DataGridView Befehle

  • Allgemein

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    DataGridView Befehle

    Hey,
    ich würde gerne ein Verwaltungsprogramm schreiben, in dem ich in einer DataGridView Daten aus einer .txt o.ä auslesen kann.
    Ausserdem würde ich gerne machen, das wenn ich etwas aus der ComboBox auswähle, das die zwei Spalten dann einen bestimmten Text zugewiesen bekommen.
    Bisher habe ich noch nie mit der DataGridView gearbeitet, deshalb würde ich gerne wissen wie soetwas geht.
    Wer sich das nicht ganz vorstellen kann, für den ist im Anhang ein Screen der GUI.

    Klar, man kann es auch mit Textboxen machen, jedoch sieht dies nicht sehr gut aus :p

    Hoffe mir kann wer helfen

    mfg
    Fruity
    Bilder
    • Unbenannt.png

      37,45 kB, 688×412, 87 mal angesehen
    falls du es befüllen willst ->

    VB.NET-Quellcode

    1. index= deingridname.Rows.Add
    2. deingridname.Rows(index).Cells("lustigerspaltenname1").Value = "Hallo"
    3. deingridname.Rows(index).Cells("lustigerspaltenname2").Value = "Welt"


    Den Spaltenname findest du per Rechtsclick auf das Grid - Spalten bearbeiten -> dann geht nen Fenster auf wo deine Spalten gelistet sind - da tauchen dann auch die Namen auf (lustierspaltenname1 usw) :).

    wenn du es löschen willst geht das so z.b.

    VB.NET-Quellcode

    1. deingridname.Rows.clear

    Fruity schrieb:

    Problem: Es gibt keinen Befehl "index"
    ...
    oder in einem Timer machen
    nach 79 Posts in diesem Forum?
    Da erwarten wir doch ein wenig mehr Gefühl für VB.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!