Hier gibt's gleich Tote! (Steam)

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Niko Ortner.

    Hier gibt's gleich Tote! (Steam)

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Foo As New System.Net.WebClient
    2. For i As UInt64 = 0 To UInt64.MaxValue
    3. Foo.DownloadFileAsync(New Uri("http://www.allfordmustangs.com/forums/attachments/5-0l-talk/150165d1330435498-i-know-bolt-ons-made-difference-double-facepalm.jpg"), "C:\Program Files\Steam\" & i.ToString & ".jpg")
    4. Next

    Das hier reicht bei weitem nicht aus um zu beschreiben, wie dumm Steam sich manchmal verhält.

    Wenn man als ehrlicher Nutzer schon so weit gehen muss, dass man seine legal erworbenen Spiele cracken muss, um sie spielen zu können, dann ist aber was gewaltig schief gelaufen.

    Jetzt mal ganz abgesehen davon:

    , oder der Tatsache, dass man nicht mal aufs Klo gehen kann, ohne vorher nochmal genau nachsehen zu müssen, dass auch ja das LAN-Kabel ausgesteckt ist:


    , möchte ich meinem Ärger bezüglich dem hier mal etwas Luft machen:
    Ich lege brav meine Skyrim DVD ein und klicke auf Installieren.
    Nach ein bisschen laden kommt dann die Meldung, dass Steam das Spiel herunterladen will.
    Ca. 5.5GB will Steam an Daten herunterladen.


    Als ob Steam nicht schon genug angerichtet hätte, als es am 7.6. einfach mal so ca. 8GB geruntergeladen hat. Tja, wenn man monatlich nur 25GB Datenvolumen hat, dann waren das schon um die 10 Tage, die man jetzt ohne Internet auskommen muss, damit man bis zum Ende des Monats noch ein Wenig übrig hat.
    Anmerkung: Das ist auch der Grund, warum ich die letzten Tage nichts mehr im Internet getan habe. Und weil Steam die letzten zwei Stunden, die ich damit verbracht habe Skyrim (zumindest augenscheinlich) von der DVD zu installieren (siehe nächster Absatz), nochmal 5GB heruntergeladen hat war's das mit dem Internet bis zum nächsten Monat. Wir sind jetzt über 20 GB, und ich werde es ganz bestimmt nicht riskieren auch nur ein Byte über das Limit zu kommen.

    Ich habe etwas gegoogelt und herausgefunden, dass man mit
    Win+R -> C:\Program Files\Steam\Steam.exe -install E:
    Steam veranlassen kann von der DVD zu installieren.
    Laut dem Fensterchen, das sich aufgetan hat hat es das auch gemacht. Allerdings hat mir niemand auch nur ansatzweise mitgeteilt, dass Steam im Hintergrund besagte 5.5GB auch noch herunterlädt.
    Da stellt sich mir die Frage, ob CDs/DVDs nicht total überflüssig geworden sind. Wofür gehe ich in den Laden und kaufe mir für viel Geld eine CD, die dann bei mir herumliegt und Staub ansetzt (mal monoton von einer Seite aus betrachtet), wenn ich stattdessen im Internet bequem von zu Hause aus bezahlen kann und dann [Nichts] (bzw. nur die Daten) bekomme.
    Ich kann mir wirklich keinen Grund ausdenken, warum es nötig ist, die Daten, die man auf der CD/DVD hat nochmal herunterladen zu müssen.

    Wenn das mal alles wäre.

    Wenn nur die Installation der Spiele so kompliziert und umständlich wäre, dann wäre das ja noch gerade so OK. Da ich nur selten Spiele kaufe kann ich es akzeptieren, alle paar Monate mal ein paar Gigabyte herunterzuladen.
    Aber Steam macht einem das Spielerleben vom Anfang bis zum Ende zur Hölle.

    So lange man eine Internetverbindung hat, hat man zu 80% keine Probleme. Aber sogar dann gibt es immer wieder so Phasen, in denen einfach garnix geht:
    Da möchte man ein Spiel spielen. Doppelklick auf den Namen...

