Desktop beschränken?

  • VB.NET

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Sirati.

    Desktop beschränken?

    hi Leute,
    heute möchte ich wissen wie man den bereich in den ein fenster maximiert verkleinern kann?

    es wäre nett wenn ihr mich noch ein bisschen fragt denn ich denke auf genau frage ist es leichter zu antworten

    euer sirati



    Spoiler anzeigen

    leider weiß ich nicht wie ich es genauer ohne bilder erklären soll :(
    denn ich weiß nicht wie ich hier binder von meiner festplatte anzeigen kann :(
    Ich versteh nur Bahnhof O.o

    Was ich rausgelesen habe...

    Eine Form hat bestimmte properties... MinSize und MaxSize heißen die glaube ich... ob es das ist was du brauchst musst du gucken, oder deine Frage spezifisieren... -.-
    also ich meinen das so :
    z.B.: du hast zweibildschirme der eine mit der taskleiste der andere natürlich ohne
    beide sind gleich groß
    du hast nun zwei mal (z.b.) zwei mal den notepad offen einmal auf dem einen bildschirm einmal auf den anderen
    so Jetzt maximierst du beide bei dem ohne die taskleiste füll es den ganzen bildschirm beim anderen auch den ganzen bis den beeich der taskliste. ok
    fazit es wurde der berech in dem das programm sich beim maximirern ausdehnt verkleindert
    wie geht das :?: bitte:

    euer sirati
    ich habe mir die codes mal schnell dürchgelensen genauso wie der msdm eintrag verstanden aber noch lange nicht :S
    Designer-Eigenschaften der Form:
    MaximumSize
    Bilder
    • Max.jpg

      9,64 kB, 373×124, 112 mal angesehen
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    danke kinsi ich habe ein bischen rumtrobiert nun klappt es zwar mit negativen nebenwirkungen aber haubtsache es klappt
    und naturlich danke euc allen

    heir die lösung:
    Spoiler anzeigen

    ihr musst die datei downloden: Datei

    dann müsst ihr sie importirnen und dann in eurer form (desingner klasse)
    dass:

    VB.NET-Quellcode

    1. Partial Class Form1
    2. Inherits system.windows.forms.form

    auf dass heir abändern:

    VB.NET-Quellcode

    1. Partial Class Form1
    2. Inherits ShellLib.ApplicationDesktopToolbar


    eure form hat dan die 'Edge' eigendschaft
    anwendung z.b. :

    VB.NET-Quellcode

    1. Me.Edge = AppBarEdges.Top

    die form läd dan langer mach aber das gewünschte.
    es gibt noch andere nebenwirkungen aber die sind nur in seltenden fällen wichtig und eigendlich egal


    euer sirati



    wenn ihr einen beitrag hilfreich fandet dann klicht auf hilfreich

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sirati“ ()

    @RodFromGermany:
    Deine Lösung funktioniert hier nicht, da es nur die Größe, nicht aber die Position des Fensters beeinflusst. Für das geforderte Verhalten, vergleichbar mit der Taskbar oder der Vista Sidebar, muss man sich wirklich bei WIndows einen Bereich reservieren. Dieser gehört dann nicht mehr zum WorkingArea.

    Skybird schrieb:

    Das sind ja Ubisoftmethoden hier !

    da hast du recht

    noch was oben habe ich im expander die lösung geschrieben