Pentium 3 passiv kuehlen?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Benutzer.

    Pentium 3 passiv kuehlen?

    Hallo Forum

    ich wollte mal fragen, ob jemand erfahrungen mit der Kuehlung von nem Pentium 3 hat.
    Ich weurde es gerne ausprobieren, aber ich hab keine temperatur sensoren.
    Btw. Ich hab ein Pentium 3@650Mhz, 128MB RAM, Matrox Millenium, 20GB HDD als Server mit Ubuntu 12.04 LTS x86.
    Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

    BeryJu.org BeryJu.org/Blog
    alte intel cpus haben generell ansich dass sie ohne kuehlkoerper nicht ueberhitzen im gegensatz zu anderen(hint amd) ich denke mal sollte gehen, im zweifelsfall schaltet der rechner sich eh ab. ausserdem, die cpu hat einen eingebauten temp sensor( ? ), schau im bios die systeminfos
    Kauf dir doch bei Conrad so ein kleines Bastelset, dann kannst du die Temperatur messen, das müsstest du aber est zusammenlöten.

    Link zum Artikel


    Damit kannst du bis 150° C messen, ich denke, das sollte reichen, damit kannst du dann schonmal die Temperatur messen, und hast einen Überblick über den Prozessor

    Gelöschter Benutzer schrieb:

    alte intel cpus haben generell ansich dass sie ohne kuehlkoerper nicht ueberhitzen im gegensatz zu anderen(hint amd) ich denke mal sollte gehen, im zweifelsfall schaltet der rechner sich eh ab. ausserdem, die cpu hat einen eingebauten temp sensor( ? ), schau im bios die systeminfos


    Ich versuchs mal ohne Luefter, und fuehle mit meiner Hand auf dem Kuehler.
    Und im BIOS kann ich nur die temperatur vom MB auslesen
    Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

    BeryJu.org BeryJu.org/Blog