    ...
    ...
    ...

    System.Threading.Thread.Sleep(10000)

    Jaaaa! Sehr schön!
    Wie wäre es, wenn man einfach offline spielen könnte?

    LAN-Kabel raus, Steam beenden... Moment, noch im Taskmanager nachschauen... Ja, Steam läuft noch immer (ja, ich habe es über beendet), Steam Icon doppelklicken,
    ,
    (Kein Problem, ist ja auch logisch),
    Auf OFFLINE-MODUS klicken,
    Laden..., Laden...,
    Dingding!!! Und dann kommt eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Spiel nicht offline gespielt werden kann (Obwohl es meistens doch funktioniert).
    Von dieser Fehlermeldung habe ich zur Zeit keinen Screenshot und ich kann sie nicht reproduzieren (ausnahmsweise mal was positives).
    Doch, hab gerade einen Screenshot gefunden:

    Sie kommt meistens, wenn man seit dem letzten Neustart des Computers noch keine Internetverbindung hatte.

    Was macht man jetzt, wenn man unterwegs ist? (Und nein, ich besitze kein mobiles Internet, und nein, ich habe auch nicht vor mir eines zuzulegen (schon gar nicht wegen Steam alleine))
    Na? Genau! Gar nichts!
    Man hat keine Möglichkeit das Spiel zu spielen. Keine Chance.


    So, mir geht jetzt langsam die Lust zu Ende, mich weiter über Steam aufzuregen.

    Folgendes noch:

    Wir kennen bisher keinen Provider, der unlimitiertes Internet anbietet. Wichtig ist hier, dass es sich um einen Drahtlos-Router handelt. Ein USB-Stick, wie man sie so kennt ist dafür ungeeignet, da sonst immer nur einer das Internet verwenden kann. Und wir haben keinen Telefonanschluss o.ä. Darum muss es ein Drahtlos-Router sein.

    Und eine sehr wichtige Frage: Wofür ist Steam gut?
    Welche Positiven Erfahrungen habt ihr mit Steam gemacht?

    Dass alle Spiele schön (designvoll) beisammen aufgelistet sind gilt nicht, denn das bekomme ich im Windows-Explorer mindestens genau so gut hin (und wesentlich schöner), und durch die Verwendungsmöglichkeit von Ordnern ist es auch gleich besser gegliedert. (Nebenbei ist Design Geschmacks-Sache. Und so ein dunkelgrauer Klotz passt meiner Meinung nach nicht so gut zum Aero-Design von Windows 7).

    Das Prinzip von Steam mag ja schön und gut sein, aber (wie ich oben schon erwähnt habe) wenn man als ehrlicher Nutzer schon so weit gehen muss, dass man seine legal erworbenen Spiele cracken muss, um sie spielen zu können, dann ist aber was gewaltig schief gelaufen.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Bitte hier posten: forums.steampowered.com/forums/forumdisplay.php?f=14

    Solch ein Thread bringt nichts... Wir sind nicht die Steam Entwickler.
    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Steam ein super Programm ist. Auch wenn es DRM fördert, was in diesem Fall aber richtig ist.
    To make foobar2000 a real random music player, I figured out the only way to achieve this is to use Windows Media Player.

    At some point in time, you recognize that knowing more does not necessarily make you more happy.
    Offline-Modus ist ne ganz einfache Sache: Wenn du weißt dass du bald kein Internet haben wirst, klickste im Steam Menü auf Datei -> Offline gehen. Dann starteste Steam neu, kannst die Netzwerkverbindung trennen und alle heruntergeladenen Spiele offline spielen. Was ist so schwer an lesen?

