System Information - Entwicklung gestoppt!!!

    • Release

    Es gibt 27 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Glubschi43.

      System Information - Entwicklung gestoppt!!!

      Name des Programms:
      System Information

      Beschreibung:
      Das Programm liest Informationen aus ihrem System aus und stellt die Information in einer übersichtlichen Oberfläche dar.

      Screenshot(s):






      Verwendete Programmiersprache und IDE:
      Visual Basic .NET (IDE: VB 2010 Express)

      Systemanforderungen:
      .NET Framework 4.0

      Download:
      Letzter Release(Version 1.8.0.0)

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware

      ACHTUNG!!! Die Entwicklung wird vorerst gestoppt, da ich mich einem anderem Projekt mit meiner ganzen Aufmerksamkeit widme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von „Glubschi43“ ()

      Moin,

      konstruktive Kritik gefällig?

      + gut umgesetzt, ansprechende GUI
      + fast alle Infos stimmen
      + nette Idee mit dem Cleaner und Wallpaper Changer

      - die Batterie könnte bei meinem Desktop-PC ruhig ausgeblendet werden, statt 100% anzuzeigen
      - Warum das Framework 4? Weniger geht nicht?
      - Nur Office 2007 und 2010? Ich benutze Office 2003 und das gern ;)
      - bei "Datei -> Info -> Ok" kommt ein Crash (Beim Schließen mit dem Kreuz auch)

      Ansonsten - fein gemacht!

      LG,
      Bruno
      Bei mir funktioniert es (auch Windows 7 64-Bit, allerdings Home Premium). Die Oberfläche ist übersichtlich und man findet Infos die man sonst nur umständlich z. B. über die Registry auslesen kann wie die .Net-Version, den Registrierungsschlüssel und die Dateitypen.

      Was allerdings bei mir nicht funktioniert ist die Temperaturanzeige. Ich nehme an, du verwendest dafür WMI? Dann liegt der Fehler nicht bei dir, bei meiner Hardware funktioniert (wieso auch immer) das Auslesen der Temperaturen über die WMI nicht. Außerdem hängt sich das Programm auf, wenn man im Info-Dialog auf OK klickt (System.StackOverflowException).

      Es gibt glaub ich auch Buttons, bei denen man nur ein Menü aufklappen kann und nicht auch noch auf den Button selbst klicken kann. Solche würden sich in deinem Menü besser machen. Und das Fenster erweckt durch das Grid den Eindruck, man könnte das Fenster vergrößern. Da das nicht geht, würde ich das Grid entfernen.
      Vielen Dank für die Kritik, welche ich natürlich beherzigen werde. Wenn ich bald wieder Zeit habe, werde ich mich gleich ransetzten um es noch zu verbessern.

      Ich würde gerne wissen ob sonst alles gut geklappt hat auch mit dem Prozessorbild, weil ich es auf anderen Computern bei mir Zuhause probiert habe und es zum Teil nicht funktioniert hat.

      EDIT: Ich habe natürlich versucht die Funktionen zu nutzen welche auch unter .NET Framework 2 oder 3.5 funktionieren aber einige Funktionen wie das Auslesen vom Windows Produktkey hätte sonst nicht funktioniert und daher musste es leider .NET Framework 4 sein.
      @diylab Ich verstehe das nicht ganz
      - die Batterie könnte bei meinem Desktop-PC ruhig ausgeblendet werden, statt 100% anzuzeigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Glubschi43“ ()

      Den Forenregeln entsprechend bitte als Direktlink oder Anhang, @nikeee13: möge sich dem bitte annehmen :D
      Sonst gut.
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

      Glubschi43 schrieb:

      EDIT: Ich habe natürlich versucht die Funktionen zu nutzen welche auch unter .NET Framework 2 oder 3.5 funktionieren aber einige Funktionen wie das Auslesen vom Windows Produktkey hätte sonst nicht funktioniert und daher musste es leider .NET Framework 4 sein.

      Moin,

      anbei noch eine Klasse, die den Produktkey schon mit Framework 2 bringt (Quellenangabe ist drin):

      Spoiler anzeigen

      VB.NET-Quellcode

      1. Imports Microsoft.Win32
      2. Imports System.IO
      3. 'Author: Sebastian Gross
      4. 'Klasse "Win32" von: vcware.de
      5. 'E-Mail: kontakt@bigbasti.com
      6. 'Blog: blog.bigbasti.com
      7. Public Class Form1
      8. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
      9. MessageBox.Show(Win32.WindowsCDKey)
      10. End Sub
      11. End Class
      12. Public Class Win32
      13. #Region "Properties"
      14. Public Shared ReadOnly Property WindowsCDKey() As String
      15. Get
      16. Dim rKey As RegistryKey
      17. rKey = Registry.LocalMachine.OpenSubKey("SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion")
      18. Dim rpk As Byte() = rKey.GetValue("DigitalProductId", 0)
      19. Dim strKey As String = ""
      20. Const iRPKOffset As Integer = 52
      21. Const strPossibleChars As String = "BCDFGHJKMPQRTVWXY2346789"
      22. Dim i As Integer = 28
      23. Do
      24. Dim lAccu As Long = 0
      25. Dim j As Integer = 14
      26. Do
      27. lAccu *= 256
      28. lAccu += Convert.ToInt64(rpk(iRPKOffset + j))
      29. rpk(iRPKOffset + j) = Convert.ToByte(Convert.ToInt64(Math.Floor(CSng(lAccu) / 24.0F)) _
      30. And Convert.ToInt64(255))
      31. lAccu = lAccu Mod 24
      32. j -= 1
      33. Loop While j >= 0
      34. i -= 1
      35. strKey = strPossibleChars(CInt(lAccu)).ToString() + strKey
      36. If (0 = ((29 - i) Mod 6)) AndAlso (-1 <> i) Then
      37. i -= 1
      38. strKey = "-" + strKey
      39. End If
      40. Loop While i >= 0
      41. Return strKey
      42. End Get
      43. End Property
      44. Public Shared ReadOnly Property WindowsCDKeyParts() As String()
      45. Get
      46. Dim strKeyParts As String() = WindowsCDKey.Split("-"c)
      47. Return strKeyParts
      48. End Get
      49. End Property
      50. #End Region
      51. End Class


