Daten in eine Tabelle einlesen (DataGridView)

  • VB.NET

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RazerElite.

    Also nochmal wegen dem Array (hab noch nie was damit zu tun gehabt) hab mal nachgeschaut ...

    Wie Deklariere ich das Array richtig?

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Array(1) As Single '?


    ich hab in meinem Content String das hir stehn:

    VB.NET-Quellcode

    1. 004923123123incomingUp3121234413incomingUp


    jetzt habe ich ja das hir versucht:

    VB.NET-Quellcode

    1. Array = Content.Split({"incomingUp"}, StringSplitOptions.None)


    aber scheint nicht richtig zu sein, oder?
    was mach ich falsch?
    Content ist ein String wie "Erbse" oder "Da vorn liegt eine Bananenschale, gleich fall ich auf die Schnauze"
    Du splittest diesen String an einer bestimmten Stelle, bei dir "incomingUp", wodurch dein Array mit Teilstücken des Strings gefüllt wird. Das Teilstück eines Strings ist dabei wieder ein String. Dem zu Folge sind in den Feldern deines Arrays einzelne Strings unterzubringen.
    Die Deklaration enthält den Namen (wobei Array eigentlich ein Schlüsselwort ist, nimm lieber Splits oder sowas) die Klammern als Kennzeichnung der Dimensionierung (wobei du ja u.U. nicht weist, wie viele Elemente rauskommen, deshalb entfält hier die Angabe der Felderanzahl) und der in den Feldern zu hinterlegende Datentyp (hier nicht Single, das ist eine Gleitkommazahl wie 1.23456, sondern eben String)
    Also heißt des: Dim Splits() As String

    Fiel Fergnügen

    Vatter

    Edit: Lies mal das hier durch
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:

    RazerElite schrieb:

    jetzt weis ich endlich was ein Array ist
    Lade dir unbedingt mal das Entwicklerbuch herunter. Das ist kostenlos und enthält neben Codebeispielen, und Erklärungen auch die Bedienung der Entwicklungsumgebung (IDE). Ist eigentlich ein MastHäff :D (sry für mein Englisch)
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    in dem bespiel läd er aber den inhalt aus einer XML datei :( nicht aus einem array...

    habs jetzt mal so versucht....

    VB.NET-Quellcode

    1. For Each Zeile As String In Splits
    2. 'Dim Eintrag() As String = Zeile.Split("")
    3. DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.Rows().Item(1) = ....
    4. 'Zeile = Zeile + 1
    5. Next


    Problehm ist immernoch die 'Zeile = Zeile + 1 da zeigt er fehler...
    und diese hir: DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.Rows().Item(1) = .... bin ich auf dem richtigen weg?
    Aaaaaalso,
    du instanzierst eine neue DataTable_TeilnehmerRow. Schau mal in die Intellisense, da müsste etwa sowas stehen:
    Dim r as DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewDataTable_TeilnehmerRow
    Nach dem Eintippen von r. erscheinen in der Intellisense deine Spaltennamen. Nun kannst du deine Werte eintragen und mit DatatableBlub.Add(r) den Datensatz hinzufügen.

    FF

    V
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:

    Vatter schrieb:

    Dim r as DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewDataTable_TeilnehmerRow

    hab jetzt bischen rumprobiert aber hir zeigt er egal wie ichs mach error...

    Fehler#1 Der Typ "DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewDataTable_TeilnehmerRow" ist nicht definiert.

    das war mein anderer versuch

    VB.NET-Quellcode

    1. DataTable_TeilnehmerBindingSource.Add(DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewDataTable_TeilnehmerRow.DataColumn_Telefonnummer)


    Muss ich das Deklarieren (ist das richtig)?! oder mach ich was falsch?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RazerElite“ ()

    Ich kannes wegen fehlender IDE nicht testen, aber zunächst mal isses wichtig, dass auf der Form, wo du jetzt rumcodest eine Dataset-Komponente existiert. Das passiert, wenn du aus dem datenquellenfenster eine Tabelle auf die Form ziehst. Dann gibts nen Dataset, Bindingsource, Bindingnavigator und das Datagrid.
    Dann deklarierst du eine Datarow. Ich habe da wie gesagt kein C&P geliefert. Versuch mal denhier:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim r as DataSet_Teilnehmer.DataTable_TeilnehmerRow = Me.DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewDataTable_TeilnehmerRow

    kannst auch mal den Objectbrowser bemühen: Dataset_Teilnehmer markieren und F12 drücken. Da hast du alle Methoden, Eigenschaften usw. von dem Teil gelistet. Da diese Klasse vom Dataset-Designer erstellt wird, gibs da nix allgemeingültiges. Da fließen halt deine Namensmonster mit rein.
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    hab auch Dataset, Bindingsource, Bindingnavigator und das Datagrid.
    und der code funktioniert :D

    du sagtest in deinem vorherigen post was von "DatatableBlub.Add(r)" was macht das Zellen hinzufügen oder ganze Tabellen?
    und DatatableBlub.Add(r) was soll ich stat Blub einsetzen...

    ist das das richtige?

    VB.NET-Quellcode

    1. DataTable_TeilnehmerBindingSource.Add(r)


    das heist der Programmablauf ist folgender:?!

    In einer schleife füg ich jeweils eine zeile des Arrays in den "r" und füge sie an der tabelle hinzu?!

    lieg ich richtig?
    Was passiert, wenn Du während der Laufzeit unter der letzten Zeile einer Tabelle im DGV was einträgst?
    Richtig.
    Es wird sofort eine neue Zeile, nucht aber nur eine Zelle generiert.
    Blub ist das Ding mit dem Spinat, nimm also den Namen Deiner Tabelle, die Du in Deinem Programm mit Deinem Code und / oder Deinem Designer erstellt hast.
    Eigentlich solltest Du nach so viel Hilfe von @Vatter: und @ErfinderDesRades: in der Lage sein, Dein Problem perfekt zu lösen.
    Aber nein, Du fragst bei jeder einzelnen Zeile nach, was Du da hinschreiben sollst.
    Hast Du inzwischen wirklich nichts dazugelernt :?:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RazerElite schrieb:

    ist das das richtige?

    Was sagt dir ...Bindingsource?
    Welchen datentyp verlangt deren Methode .Add?

    Vatter schrieb:

    Nach dem Eintippen von r. erscheinen in der Intellisense deine Spaltennamen. Nun kannst du deine Werte eintragen und mit DatatableBlub.Add(r) den Datensatz hinzufügen.

    Was ist wohl der Unterschied zwischen DatatableBlub und Datatable_BlubBindingsource?

    Frag die Intellisense und den ObjectBrowser. In der Intellisense stehen Kurzbeschreibungen, erwartete und zurückgegebene Datentypen usw. Mach Option Strict On und dann teste und probiere ein wenig rum.
    Übrigens ist deine Tabellenbenamsung etwas monströs. Für die Tabelle hätte "Teilnehmers" oder "tbl_Teilnehmers" auch gereicht ;)
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    ok ich hab jetzt mal so was ist das ok? funktionieren tuts wenn ich vordefinierte wörter hinzufügen will... z.B. "Hallo"

    VB.NET-Quellcode

    1. Row = DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.NewRow()
    2. Row(0) = Splits(i) '<- Telefonnummer
    3. DataSet_Teilnehmer.DataTable_Teilnehmer.Rows.Add(Row)


    Zeile 2 -> Splits(i) geb ich so eine zeile eines Arrays an? is das so richtig?

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim i As Integer = 0


    EDIT: ach ja sry hab ich ganz vergessen:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Row As DataRow

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RazerElite“ ()