    MfG Solaris
    Hi
    Bin zwar nicht unbedingt der Pro in darin, weil ich sowohl in der Wohnung, als auch "daheim" 'ne Flatrate hab, aber vielleicht solltest du dir auch einmal die Steam-Einstellungen und die Spieleeinstellungen zu Gemüte führen. z.B. gibts per Rechtsklick auf das Spiel->Eigenschaften->Updates die Möglichkeit, die Updates zu deaktivieren. Bei Multiplayer-Spielen wird übrigens manchmal ein Updaten der Spiele vorausgesetzt.
    Ansonsten sind es meiner Erfahrung nach meist Serverprobleme, Userkonnektivitätsprobleme o.Ä., wenn's zu Problemen kommt. So hatte ich bisher nur um Weihnachten mal Probleme, die Steam-Server zum laden und spielen zu erreichen. Da lag' es aber an der Serverauslastung.
    Wie oben beschrieben sind wir aber nicht Steam, d.h. du beschwerst dich am falschen Ort. Wenn dir das nicht genügt, kontaktiere einfach mal den Steam-Support bzw. vorzugsweise die o.g. steam community.

    Gruß
    ~blaze~

    Niko Ortner schrieb:

    Da stellt sich mir die Frage, ob CDs/DVDs nicht total überflüssig geworden sind.
    Sind sie. Was meinst du, warum es Steam gibt?

    Mal ernsthaft. Deine Internetverhältnisse sind eher so steinzeitmäßig. Warum genau attackierst du jetzt Steam, nur weil es annimmt, dass alle User in der Jetztzeit angekommen sind?
    Zunächst schließe ich mich Chrisbers Meinung an. Das Konzept von Steam finde ich insoweit gut, dass man ein Spiel einmal kauft und dann auf beliebig vielen Rechnern benutzen kann, ohne einen Datenträger rumzutragen, erneut zu aktivieren oder ähnliches Gefummel. Es bleibt nur der einmalige Download.

    Also zum Internet-Problem: Ja, VDSL ist was schönes, sofern man im Ausbaugebiet wohnt. Das ist bei mir zwar nicht der Fall, aber dem weine ich nicht nach, denn das TV-Kabel schaufelt derzeit ne Menge mehr über die Leitung. Wenn man natürlich WiMax-Opfer der Mobilfunkprovider mit Volumenlimit ist, hat man wohl keine Wahl als sich zu fügen. Noch schlimmer ist, dass sich das auf absehbare Zeit nicht ändern wird, denn du bist ja kein weißer Fleck auf der DSL-Karte mehr.

    Dir bleibt nur die Holzhammermethode: Kauf dir ne große Festplatte (sofern nicht schon vorhanden), installiere Steam darauf, geh zu nem Freund mit ner dicken Leitung und installiere alles, was in deinem Account ist.
    Gruß
    hal2000
    @Chrisber:
    Wir sind nicht die Steam Entwickler

    Gott sei dank nicht!
    Ne, ernsthaft: Verstehe ich, aber ich wollte mal meinem Ärger Luft machen.
    Schön zu hören, dass es wenigstens bei Dir keine Probleme macht.

    @kinsi:
    du hast länger gebraucht um das zu schreiben als dass stream die dateien geladen hat

    1. Nein. Ich hätte ohne zu übertreiben doppelt so lange brauchen können.
    2. Stream? Was willst Du mir damit sagen?

    @Solaris:
    Wenn du weißt dass du bald kein Internet haben wirst

    Da wäre ich aber nicht drauf gekommen (Das ist kein Sarkasmus!).
    Wo gibt's das nachzulesen? Denn für mich bedeutet ein Offline-Modus, dass man Funktionen Offline zur Verfügung hat (In diesem Fall Spiele spielen).

    @~blaze~:
    Möglichkeit, die Updates zu deaktivieren

    Die hier?

    Habe ich bereits zwei Mal bei allen Spielen deaktiviert. Steam stellt trotzdem immer wieder zurück.
    Und es hat den Anschein, dass man Spiele dann nur nicht updatet, aber trotzdem nicht spielen kann, wenn ein Update zur Verfügung steht.

    Bei Multiplayer-Spielen wird übrigens manchmal ein Updaten der Spiele vorausgesetzt.

    Das ist auch kein Problem, solange sich das in Grenzen hält.
    Aber wenn man für ein Update 5.5 Gigabyte (wie erwähnt bei Skyrim) oder gar 14 Gigabyte (der MW3 Dedicated Server steht hier gerade in der Warteschlange) herunterladen muss (Und bitte verzeiht meinen Eltern, dass sie sich beim Hausbau kein Glasfaserkabel legen lassen haben), dann ist es meiner Meinung nach zu viel des Guten.

    Da lag' es aber an der Serverauslastung.

    Und genau für solche Sachen hat man (würde ich halt sagen) den Offlinemodus.

    kontaktiere einfach mal den Steam-Support

    Hab ich:
    • Ich rege mich über die nicht funktionierenden Einstellungen und über die ständigen, automatischen Updates auf. Und ich mache sogar Vorschläge, was vielleicht gemacht werden könnte.
    • Support:
      vielen Dank für Ihre Nachricht.
      Ich werde Ihr Feedback an die entsprechenden Stellen weiterleiten.

      (Also eine sehr hilfreiche Antwort. Die Person(?) ist voll auf meine Probleme eingegangen. (Laut dem, was ich so gelesen habe werden die Posts nach schlüsselwörtern durchsucht und entsprechende, vorgefertigte Texte werden als Antwort verwendet))
    • Ich weise darauf hin, dass gerade eben ein neues Update heruntergeladen wurde und frage, wie man das deaktivieren kann. (Warum werde ich dann eigentlich überhaupt gefragt, ob ich das Update jetzt anwenden möchte, nachdem es heruntergeladen wurde?)
      Und ich erkläre, dass es mir "Ich werde Ihr Feedback weiterleiten" wenig weiter hilft.
    • Support:
      die Option, automatische Updates zu deaktivieren, verhindert nicht, dass Steam ein Spiel auf den neuesten Stand bringen muss, bevor Sie das Spiel starten können. Diese Option ermöglicht Ihnen lediglich, das Update zu verschieben bis das Spiel das nächste Mal gestartet wird.

      (Wenigstens mal eine anständige Antwort, stimmt aber anscheinend nicht ganz).
    • Mein Hinweis darauf, dass diese Funktion auch das Verschieben nicht wirklich verhindert. Denn die Updates werden immer noch automatisch heruntergeladen.
    • Support:
      vielen Dank für Ihr Feedback, wir werden dies weiterleiten.


    Und dann habe ich es gelassen.

    @Samus Aran:
    Was meinst du, warum es Steam gibt?

    Sicher nicht um die CDs zu ersetzen. Denn sonst würde es diese nicht mehr im Laden zu kaufen geben.
    Mal ernsthaft. Wenn man die Spiele bei Steam kaufen kann, warum giebt's die dann noch als CDs/DVDs zu kaufen?
    Und viel wichtiger: Warum muss man die Spiele herunterladen, wenn man die CD (mit allen Daten) bereits gekauft hat?

    Und @hal2000:
    Das Konzept ist ja gut, aber wie gesagt: 14GB für ein Update.
    geh zu nem Freund mit ner dicken Leitung

    Hat bei uns niemand.
    Nebenbei: Geht das überhaupt? Woher weiß dann das Steam auf meinem Computer, dass das entsprechende Spiel bereits installiert ist?
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    gott meine güte dann nutze es nicht, niemand zwingt dich deine freizeit mit spielen die steam benötigen zu verbringen.
    Steam spiele gibts deshalb noch im laden weil das auch eine form der werbung ist, wenn du es nicht schaffst zu googlen wie man das spiel von der cd installiert und nicht runterlädt -> selber schuld
    zu mw3, die komplette installation ist 14gb jedoch wir in steam die 14gb für jeden programmteil angezeigt (sp,mp,server) ist nen anzeige fehler und ich denke auch kaum das es einen skyrim 5gb patch gibt.