      Das CPU-Bild kommt richtig (I5 ist drin und wird angezeigt).

      Deine Frage zum Akku:
      Ich meinte das so, dass ich im Desktop PC natürlich keinen Akku habe, das Programm aber ein großes Akku-Bild zeigt und dort steht, dass er zu 100% geladen ist.

      (mein OS -> Windows7 Pro 64Bit)

      LG, frohes Basteln,
      Bruno
      Mal ne Frage, von wem ist eig. diese SystemInfo.dll?
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Laut Meta-Daten auch von ihm..

      EDIT: Arbeitet ja klasse =D
      pixelmatsch.tbspace.de/urkwznxgufm.png

      EDIT2: Ist es laut MS ne gute Idee seine Klassen System.Information zu nennen?
      Du kennst wohl nur Intel, wie?

      Spoiler anzeigen

      VB.NET-Quellcode

      1. Private Sub ChooseCPUPicture()
      2. Dim text As String = Conversions.ToString(Registry.GetValue("HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0", "ProcessorNameString", "Fehler"))
      3. If text.Contains("i7") Then
      4. Me.PictureBox1.Image = Resources.Core_i7
      5. Else
      6. If text.Contains("i5") Then
      7. Me.PictureBox1.Image = Resources.Core_i5
      8. Else
      9. If text.Contains("i3") Then
      10. Me.PictureBox1.Image = Resources.Core_i3
      11. Else
      12. If text.Contains("Atom") Then
      13. Me.PictureBox1.Image = Resources.Atom
      14. Else
      15. If text.Contains("Celeron") Then
      16. Me.PictureBox1.Image = Resources.Celeron
      17. Else
      18. If text.Contains("Centrino") Then
      19. Me.PictureBox1.Image = Resources.Centrino
      20. Else
      21. If text.Contains("Pentium") Then
      22. Me.PictureBox1.Image = Resources.Pentium
      23. Else
      24. If text.Contains("Xeon") Then
      25. Me.PictureBox1.Image = Resources.Xeon
      26. End If
      27. End If
      28. End If
      29. End If
      30. End If
      31. End If
      32. End If
      33. End If
      34. End Sub
      Aja ich hab auch noch was:
      bin mir nicht so sicher ob das korrekt ist, ich würde es wenn nicht SYSTEMhersteller nennen.
      Sondern wenn Motherboard.

      UND Ich habe mehr als 1 Netzwerkadapter, die werden von dir nicht erkannt.
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Vielen Dank für die weitere Kritik.

      Beim Auslesen der Keys habe ich genau diese Funktion genommen und noch etwas hinzugefügt, damit es auch auf 64-bit Systemen funktioniert.

      ICH HABE MEIN PROGRAMM NICHT ZUR DEKOMPILIERUNG ZUR VERFÜGUNG GESTELLT!!!

      @Manawyrm Ich werde dies auch noch mit AMD Prozessoren erweitern.

      Die Library SystemInfo ist von mir geschrieben damit ich nicht in jedem Programm, indem ich derartige Informationen auslesen und anzeigen will, immer massenweise Code habe, wodurch man dann schnell den Überblick über den Code verlieren würde.

      EDIT: @diylab Ich habe nur einen Laptop welcher nunmal mit einem Akku läuft und habe vergessen das in irgendeinerweise zu beachten.

      Manawyrm schrieb:

      Mimi. Pech. Du hast dein Programm hochgeladen. Damit Pech. :P

      Super Begründung. Wenn es wenigstens zum Aufzeigen einer Sicherheitslücke dienen würde (selbst dann noch illegal). Aber einfach for the lulz. Ich lad' hier nichts mehr hoch...

      Skybird schrieb:

      Das sind ja Ubisoftmethoden hier !

      Bei mir wird was falsch angezeigt.
      Da steht, das mein Prozessor eine Temperatur von -273,2°C hat ^^ Wahrscheinlich liegts am alten Prozessor...
      Außerdem steht da noch, dass meine Maus 8 Buttons hat. Das sind aber nur die zwei normalen Tasten und das Rad.
      Und ach ja, wäre schön, wenn du weiter machst, das Programm ist nämlich super!
      Bilder
      • temperatur_fehler.PNG

        194,11 kB, 613×491, 235 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Knato“ ()