Problem mit Dateiberechtigungen auf Server

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Manawyrm.

    Problem mit Dateiberechtigungen auf Server

    Hi,

    ich habe ein sehr eigenartiges Problem mit einer .php Datei auf meinem Server. Diese ist bestandteil einer Contao (Typolight) Installation und wurde, wie alle anderen Dateien ganz normal per FTP hochgeladen. Weiter muss ich dazusagen, das ich volle Root Rechte auf dem V-Server habe.

    Hier ein Screenshot aus dem Dateimanager aus Plesk:


    Die betroffenen Datei ist die localconfig.php. Es ist mir nicht möglich diese Datei zu löschen/zu verschieben/zu ändern, da ich nicht die nötigen Berechtigungen dafür habe (755 nicht 777). Für alle anderen Dateien habe ich diese Berechtigung jedoch. Man müsste meinen das ich diese ändern könnte, da ich ja als root angemeldet bin, aber es erscheint, auch in meinem FTP-Client immer die Meldung Operation not Permitted.

    Ich glaube das ich etwas ganz entscheidendes übersehe. Es muss doch möglich sein, als root diese Datei da wegzubekommen und durch eine andere zu ersetzen.
    Weis jemand eine Möglichkeit und kann mir Noob helfen?

    lg
    Loggst du dich via FTP auch als Root ein?? Normal hat man ein extra FTP User und der hat andere Berechtigungen.

    Hast du wenn Root hast sicher eine SSH Verbindung wa? Also einfach via Putty Verbinden und wie mcandy sagte in die Konsole

    Quellcode

    1. chmod a+w localconfig.php


    eingeben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dodo“ ()

    Sorry für den Offtopic:
    also "machandy" so hat wirklich noch nie jemand meinen Nicknamen geschrieben xD

    mccandy war ja auch schon veraltet xD


    Ontopic: Wieso die Datei eine niedrigere Berechtigung hat wird wohl daran liegen dass das CMS die config Datei "herabgestutft" um fremdzugriff zu vermeiden.

    MFG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mcandy007“ ()

    Das CMS wäre in dem Fall ja der User wwwrun und ich glaube nicht, dass ein normaler User eine Datei nur auf root Rechte umstellen kann oder *grübel*??
    Wenn sie über FTP hochgeladen werden is ja doch meist der FTP User Eigentümer der Dateien, wenn man ein Upload realisieren möchte, muss man dem Ordner die Rechte geben, dass auch der wwwrun darin schreiben darf. Aber ein Eigentümer eine Datei die Datei selbst für sich nicht schreibbar machen kann, das wage ich zu bezweifeln. Werde es aber morgen gleich mal auf nem Linux System austesten *g*
    Aber ein Eigentümer eine Datei die Datei selbst für sich nicht schreibbar machen kann, das wage ich zu bezweifeln. Werde es aber morgen gleich mal auf nem Linux System austesten *g*


    Ja, das hat mich auch sehr verwundert :D Ich glaube auch nicht das das geht, allerdings kann ich mir auch nicht erklären warum sie sonst nicht schreibbar sein sollte :S Ich war es nicht, der die Einstellung verändert hat.

    Loggst du dich via FTP auch als Root ein?? Normal hat man ein extra FTP User und der hat andere Berechtigungen.

    thx, und auch dir thx mcandy(richtig geschrieben :D ?) Daran lags, hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.

    Kann mir noch jemand erklären warum ich in Parralells Plesk (angemeldet als root) die Berechtigung nicht ändern kann, via ssh übers PowerPanel(auch angemeldet als root), aber schon?

    @Samus: Nutze SFTP, ist das okay ;) ?