Webbrowser einstellungen?

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Annoxoli.

    Webbrowser einstellungen?

    Hey ich habe folgendes Problem, ich hab das Forum schon durchsucht doch nichts von all dem hat mir bei dem Problem was ich habe weiter geholfen :(

    Und zwar, ich habe einen Programm erstellt mit mehreren Tabs, in einen der Tabs bin ich dabei einen Webbrowser zu erstellen.
    Das Seiten Laden und vor und zurück switchen funktioniert so weit, nur komm ich dabei nicht weiter wie ich in dem Browser neue Tabs einfügen kann für eine neue Seite.
    Zum anderen muss ich jedes mal beim eintippen in der Adreszeile "http://www." eingeben was mich auch ziehmlich stört, würde mich über Lösungsvorschläge Freuen :)

    Lg ElCapo
    mach einen Default text mit "http://www." oder überprüf ob dieser text vorhanden ist, wenn nicht füge ihn ein.
    dafür gibs funktionen die du nutzen kannst.
    Das Seiten Laden und vor und zurück switchen funktioniert so weit, nur komm ich dabei nicht weiter wie ich in dem Browser neue Tabs einfügen kann für eine neue Seite.

    was genau meinst du damit ?

    gruß

    Annoxoli schrieb:

    mach einen Default text mit "http://www." oder überprüf ob dieser text vorhanden ist, wenn nicht füge ihn ein.
    dafür gibs funktionen die du nutzen kannst.
    Das Seiten Laden und vor und zurück switchen funktioniert so weit, nur komm ich dabei nicht weiter wie ich in dem Browser neue Tabs einfügen kann für eine neue Seite.

    was genau meinst du damit ?




    Ich meine das so, das wenn ich auf einen Link (zb. ein such ergebniss bei google) rechtsklick mache und auf "Fenster in neuen Tab öffnen" gehe das es auch so in meinem eigenen browser möglich ist, bzw ich blos mit dem Cursor auf den link zeigen muss, dannn das Mausrad rein drücke und die seite automatisch in einem neuen Tab sich öffnet, es soll sich aber kein neues fenster öffnen nur ein neuer Tab ^^
    kannst du mir ein beispiel geben? Sorry bin noch relativ neu in der vb sprache doch wurde mir diese hart eingetrichtert in 5 tagen sodass ich schon ein paar progris schreiben konnte nur bin ich noch im grundschleim ^^ ich weis was du mit events meinst aber ich hab grade kein richtiges bild von, wie ich das dadurch mit den tabs lösen soll :D
    Copy & Paste bringt dir nichts, daraus lernst du nichts.
    Probier einfach jeden Event vom Webbrwoser aus, irgendwann wirst du den richtigen finden
    der ein Event auslöst wenn du was im Browser machst.

    Diesen musst du dann noch Filtern, ob es der ist den du Brauchst.
    mehr ist das eigentlich nicht
    Alles Klar, hast schon recht zwecks Copy&Paste. Ich bin schon drüber nur war mir gearde was eingefallen was ich noch überprüfen wollte undzwar das wenn ich in einem Tab vom Programm allg. wie oben erwähnt, ein Video laufen habe ob es auch weiter läuft wenn ich zb. im programm in den Tab mit meinem Verschlüsselungsprogramm wechsel, also ging ich auf youtube und da kann ich die Videos nicht anschauen weil ich mein browser aktuallisieren muss-.- gits dafür auch eine Lösung das das reibungslos funktioniert? :/ ?(
    Ich mache ja einen eigenen :) aber der ist ein Teil vom Programm und ist in einem tab für sich im Programm mit drin da ich ein allroundprogramm mit den nützlichsten funktionen für mich schreibe ^^ kann ja heute nachmittag mal nen screen hochladen damit du siehst wie ich es meine :)
    nein machst du sicherlich nicht.
    das Browser Objekt ist der IE 8.0
    da dieser nicht mehr Aktuell ist, meckert YouTube rum.
    wenn du einen eigenen schreiben könntest, würdest du sicherlich nicht hier im forum
    nach sowas fragen ;) ^^
    achso sorry als ich noch geschaut hab wie ich selbst einen schreibe hamse in vielen foren geschrieben mit vb den webbrowser aus toolboxx ziehen um den selbst zu machen bla bla ^^
    sry für den irrtum :D
    aber dafür bin ich ja hier um zu lernen und wie in diesem fall eines besseren belehrt zu werden ^^ :thumbup: