Programmlogin über Datenbank

  • VB.NET

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    Programmlogin über Datenbank

    Hallo an alle,

    ich möchte mich an dieser stelle kurz fassen. Ich bin neu in sachen VB und habe vorher in PHP programmiert. Da dies aber nicht mehr für meine bedürfnisse ausreicht versuche ich mich an VB. Nun zu meinem problem.

    Ich möchte ein Programm schreiben über das ein User sich einloggen kann und mit dem eine Session von formular zu formular übertragen werden kann
    leider bekomme ich das mit der üblichen und mir gewohnten syntax nicht hin. Ich habe mir verschiedene fachbücher gekauft da steht jedoch nur drin wie ich eine Datenbank schreibe und tabellen erstelle mit MS Sql Server 2008 aber leider nicht wie daten aus einer Datenbank herrauslesen kann oder gar mit den gespeicherten daten abgleichen kann.

    habe verschiedene methoden versucht aber immer wird ausgegeben das zb Username nicht vom Datentyp "Char" ist jedoch kann ich nur nvarchar und nchar auswählen :(

    hier mal ein kurzer code von meinem versuch (erleuterung: wenn der user auf Login klickt soll die datenbankabfrage durchgeführt und mit dem formulardaten vergilchen werden und eine weiterleitung erfolgen)

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub DataGridView1_CellContentClick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellEventArgs) Handles DataGridView1.CellContentClick Dim db As New CVDBDataSet
    2. Dim UserAccount = From UserAccountData In db Where UserAccountData.Username Select UserAccount.Username
    3. DataGridView1.DataSource = UserAccount
    4. End Sub
    5. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click If LoginTextUname.Text = DataGridView1.DataSource.Username And LoginTextPWD.Text = DataGridView1.DataSource.PWD Then
    6. Form2.Show()
    7. End If
    8. End Sub



    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
    Der Direktzugriff auf eine Remote-Datenbank ist eher unsicher (wegen User-ID und Passwort!). Wenn du eh Erfahrung mit PHP hast, ist es schon mal gut. Schreib dir ein paar php Funktionen, die den Zugriff auf die Datenbank machen und rufe diese Funktionen via VB auf (webbrowser, webclient, httprequest usw)