Combobox mit Text hinter dem sich Variablen verstecken

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von FloFuchs.

    Combobox mit Text hinter dem sich Variablen verstecken

    Hallo Forum,

    ich stehe gerade auf dem Schlauch.. ich möchte eine Combobox mit Text befüllen und hinter diesem Text sollen sich angaben bzw. Pfad zu .reg Dateien befinden
    diese wähle ich aus und dann führe ich diese mit einem Button und nem

    VB.NET-Quellcode

    1. Process.Start(cmd.exe "ComboboxAuswahlbzw.Variable"
    aus .. soweit mein Gedanke..

    Nur das mit den Variablen hinter dem Text bzw. dahinter dann die angaben zu den .reg dateien da stehe ich gerade auf dem Schlauch .. wäre Super wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte..
    Hallo,
    so wirklich hat mir das jetzt nicht geholfen ..

    also ich habe

    VB.NET-Quellcode

    1. ComboBox1.Items.Add("Test 1")
    2. ComboBox1.Items.Add("Test2")
    3. ComboBox1.Items.Add("Test 3")


    beim Form Start befüllt..

    jetzt möchte ich wenn ich einen Button drücke .. das er herausfindet.. und das ist mein Problem .. was ausgewählt ist..
    und es prüft.. also

    VB.NET-Quellcode

    1. if ComboBox1.SelectedItem = "Test1 then
    dann soll er was ausführen .. ich hab irgendwie nen hänger heute :cursing: :(
    Nun jetzt sprichst du von 2 Verschiedenen dingen. Zuerst willst du in der ComboBox das ein Text angezeigt wird, aber noch zusätzlich etwas (ein Pfad) sich mit in dem Item befindet.
    Dann sprichst du davon das gewählte Item zu überprüfen. Der zweite Code funktioniert doch dann so wie ihn dort geschrieben hast, damit prüfst du ob das ausgewählte Item den String "Test 1" hat. Was geht daran nicht?
    Sorry.. irgendwie grad durcheinander :(


    vllt. sollte man die überschrift umbenennen ..

    eig. will ich ..wenn die Texte in der Combobox ausgewählt sind..
    das er beim button click die Prüft und wegen mir ne Messagebox oder ne sub ausführt..

    VB.NET-Quellcode

    1. If ComboBox1.SelectedItem = "Test1" Then
    2. MessageBox.Show("Test1 bestanden")
    3. If ComboBox1.SelectedItem = "Test1" Then
    4. MessageBox.Show("Test2 bestanden")
    5. If ComboBox1.SelectedItem = "Test3" Then
    6. MessageBox.Show("Test3 bestanden")
    7. End If
    8. End If
    9. End If



    ich muss da aber gerade feststellen .. das Test2 und Test3 nicht gehen ..

    hatte das ganze auch schon mit Else versucht hm.. aber da hat er mir auch ein Fehler gemacht

    VB.NET-Quellcode

    1. If ComboBox1.SelectedItem = "SMT Alt" Then
    2. MessageBox.Show("Test1 bestanden")
    3. Else : ComboBox1.SelectedItem = "SMT Neu"
    4. MessageBox.Show("Test2 bestanden")
    5. -> else : ComboBox1.SelectedItem = "THT Powerflow Bestückseite"
    6. MessageBox.Show("Test3 bestanden")
    7. End If




    EDIT .. fehler gefunden :)

    VB.NET-Quellcode

    1. If ComboBox1.SelectedItem = "SMT Alt" Then
    2. MessageBox.Show("Test1 bestanden")
    3. ElseIf ComboBox1.SelectedItem = "SMT Neu" Then
    4. MessageBox.Show("Test2 bestanden")
    5. ElseIf ComboBox1.SelectedItem = "THT Powerflow Bestückseite" Then
    6. MessageBox.Show("Test3 bestanden")
    7. End If

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tuvok“ ()

    wenns noch mehr items werden vielleicht select..case nutzen =)

    VB.NET-Quellcode

    1. Select Case ComboBox1.SelectedItem.ToString
    2. Case "Hallo"
    3. 'tach auch - schaff wat
    4. Case "wurst"
    5. 'mach Salami
    6. Case "gleich wochenende"
    7. 'Party
    8. End Select