DataSet Frage

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von unlief.

    Hallo liebe Community,

    ich habe folgendes Problem. Ich erstelle momentan für eine Verwandte von mir ein "Datenverwaltungsprogramm", speziell auf ihre Wünsche bezogen. Um euch nicht zu langweilen komm ich direkt zum Punkt. Daten sollen eingegeben werden, gespeichert und beim erneuten öffnen des Programms sich laden.

    Alles schön und gut, habe mich hier schon durchgelesen und bin soweit das ich mit DataSet eine Tabelle erstellt habe und die ganzen Spalten hinzugefügt habe. Dann diese DataTable in DataGridView eingebunden habe. Alles im großen und ganzen mit der Designerfunktion im Visual Basic 2010 relativ einfach. Die Spalten werden richtig dargestellt, bis jetzt alles supi.

    Nun bin ich aber verwirrt, was die Eingabe der Daten angeht, werden diese dann im fertigen Tool über das DataGridView eingegeben? Wahrscheinlich nicht, habe öfters gelesen es sei nur zu Darstellung da, aber wie sollen die Daten sonst in die DataTables über das GUI geschrieben werden und dannach gespeichert? Das zu speichernde Format ist nicht wichtig; xml,csv,txt etc. ist mir alles recht.

    Hoffe ihr könnt mir helfen oder mich auf schon bestehende Links verweisen, denke habe aber hier im Forum schon das meiste durch und stehe immer noch auf dem Schlauch.

    Mfg
    Unlief

    Edit:

    Und Bitte mal in Grundlagen verschieben, merke grade das ich es in der falschen Kategorie gepostet habe.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „unlief“ ()

    Nun bin ich aber verwirrt, was die Eingabe der Daten angeht, werden diese dann im fertigen Tools über das DataGridView eingegeben?


    Dies ist eine Möglichkeit. Kommt darauf an, wie du es haben möchtest.
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Also, mir wäre es eigentlich am liebsten, das über den DataGridView einzugeben und zu speichern durch ein Button in der Symbolleiste. Ist das möglich ohne sehr viel Programmierarbeit, denn das ist das Problem, das ist alles Neuland für mich, arbeite erst seit knapp 2 Wochen mit VB.Net.

    Alternativ, wenn es so nicht geht, wäre es mir auch recht dann in einer extra Form durch Textbox in die DataTable geschrieben und dann in DataGridView angezeigt, aber wie gesagt die obere Methode wäre mir lieber.
    Wurde aus dem Link nicht schlau, außerdem ist das wenn ich das richtig erkenne mit Access und das wollt ich vermeiden.
    Niemand eine Idee wie ich meine DataTable mit den Daten füllen kann und in DataGridView anzeigen lassen kann oder noch besser gleich über DataGridView rein schreiben,bearbeiten und laden?

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim dt As New DataTable
    2. Dim bs As New BindingSource
    3. Private Sub Laden(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnTableLaden.Click
    4. 'Erstellt eine Verbindung zur Datenbank und öffnet sie
    5. 'Füllt mittels SqlDataAdapter eine DataTable
    6. 'Bindet die BindingSource an die DataTable
    7. 'Bindet die Formularfelder an die Bindingsource
    8. Dim c As New SqlClient.SqlConnection
    9. c.ConnectionString = "Data Source=.\SQLEXPRESS;" _
    10. & "AttachDbFilename=|DataDirectory|\Putzplan.mdf;" _
    11. & "Integrated Security=True;" _
    12. & "Connect Timeout=30;" _
    13. & "User Instance=True"
    14. c.Open()
    15. Dim da As New SqlClient.SqlDataAdapter
    16. da.SelectCommand = (New SqlClient.SqlCommand("SELECT * FROM Wochentag", c))
    17. da.Fill(dt)
    18. bs.DataSource = dt
    19. Dim b As Binding
    20. b = New Binding("Text", bs, "Tag")
    21. txtTag.DataBindings.Add(b)
    22. b = New Binding("Text", bs, "Raum")
    23. txtRaum.DataBindings.Add(b)
    24. b = New Binding("Text", bs, "Name")
    25. txtNamen.DataBindings.Add(b)
    26. b = New Binding("Text", bs, "Zeit")
    27. txtZeit.DataBindings.Add(b)
    28. End Sub



    so ich hoffe es hilft dir weiter

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub btnGridLaden_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles btnGridLaden.Click
    2. dgvwochentag.DataSource = bs
    3. With dgvwochentag
    4. .Columns("Tag").Width = 30
    5. .Columns("Raum").Width = 40
    6. .Columns("Name").Width = 90
    7. .Columns("Zeit").Width = 20
    8. End With
    9. End Sub
    10. Private Sub Navigation(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnerster.Click, btnvorheriger.Click, btnnächster.Click, btnletzter.Click
    11. Select Case sender.name
    12. Case btnerster.Name
    13. bs.MoveFirst()
    14. Case btnvorheriger.Name
    15. bs.MovePrevious()
    16. Case btnnächster.Name
    17. bs.MoveNext()
    18. Case btnletzter.Name
    19. bs.MoveLast()
    20. End Select
    21. End Sub


    erstelle dir mit SQL eine datenbank speicherre die ab und in VB 2010 auf Datenquelle gehen und Datenquelle hinzufügen
    da kannste dann deine datenbank ein dein programm einfügen. danach einfach per code das datagridview füllen siehe code als beispiel.
    Danke erst mal.
    Aber das ist leider nicht das was ich suche. Ich erklär es vielleicht nochmal. Ich will über die Oberfläche im Programm, über eine Textboxen oder Ähnliches, werte hinschreiben die später im DataGridView angezeigt werden und nicht schon vorher über Code die Werte in die Datenbank schreiben und dann Anzeigen lassen. Das Programm soll später von jemand anderes als Datenverwaltungsprogramm verwendet werden, dieser hat auch kein MS Access auf seinem Rechner oder sonstige Ahnung vom Programmieren. Also soll eine Benutzeroberfläche enstehen, die nur ausgefüllt braucht werden so dass es im DataGridView angezeigt wird, obs erst in DataTable geschrieben und dann im DataGrid angezeigt wird oder Direkt irgendwie im DataGrid reingeschrieben wird ist egal.Das wird doch irgendwie Möglich sein? Quäle mich jetzt einige Tage damit rum.

    [VB.NET] Daten laden, speichern, verarbeiten - einfachste Variante - Datenbanken - Visual-Basic-Forum VB-Paradise.de


    Hier ist es schon sehr gut vorgemacht worden, nur will das Abspeichern nicht klappen. Kann mir jemand helfen?

    Edit:
    Um meine Frage noch einfacher auszudrücken, wie speicher ich die Werte im gebundenen DataGridView ab?
    Ja richtig lade dir ne Datenbank in Vb. 2010
    Dann kannste direkt die textboxen erstellen wo
    Du dann auch die Einträge editieren kannst,
    Hinzufügen, ändern, löschen das funzt
    Ist zumindest der einfachste weg ohne viel Codes zu
    Schreiben.
    Kann ja mal nen Video tut machen damit du siehst
    Wie ich es meine