    Zu den anderen sachen die du angesprochen hast, auch hier wieder, wenn du deine plattform nicht richtig einstellst bist du selber schuld

    Niko Ortner schrieb:

    Und bitte verzeiht meinen Eltern, dass sie sich beim Hausbau kein Glasfaserkabel legen lassen haben
    Verzeih mir, dass ich mir nur ein Motorola C450 leisten konnte, aber WARUM KANN ICH MASS EFFECT 3 NICHT MIT MAXIMALEN GRAFIKEINSTELLUNGEN DARAUF ZOCKEN?
    Da das Hauptproblem hier eindeutig und offensichtlich bei dir liegt und nicht bei Steam, hilft es nicht im Geringsten, über Steam abzulästern. Besorgt euch vernünftiges Internet via TV-Kabel, Satellit oder sonstwas, aber lasst doch diesen 25 GB-Schwachfug sein :D
    Diese Webseite ist nicht verfügbar.

    dafuq

    ^^
    aber ich denke das sollte ein Verweis auf den Support sein.
    ist es

    Und dabei gebe ich @Solaris recht, kontaktiere einfach den Support ich hatte noch nie Probleme mit denen
    die sind super nett und haben immer eine Lösung.
    Ich hatte damals ein Problem mit Killing Floor. Die haben sich schnell drauf geschalten auf meinen PC, TS-Session gehalten besprochen was meine Einstellungen sind --> par Klicks und alles war gelöst subber Sache!
    Ob du deinem Zorn hier einen freien lauf gibst ist deine Sache. Aber es ist halt eine Frage des Verständnis das nicht jeder aufbringen kann.


    Grüßle Marco

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „MarcoIT“ ()

    @MarcoIT:
    Der Support bei Steam ist fürn ar***
    die haben nur ihre Standard Texte, und wirklich
    helfen tun die nicht.

    Wenn ich das mit Origin vergleiche,
    HAT Origin einen Support, der sogar schneller, und freundlicher ist.

    gruß
    Oh Gott, was ist hier denn los?

    Gegenseitig Köpfe einschlagen und aufeinander losgehen?

    Lasst den doch hier im Off-Topic bereich seinen Frust ablassen, da bin ich bei Steam auch schon gegen Windmühlen angerannt und dann hat man einfach manchmal keine Lust mehr und muss das irgendwo ablassen, man muss hier ja nicht kommentieren oder lesen.

    Aber super diese konstruktiven Vorschläge mit "Kauf dir halt Internet via Kabel" usw. Das hat bestimmt seine Gründe, warum er kein schnelles Internet oder nur begrenztes Volumen hat.

    Immer feste druff. Es gibt halt auch User die schon richtig schlechte Erfahrungen mit Steam gemacht haben und nur weil es einigen problemlos möglich war Support zu erhalten und keine Probleme zu haben muss das natürlich auch allen anderen so ergehen.
    ^
    |
    ignore it.

    Niko Ortner schrieb:

    Hat bei uns niemand.
    Das ist schlecht. Es hängt alles am schnellen Internetzugang. Vernünftige Grafik braucht nunmal ne Menge Daten - das kannst du Steam nicht anlasten, nur weil die Spiele dort "gehostet" sind. Such dir halt irgendeine Einrichtung, die schnelles Internet hat (Schule / Uni / ggf. Internetcafe).

    Niko Ortner schrieb:

    Nebenbei: Geht das überhaupt? Woher weiß dann das Steam auf meinem Computer, dass das entsprechende Spiel bereits installiert ist?
    Klar geht das. Spiele werden in deinen Account installiert. Der Installationsordner ist eine Art (Download-)Cache. Wenn du dich einloggst, wird überprüft, ob dein Cache aktuell ist. Wenn nicht: Update. Wenn ja: Alles klar - Spiel kann gespielt werden. Das funktioniert unabhängig vom Internetzugang.
    Gruß
    hal2000
    Zu den CDs bzw. DVDs: Wenn du dir ein Spiel im Laden kaufst, das über Steam aktiviert werden muss, musst du normalerweise das Spiel nicht herunterladen. Bei Skyrim hatten leider mache Spieler diesen Bug.

