Anzeige auf mehreren Bildschirmen

    • VB.NET

      Anzeige auf mehreren Bildschirmen

      hallo,

      hier ein kleines beispiel, wie man alle angeschlossenen bildschirme ermittelt und
      ein fenster auf jedem dieser bildschirme anzeigt.

      jeder bildschirm wird in

      VB.NET-Quellcode

      1. Screen.Allscreens

      aufgelistet.
      die bounds-eigenschaft beinhaltet die koordinaten des jeweiligen bildschirms.
      dadurch kann man dann sein fenster entsprechend positionieren.

      hier das beispiel: (dafür benötigt man 1xbutton)

      VB.NET-Quellcode

      1. Public Class Form1
      2. Private screens As New List(Of Rectangle)
      3. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      4. 'prüfen ob mehr als ein bildschirm vorhanden ist
      5. If Screen.AllScreens.Length < 2 Then
      6. MessageBox.Show("Sie haben keinen zweiten Bildschirm angeschlossen !")
      7. Me.Close()
      8. End If
      9. 'alle bounds merken
      10. For Each s As Screen In Screen.AllScreens
      11. screens.Add(s.Bounds)
      12. Next
      13. End Sub
      14. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
      15. 'für jeden bildschirm eine form erstellen und am linken oberen eck anzeigen
      16. For i As Integer = 0 To screens.Count - 1
      17. Dim f As New Form
      18. f.Size = New Size(100, 100)
      19. f.Text = "Hier ist der " & (i + 1).ToString & " te Bildschirm"
      20. f.Show()
      21. f.Location = screens(i).Location
      22. Next
      23. End Sub
      24. End Class

      gruss

      mikeb69