Brauche Hilfe - Lesezeichen ToolStripButton

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SystemUnknow.

    Brauche Hilfe - Lesezeichen ToolStripButton

    Hey,

    ich will die ToolStripButtons als Lesezeichen benutzen.
    Ich habe schon google mehrfach durchforstet und auch hier das Forum. Selber habe ich es auch sehr oft versucht, doch leider ohne Erfolg...
    Ich möchte, dass man den Namen des ToolStripButtons bestimmt und dann eine URL angibt.
    Wenn man dann auf den ToolStripButton klickt, soll er dann z.B. auf google gehen.
    In meinem Webbrowser habe ich einen schon als Start gemacht, der heißt google und geht dann auf google.de, aber wie mache ich es per Code?
    Es sollen aber auch theoretisch endlos viele neue Lesezeichen gemacht werden.

    Weiß jemand, wie man es macht, dass der ToolStripButton dann die angegebene URL navigiert?
    Die Url soll aber nicht der Name des Buttons sein ^^

    MFG
    Davlog
    Meinst Du so was:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim pr As Process = Process.Start("www.google.de")
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Also ich möchte, dass ich wenn ich mein Programm starte und ein Lesezeichen hinzufügen will, ich zu einer neuen Form komme, wo ich den Namen entscheiden kann (z.B. Neues L.) und dann auf "Add" klicke und einer hinzugefügt wird.
    Der soll dann, wenn ich auf den raufklicke, auf die Website navigieren, auf der er war, während er das Lesezeichen hinzugefügt hat.
    Mit Variablen kann ich das leider nicht machen, da die dann sofort wieder geändert wird, wenn ich einen neuen Button machen will.
    Dann gehen beide ja auf die selbe Seite und ich möchte es hinkriegen, das man theoretisch unendlich viele Lesezeichen machen könnte.

    Ich habe jetzt auch schon so eine Ahnung, wie ich das machen könnte.
    Ich habe mir überlegt diese URLs in eine Datei zuspeichern und dann der Button nur darauf zugreifen muss.
    z.B. in einer XML-Datei (Falls das total falsch ist, bitte nicht lachen xD)

    Würde sowas hinhauen?
    Wenn ja, habe von XML- und INI-Dateien gehört, welche sollte ich hier benutzen?

    MFG
    Davlog :huh:
    Lesezeichen kannst Du Dir in einer List(Of Uri) merken, da hast Du absolut kein Problem mit.
    Zum Abspeichern nimm eine DataTable, probier mal, ob Du der eine Uri als Content setzen kannst, ansonsten nimm einen String.
    Die DataTable kannst Du ganz easy per DataTable.WriteXml(PFAD) und DataTable.ReadXml(PFAD) handeln.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!