Virtuelle Soundkarte erstellen

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von fraju.

    Virtuelle Soundkarte erstellen

    Hallo @ all

    Mein eigentliches Ziel ist es eine Software zu schreiben, welche Musik direkt von der Soundkarte aufnehmen kann. Die Besonderheit soll sein, das man ein belibieges momentan gestartetes Musikprogramm auswählen kann und nur von diesem die Musik aufgenommen wird. Die Musik soll dann später auf der Festplatte im MP3 Format gespeichert werden. Zusammenfassend:

    1. Aktuelle Audioprogramme auslesen - kein Problem
    2. Musik von bestimmtem Programm aufnehmen - da liegt mein Problem
    3. Wenn kein Sound mehr abgespielt wird trennen und neue Aufnahme starten - kein Problem
    4. In MP3 umwandeln und speichern - kein Problem

    Ich habe mich etwas umgehört und bin zu dem Schluss gekommen eine eigene virtuelle Soundkarte zu schreiben. Diese soll sich zwischen die Standart Soundkarte schalten die Aufnahme vornehmen und dann den SOund an die Standart Soundkarte weiterleiten damit dieser auch hörbar ist. Treiber werden ja normal in C/C++ geschrieben nur leider weiß ich nicht wie. Die Sprachen kenne ich beide seht gut nur Treiber habe ich noch nicht geschreiben. Habt ihr irgendwelche Quellen wo ich mich darüber informieren kann?

    Oder gibt es vllt noch eine einfachere Variante das ganze umzusetzen? Eine WINAPI welche mir sagt welcher Sound von welchem Programm kommt gibt es nicht oder - ich habe bis jezt auf jeden fall keine gefunden.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße
    Croasider

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Mit VB.net schreibst du keinen Treiber.

    Die imho mit Abstand beste Software dafür ist Virtual Audio Cable
    Die Homepage ist nicht besonders sexy, die Software schon.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petaod“ ()

    fraju schrieb:

    Du mußt mir schon zutrauen,wie und mit was Treiber geschrieben werden können
    Gerne.
    Das "du" war in der Bedeutung von "man" gemeint.
    Wenn du persönlich andere Präferenzen hast, sei dir das unbelassen.

    Ich habe mich unter Windows noch nie mit dem Treiberschreiben auseinandergesetzt.
    Aber wenn ich müsste, würde ich VC++ nehmen.
    Ich frage mich nämlich, wie du .NET in den Kernel laden willst.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --

    petaod schrieb:

    Zitat von »fraju« Du mußt mir schon zutrauen,wie und mit was Treiber geschrieben werden können


    Hallo

    Ich hatte in vergangenen Zeiten öfters darauf hingewiesen das Zitate auch richtig zitiert werden.
    In diesem Falle war das Smiley wichtig,um alles nicht so ernst erscheinen zu lassen.
    ;)
    Gruß