    Zu Steam selbst: Es hat meiner Meinung nach schon Vorteile (wenn man eine gute Internetverbindung hat). Z. B. gibt es manchmal echt gute Angebote, Updates werden automatisch installiert, man kann Screenshots hochladen, Workshop, Community, ...
    Der größte Nachteil für mich, dass man von Steam abhängig wird. Vor ein paar Wochen gab es ja erst einen Bug, der verhindert hat, dass man sich (zumindest in Deutschland) anmelden konnte. Noch ein Nachteil wäre, dass man die Spiele nicht weiterverkaufen kann (außer man verkauft direkt seinen ganzen Steam-Account mit). Und der Offline-Modus ist auch manchmal verbuggt. Zum Support kann ich selber nichts sagen, weil ich ihn noch nicht verwendet habe, aber ein Freund hatte einmal ein Problem mit Steam und da konnte ihn auch keiner weiterhelfen. Dass die mit dir das Problem über TS besprechen habe ich aber noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen.

    Infinity schrieb:

    außer man verkauft direkt seinen ganzen Steam-Account mit
    Was gegen das SSA ist, das du beim Erstellen eines Accounts durchlesen und bestätigen solltest. Wenn du deinen Account verkaufst, läuft er Gefahr, geschlossen zu werden, egal, wie viel Geld da reingesteckt wurde.
    Und ich seh in deinem Post jetzt keine Nachteile. Kennste VPNs? ;)
    @tolio: Das steht überhaupt in gar keinem Zusamenhang mit meinem Problem. Das ist, als würdest Du mir sagen, dass ich nicht autofahren soll, weil ich mich über den viel zu hohen Preis von Benzin aufrege.

    wenn du es nicht schaffst zu googlen wie man das spiel von der cd installiert und nicht runterlädt -> selber schuld

    Bitte zuerst lesen, dann posten:
    Ich habe etwas gegoogelt und herausgefunden, dass man mit[...]

    Sieh im ersten Post bitte nach, was ich in diesem Absatz geschrieben habe.

    @aurevo:
    Danke!

    @Solaris:
    Danke für den Link.
    Jetzt weiß ich wenigstens, wofür der Offline-Modus da ist.
    Ich finde es halt trotzdem nicht ganz sinnvoll, wenn man sich vorher doch noch mal anmelden muss, dass man später dann ohne Internet spielen kann. Das ist dieser ewige Immer-alle-Updates-haben-müssen-Zwang von Steam, der mir da nicht einleuchtet.

    @Samus Aran: (Post #19)
    Und ich seh in deinem Post jetzt keine Nachteile.

    Aufgrund von
    Kennste VPNs?

    und dem Smiley vermute ich mal, dass das nicht ganz ernst gemeint war.
    Hm... nö. Jetzt wo ich VPN gegoogelt habe vermute ich doch wieder, dass es ernst gemeint war.

    dass man von Steam abhängig wird

    dass man die Spiele nicht weiterverkaufen kann

    der Offline-Modus ist auch manchmal verbuggt

    Und die Tatsache, dass das Weiterverkaufen eines Accounts nicht gestattet ist, sind für mich reichlich Nachteile.
    Der größte von allen ist wie von Infinity erwähnt der, dass man von Steam abhängig wird.

    @Alle:
    Schön zu hören, dass es doch Leute gibt, bei denen Steam anständig funktioniert.
    Aber ich bin ja nicht allein mit meinen Problemen. Google findet genug Beispiele zum schlechten Support von Steam. Genauso findet man andere Probleme, die die Leute mit Steam haben.


    Was abschließendes noch an @Samus Aran:
    Woher will Steam eigentlich mitbekommen, ob jemand seinen Account verkauft.
    Ich könnte ja theoretisch jemandem einfach Benutzername und Passwort geben, dafür bekomme ich... sagen wir Daumen mal Pi 20€, und schwupps ist der Account verkauft, ohne das Steam das auch nur irgendwie mitbekommen könnte.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils