Webbrowser Navigation unterbrechen aber Ergebniss auswerden.

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TheBlackSnitter.

    Webbrowser Navigation unterbrechen aber Ergebniss auswerden.

    Hallo :],

    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem geliebten Webbrowser ^^
    ich möchte auf eine Seite navigieren. Soweit so gut.

    Nun soll er auf eine weitere Seite navigieren. Das Problem:
    Er soll die alte Seite so lange angezeigt lassen bis die neue geladen hat und etwas aus
    der neuen Seite ausgewertet wurde.

    Ich hoffe ich konnte es leicht verständlich halten.

    mfg TBS
    Ich hab heute meiner Katze beim spielen
    zugesehen, sie ist die ganze Zeit einem Ball nachgejagt und ich hab mir
    überlegt, das Tier ist echt mit sehr einfachen Dingen zu begeistern...
    Dann ist mir aufgefallen, dass ich 10 Minuten nur meine Katze
    angestarrt habe.
    Würd ich gern, aber ich selbst entscheide durch einen Linkklick was die neue Seite sein wird, deswegen muss ich danach irgendwie die weiterleitung stoppen nur wie ?
    Ich hab heute meiner Katze beim spielen
    zugesehen, sie ist die ganze Zeit einem Ball nachgejagt und ich hab mir
    überlegt, das Tier ist echt mit sehr einfachen Dingen zu begeistern...
    Dann ist mir aufgefallen, dass ich 10 Minuten nur meine Katze
    angestarrt habe.
    Danke fürs raussuchen habs aber grad schon gefunden ^^

    Naja, da ist das Problem - so wie ich es sehe - dass er im Hintergrund eben kein Dokument läd.

    Oder hab ich da ne Logiklücke ?

    mfg TBS
    Ich hab heute meiner Katze beim spielen
    zugesehen, sie ist die ganze Zeit einem Ball nachgejagt und ich hab mir
    überlegt, das Tier ist echt mit sehr einfachen Dingen zu begeistern...
    Dann ist mir aufgefallen, dass ich 10 Minuten nur meine Katze
    angestarrt habe.
    Leider nicht so gut, denn wenn ich im Navigating event die URL auslesen will bekomm ich immer die ältere und nicht die Aktuelle -.-
    Aber schonmal ein guter Vorschlag :]


    Bisheriger Versuch:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim tempquelltext As String
    2. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    3. WebBrowser1.Navigate("www.lustigeURL.de")
    4. End Sub
    5. Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted
    6. tempquelltext = WebBrowser1.DocumentText & vbNewLine & "blabla"
    7. WebBrowser3.DocumentText = tempquelltext
    8. End Sub
    9. Private Sub WebBrowser3_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser3.DocumentCompleted
    10. TextBox1.Text = WebBrowser3.Url.ToString
    11. End Sub
    12. Private Sub WebBrowser3_Navigating(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserNavigatingEventArgs) Handles WebBrowser3.Navigating
    13. If WebBrowser3.Url.ToString = "about:blank" Then
    14. Else
    15. MsgBox("")
    16. WebBrowser1.Navigate("www.lustigeURL.de" & WebBrowser3.Url.ToString.Replace("about:", ""))
    17. WebBrowser3.Url = New Uri("")
    18. WebBrowser3.DocumentText = tempquelltext
    19. End If
    20. End Sub


    Wäre cool wenn es ein "URL changed" event gäbe.




    mfg TBS
    Ich hab heute meiner Katze beim spielen
    zugesehen, sie ist die ganze Zeit einem Ball nachgejagt und ich hab mir
    überlegt, das Tier ist echt mit sehr einfachen Dingen zu begeistern...
    Dann ist mir aufgefallen, dass ich 10 Minuten nur meine Katze
    angestarrt habe.