Word Add-In - Ausnahmefehler werden nicht angezeigt

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Word Add-In - Ausnahmefehler werden nicht angezeigt

    Hallo,
    ich habe ein Problem. Ich habe ein Word Add-In-Projekt und wenn während der Laufzeit ein Programmfehler entsteht, dann meckert er nur, wenn ich mit Visual Basic debugge.
    Wenn ich mein kompiliertes Programm ohne Visual Basic ausführe und da entsteht ein Fehler, dann erhalte ich keine Fehlermeldung.
    Normalerweise muss ich doch diese Ausnahmebehandlungsfenster bekommen mit Fehlerbeschreibung, aber ich erhalte NICHTS.
    Ich habe testweise einen Button erstellt und wenn man dadrauf klickt, dann soll er irgendwas machen, was aber falsch ist, z.B. das Erstellen einer Datei mit dem Dateinamen "test:abc"
    Was für diesen Fall klar ist, ist dass kein Doppelpunkt im Dateinamen vorhanden sein darf.
    Wenn ich mit VB mein Programm starte dann kriege ich ne Meldung aber wenn ich ohne VB starte dann passiert nichts, weder eine Fehlermeldung noch sonst was.

    Wie kann ich bei mir in meinem Projekt diese Fehlerausgabe aktivieren, damit auch in der fertig kompilierten Version Fehler ausgegeben werden. Sonst weiß ich nicht wo da genau ein Fehler entstanden ist.

    PS: Mir ist klar dass ich mit try-cast das abfangen kann, aber mir geht es nur darum dass es bei mir standatdmäßig aktiv sein muss, was derzeit nicht der Fall ist, weil ich bei einem Fehler keine Meldung bekomme.
    Habt ihr eine Lösung für mich?

    PS2: Was ich haben möchte, wenn ein Fehler auftritt, ist dieses Fenster: i.msdn.microsoft.com/dynimg/IC40114.gif
    Das möchte ich gerne, das bekomme ich aber nicht.
    Rufst Du den fehlererzeugenden Code zufällig in der Form_Load auf?
    Wenn ja:
    Probier mal, ihn dort rauszunehmen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ich weiß jetzt nicht ob du mich jetzt richtig verstanden hast aber mir geht es nicht darum den Fehler zu beheben sondern dass JIT-Debugger aktiv ist und mir den Fehler anzeigt.
    Derzeit ist es so, dass wenn ich auf einen Button klicke und dort ist ein Fehler vorhanden, dann erhalte ich nichts. Keine Fehlermeldung, kein Ausnahmefehler, nichts. Aber ich möchte ja wissen, was für ein Fehler da entstanden ist und deshalb brauche ich diese JIT-Fehlerausgabe.

    TimoOne schrieb:

    Ich weiß jetzt nicht ob du mich jetzt richtig verstanden hast aber
    das Form_Load wird beim Auftreten gewisser Exceptions ohne Fehlermeldung abgebrochen, das Programm wird dann weiter ausgeführt.
    Wenn Du den exception-werfenden Code aus der Form_Load rausnimmst, bekommst Du im Falle eines Fehlers immer eine Exception.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    TimoOne schrieb:

    Ich hab es nun mit Exception gemacht

    Meinst Du Try / Catch?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!