Onlinetool zum entwerfen von Anwendungsvoraussetzungen

    • Beta

    Es gibt 117 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MemoAnMichSelbst.

      Onlinetool zum entwerfen von Anwendungsvoraussetzungen

      Name des Programms:
      Application Siegel Creator

      Beschreibung:
      Das Programm ist eigentlich eine Webanwendung - läuft also als Webseite im Internet

      Diese Seite bietet die Möglichkeit die Anforderungen die euer Programm an das Betriebssystem stellt via Symbole darzustellen.

      Screenshot(s):
      siehe Anhang

      Verwendete Programmiersprache:
      ASP.NET (VB.NET)
      IDE: VB 2010 Pro

      Systemanforderungen:
      Internetzugang

      Download:
      kein Download

      Die Webanwendung findet ihr hier.

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      Die momentan verwendeten Icons stammen von leolabs - vielen Dank dafür
      Gerne werden weitere Iconsets eingebaut !
      Bilder
      • asc.png

        30,57 kB, 1.202×644, 806 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „mikeb69“ ()

      Die Idee ist toll, siehe der damalige Thread zu den Grafiken.

      Aber:
      • wenn ich das Profil von unten nach oben ausfülle, habe ich bis zum Anklicken einer der oberen Möglichkeiten eine nicht vorhandene Grafik. (siehe Screenshot)
        EDIT: wenn ich jetzt auf den Button klicke, schmiert die Site ab, siehe Screen 2
      • nach jeder Markierung eines Feldes scrollt die ganze Site wieder zurück nach oben - gefällt mir nicht.
      • ist die Site maximiert, dann ruckelt die Site kurz beim Anklicken, Ursache wahrscheinlich siehe vorheriger Punkt.

      Vielleicht könntest du zwei Grafiken erstellen, eine mit und eine ohne Legende (Erklärung, welche Grafik welche Bedeutung hat). Außerdem vl. auch ein Link zu deiner Site, falls man diese Grafik irgendwo mal sieht und auch sowas haben möchte.

      LG, Kurti
      Bilder
      • Unbenannt.PNG

        33,57 kB, 429×769, 523 mal angesehen
      • 2.PNG

        42,58 kB, 1.744×439, 459 mal angesehen
      Hallo der_Kurt,

      danke für dein Feedback.
      Hab das Design mal platzsparender gestaltet.

      Die Graphik erscheint erst mit dem Anhacken des Betriebssystems.
      Wenn du dir den erstellten Link ansiehst, wirst du bemerken das der immer gleich aufgebaut wird.
      (Könnte ich aber ändern)
      Das '?' wird mit dem OS an die Adresse (url) angehängt.

      Einen Absturz bekomm ich nicht zusammen, wie hast du das gemacht ?

      Das mit dem Link verstehe ich - so glaube ich - nicht ganz.

      Klar würde ich gerne ein Tooltip oder einen Link mitschicken - wüsste aber nicht wie ich das bewerktstelligen sollte.
      Das Bild wird mittels einer ashx-Datei (Generic Handler) erzeugt.

      Der entscheidende Code sieht etwa so aus.

      VB.NET-Quellcode

      1. b.Save(context.Response.OutputStream, Imaging.ImageFormat.Png)


      Oder meinst du das anderst ?

      Gruss

      mikeb69

      mikeb69 schrieb:

      Einen Absturz bekomm ich nicht zusammen, wie hast du das gemacht ?

      Ich habe die Felder einfach nur von unten nach oben wahllos ausgewählt, wie auf Screenshot 1 (ohne Auswahl des Betriebssystems). Danach habe ich auf den Button geklickt.

      mikeb69 schrieb:

      Oder meinst du das anderst ?

      In diesem Thread gibt es ja ein ähnliches Konzept. Man durchläuft ein Programm auf einer Website, und bekommt eine URL, die man dann weiterverwenden kann - wie bei deiner Site. In meinem verlinkten Thread sieht man aber auch, dass nicht alle diese User diese Funktion in Anspruch genommen haben.
      Einige haben offensichtlich nur die Grafik abgespeichert, und dann als Dateianhang eingefügt.

      Sollte jemand auch bei deiner Site die Grafiken abspeichern, und NICHT auf die Schaltfläcke klicken (hab ich zu Beginn auch nicht gecheckt gemacht), dann hat man einfach nur Grafiken, ohne Verweis auf die Herkunft.
      Bei den Speedtest-Grafiken gibt es wenigstens einen Hinweis als Überschrift in jeder Grafik.

