur zustimmen.
    Einfachste Lösung: Schnapp dir das Handbuch deines Mainboards.
    Such nach der Seite, auf der die Kontakte wie HDD_LED, POWER_LED oder IDLE_LED eingetragen sind.
    Ein paar Kontakte (ich glaube, die haben 4 Adern) heißen PC_SPEAKER oder sowas. Auf dem Mainboard ist beschrieben wo die sich befinden und die ziehst du einfach raus.

    Und schon hast du Ruhe.


    Mfg.
    SAR