Via. Buttonklick einen Download starten (Wie funktioniert das?)

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von FloFuchs.

    Via. Buttonklick einen Download starten (Wie funktioniert das?)

    Hallo, ich würde das ja gerne selber ausprobieren, aber an meinem Computer, wo VB installiert ist habe ich kein Internet. Deswegen bin ich eben an einem anderen, der nicht mir gehört und wo eben kein VB installiert ist. Lange Rede kurzer Sinn.

    Wenn man jetzt sagt Shell("http://www.test.de/test.exe") wird dann ein Download gestartet? Und öffnet sich dann ein Internet Explorer-Fenster oder erscheint einfach die Meldung, dass man "kurz" vor einem Download steht und man auf den Buttons "Ausführen", "Speichern" oder "Abbrechen" klicken muss?
    Würde es mit einen WebClienten machen:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class download
    2. Private Sub StartDownload() 'ButtonClick
    3. Dim wc As New System.Net.WebClient
    4. wc.DownloadFileAsync(New Uri("url der datei zum downloaden"), "Dateipfad wo es gespeichert wird")
    5. End Sub
    6. End Class
    Guten Abend, wie gesagt, Internet habe ich an meinem Computer leider nicht. Bei uns zuHause haben wir auch kein DSL sondern nur 64 kBits. Das ist höllisch wenig und total nerviges langsames Internet. Ich schätze keiner von euch könnte das wirklich aushalten.
    Zurück zum Thema: Mein Freund, der DSL hat, will wissen, wie man sowas macht. Ich hab nicht genau verstanden, was er vorhat, aber es hat definitiv etwas mit Download einer EXE aus dem Internet zutun. Warum fragt er nicht selber nach? Naja, darauf finde ich jetzt keine Antwort. Ich sage einfach mal, weil ich es auch wissen möchte :D. Wie ErfinderDesRades sagte, es ist total kompliziert, aber ich glaube nicht, dass ihr meine "nervige" Internetlage verstehen könntet.

    n1nja:
    Ich habe das mal getestet. Klappt perfekt. Bevor die Frage kommt, wie ich das ohne Internet testen will: Per Bluetooth-Stick und einem Internetfähigem Handy ist auch so einiges möglich. Eben nicht viel, weil man da noch weniger als 64 kbits empfängt aber manchmal lohnt es sich.

    Michael K. schrieb:

    aber ich glaube nicht, dass ihr meine "nervige" Internetlage verstehen könntet.

    Oh doch! Da hab ich mehr Erfahrung, als mir recht ist.

    Frag ihn bitte, was er damit machen will.
    Denn eine Exe Datei herunterzuladen hört sich im ersten Moment etwas verdächtig an (Schadsoftware herunterladen und so).
    Sag ihm bitte auch, dass er ehrlich antworten soll, denn Schadsoftware verbreiten gehört sich nicht.

    Eine möglichkeit wäre, das Visual Studio auf einem Computer zu installieren, der Internetzugang hat (idealer Weise auf dem Computer, auf dem das Programm laufen soll).

    Ich befürworte die Methode, die n1nja gepostet hat.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Vergiss auch bitte den Befehl "Shell" :)
    Der is veraltet...

    Wenn du es über nen Browser starten willst, kannst du entweder den VB Browser nehmen
    oder den Standart-Browser (der auf den Rechner installiert ist)

    Dazu nutze dann das hier:

    VB.NET-Quellcode

    1. Process.Start("Link zur exe")


    oder mit den Webbrowser-Control das:

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.Navigate("Link zur exe")