      Wenn, so wie von dir geplant - die Verlinkung ganz normal vorhanden ist, dann ist dies natürlich kein Problem.

      PS: DAS ist mein Lieblingssiegel: works on my machine, (c) Scott Hanselman
      Beim Link kopieren hab ich das hier gelesen:

      The short URL
      (Good for showing the Siegel in a WBB Forum)


      Ich würd jetzt lieber das WBB weglassen, denn eigentlich ist es ja für jedes Forum geeignet.
      Und der Name ist jetzt auch nicht ne Wucht. Frag nicht mich, welchen Namen ich wählen würde,
      denn ehrlich gesagt würde mir keiner einfallen.
      An sich ganz in Ordnung.
      RT-Software.de - Ist halt ne gewöhnliche Website, neh.
      "This is how your Siegel will be locking like"

      Moderatorin: "Apropo ritzen.." Shin Chan: "hoho sie hat Po ritze gesagt"
      "saying to buy a mac because your anti-virus expired is like saying you're out of condoms so you're just going to go fuck dudes"
      "Wie auch in anderen Threads kann ich leider nichts bieten außer vielleicht spaß beim Skypen aber mehr leider auch nicht." - Sind kinder pornos nicht verboten?
      Warum gibt es keine OS-Symbole wenn man mehrere anwählt?

      x32 ist keine Systemarchitektur. Auf x86-Prozessoren läuft 32 Bit-Software.

      Bei den Framwork-Versionen bieten sich Radio-Buttons oder eine Combobox an.
      Finde die Seite gut und auch nützlich.
      Würde bloß noch das Design ändern und nicht das Standar Design.
      Ebenfalls würde ich mir diese Seite auch auf Deutsch wünschen (vll dass man Spache auswählen kann).

      Auch ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen:
      Wenn ich FW 3.5 auswähle, wird kein Bild angezeigt.
      (Habe vorher OS und Architektur ausgewählt)

      Und noch der letzte Vorschlag:
      Verwende doch RadioButtons, damit wird schon mal ausgeschlossen, dass man mehrere Betriebssysteme, Architekturen oder FW auswählen kann.

      Ansonsten sehr gute Idee, muss halt nur noch weiter ausgebaut werden :)
      Hallo an alle,

      vielen Dank für das Feedback.
      Ich werde am Montag abend versuchen alles Vorschläge umzusetzen.

      possible31776 schrieb:

      Verwende doch RadioButtons, damit wird schon mal ausgeschlossen, dass man mehrere Betriebssysteme, Architekturen oder FW auswählen kann.

      Das ist genau die Frage, die ich mir auch gestellt habe.

      Macht es Sinn mehrere Betriebssysteme auswählen zu können ?
      Bei den Frameworks zeige ich nur das niedrigste an.

      Bei den Betriebssystemen werden im Moment alle ausgewählten angezeigt.

      Gruss

      mikeb69
      hi mikeb69,

      die idee dafür ist gar nicht mal so schlecht.
      (zum mindestens was ich gelesen habe etc)
      was vllt toll wäre ist, wenn du eine .dll schreibst, worüber man dann eine Zertifikats ID
      durchgeben kann, damit man quasie diese .dll in sein Projekt einbinden kann und dann bei "About"
      über deine Library die Bestätigung durch dein System / Zertifizieren erhällt!

      gruß, annoxoli


      //Edit:
      Sehe gerade ist ja alles Online ( 8| )
      An sich ebenfalls eine super idee!
      Ist dein webserver denn immer Online (sprich ohne ausfälle) ?
      Wäre vllt ganz Praktisch um dann deine Grafik mit verweis auf deinen Server in seine Projekte einzubinden!

      gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annoxoli“ ()

      Hallo Solaris,

      dann ist mir da ein Fehler unterlaufen.

      Wie würdest du das mit den Architekturen bei mehreren OS lösen ?
      So dass es Sinn macht.

      Braucht man die Architektur überhaupt ?
      Hab hier im Showroom noch nichts gesehen was explizit nur auf X64 Maschinen laufen soll.

      Gruss

      mikeb69
      Ich würde die Architektur vielleicht in einem Extra-Siegel unterbringen. Oder einfach ganz weglassen, denn dass ein Programm nur unter einer bestimmten Architektur läuft kommt nicht wirklich häufig vor.

      MfG Solaris