script hilfe zu button

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Chris1979.

    script hilfe zu button

    Hi

    Will Anfangen ein Script zu programieren für eine Bildschirmtastatur in zusammenarbeit mit einem touchscreen und wollte

    hier mal fragen wie ich das Angehen soll mit den Button.

    Wie müsste der Code aussehen wenn zum Beispiel der Button1 in der Textbox den Buchstaben "A" anzeigen soll und der Button2 "B" usw....


    Chris

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris1979“ ()

    Hai Chris1979 !
    Ok ein Problem hat man gelöst, hab zu deine Frage noch eine Frage ! Es klingt nach eine Hardware Programmierung, oder habe ich was falsch verstanden !
    Aber kannst du nicht dies in VB programmieren ?


    Mfg Alex2000

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alex2000“ ()

    Hab noch nie damit gearbeitet

    Dachte mir wenn ich zum beispiel einen button am screen sehe und auf diesen drücke dann ist das das selbe als wenn ich mit der Maus darauf klicke!
    Glaube ich????

    Nun ist meine prog. Frage wie mach ich das wenn ich auf den Button drücke (Klicke) auf dem "A" steht das in der Textbox "A" erscheint und dann bei B usw...
    die ganze Tastatur halt
    Hai Chris1979
    Hmm gute Frage, ich würde für anfang 5 buttons nehmen die mit Buchstaben beschriften z.b A B C D.
    Und wenn du drückst dann soll die Buchstabe angezeigt die du gedrückt hast, und wenn du nach die Reihefolge drückst soll auch nach die Reihefolge anzeigen.
    Hmmm ich habe irgrnd wo so änliche Code aber unter VB6, aber kein Problem, muß schauen.
    Das krieg man auch hin !

    Mfg Alex2000 ;) ;) 8-) 8-)
    Hi!

    Normalerweise simuliert ein Touchscreen eine Maus (Normales Tippen = Mausbewegung + linker Klick). Du musst also wirklich nurnoch die Buttons machen und in die Klick-Ereignisse schreiben, dass das Zeichen einer Textbox hinzugefügt wird.
    okay sehr gut dann kann ich ja jetzt schon Anfangen und bin vielleicht dann schon fertig wenn der Screen kommt

    könnte mir vielleicht wer ein bsp. Posten über Button1 = A wie der code aussehen würde das in meiner Textbox (Name:textoriginal) der Buchstabe "A" erscheint
    ?!

    Danke

    mfg

    Chris

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris1979“ ()

    Hia Chris1979 !
    hier sind die Beispiel Code unter Vb6 und VB2005 !

    Unter VB2005 schwarze Schrift
    Unter VB6 grüne Schrift

    Plaziere auf die Form 4 Buttons und ein Label und füge diese Code dabei änder Button und Label Eigenschaft

    Unter VB6 Eigenschaft "Caption"
    Unter VB2005 Eigeschaft "Text"


    VB.NET-Quellcode

    1. 'Den Text Eigenschaft (Beschriftund des Steuerelents) des Buttons kannst zur Laufzeit oder zur Entwicklungszeit setzen
    2. 'Button1.Text ="A"
    3. '.....
    4. 'usw
    5. Private Sub cmdA_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdA.Click
    6. Label.Text = Label.Text & cmdA.Text
    7. 'Label.Caption = Labe.Caption & cmdA.Caprtion
    8. End Sub
    9. Private Sub cmdB_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdB.Click
    10. Label.Text = Label.Text & cmdB.Text
    11. 'Label.Caption = Label.Caption & cmdA.Caption
    12. End Sub
    13. Private Sub cmdC_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdC.Click
    14. Label.Text = Label.Text & cmdC.Text
    15. 'Label.Caption = Label.Caption & cmdC.Caption
    16. End Sub
    17. Private Sub cmdD_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdD.Click
    18. Label.Text = Label.Text & cmdD.Text
    19. 'Label.Caption = Label.Caption & cmdD.Caption
    20. End Sub


    wenn du dies vertig hast, und startest dein Projeckt drückst auf ein Button wird eine Buchstabe angezeigt.
    Muß nicht in der Reihefolge gelickt sein, kannst klicken wie du wielst, es werden alle Buchstaben angezeigt die diu angeklickt hast (CDAB, BCDA, DACB....... usw, je nach dem welche Button wird zuerst und danach angelickt)

    Also Chris erste Schritt hast du schon, jetzt kannst weiter Programmieren !

    Viel Spaß noch ! 8-) 8-) ;) ;)

    Mfg Alex 8-) 8-) 8-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alex2000“ ()