Tabstop programmieren in WOrd.

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Tabstop programmieren in WOrd.

    Hallo,



    ich möchte in ein Word Dokument drucken. Wie das geht habe ich schon herausgefunden. Aber wie kann man einen Textteil auf eine bestimmte Stelle setzen oder gar rechtsbündig etwas drucken?

    Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.



    Gruß



    Kasimir
    Verständnisfrage:
    Du willst mit einem VB.NET-Programm ein vorhandenes WORD-Dokument drucken - funktioniert.
    Du willst mit einem VB.NET-Programm ein vorhandenes WORD-Dokument in VB.NET umformatiert drucken - funktioniert nicht.
    Nicht umsonst ist das WORD-Dokument bereits formatiert.
    Wenn das so ist, solltest Du Dir noch einen WORD-Editor in VB programmieren.
    Oder habe ich Dich falsch verstanden :?:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Mein 1. Anlauf ist Z. B. so:















    VB.NET-Quellcode

    1. [vb]
    With Word





    REM Hinweis mit jedem With Word (mit abschließendem End With) beginnt Word ein neues Textdokument



    .Visible = True



    .Documents.Add()



    .Selection.Font.Name = "Times New Roman"



    .Selection.Font.Size = 14



    .Selection.TypeText(Text:="Sundso Dipl. Ing." & vbCrLf)



    .Selection.Font.Bold = True



    .Selection.TypeText(Text:="Paul Pumpe" & vbCrLf)



    .Selection.Font.Bold = False



    .Selection.Font.Size = 12



    .Selection.TypeText(Text:="Prüfingenieur für Pumpenmechanik" & vbCrLf)



    .Selection.TypeText(Text:="Verantwortlicher Sachverständiger für Ansaugpumpen" & vbCrLf)



    .Selection.TypeText(Text:="___________________________________________________________________________" & vbCrLf)



    .Selection.TypeText(Text:="Dichtstr. 5")



    For i = 1 To 9



    .Selection.TypeText(Text:=Chr(9))



    Next



    .Selection.TypeText(Text:="Tel. 080 99999999" & vbCrLf)



    .Selection.TypeText(Text:="19999 Pumpendorf ")



    For i = 1 To 9



    .Selection.TypeText(Text:=Chr(9))



    Next



    .Selection.TypeText(Text:="Fax 080 99999991" & vbCrLf)



    For i = 1 To 9



    .Selection.TypeText(Text:=Chr(9))



    Next



    .Selection.TypeText(Text:=" ha.pumpee@k-online.de" & vbCrLf & vbCrLf & vbCrLf & vbCrLf)



    .Selection.Font.Size = 8



    .Selection.TypeText(Text:="Dipl.-Ing. Paul Pumpe, Dichtstr. 5, 19999 Pumpendorf" & vbCrLf)



    end with













    [/vb]































































































































































































































































































































































































































    So oder ähnlich. Ein Teil der Texte soll linksbündig stehen (ist einfach), einiges rechtsbündig oder an bestimmten Stellen, und das ist das Problem.































































































    Ich habe versucht, Leerstellen mit Type Chr(9) zu erzeugen, aber es wird doch alles unregelmäßig, genauso wie das Auffüllen mit Leerstellen.































    Das mache ich um einen standardisierten Brief zu erzeugen (ich schreibe noch weitere Sachen über das Programm hinein, die ich von Dateien lade).































































































































































































































































    Wenn mir damit jemand einen Tipp geben könnte (Tabulator über das Programm setzen reicht) wäre es eine große Hilfe. Früher (und das ist verdammt lange her) gab es sowas mal über : Print #.., Tab(30) usw. Geht jetzt nicht mehr.































































































































































































































































































































































































    Gruß































































































































































































































































    Kasimir

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „kasimir“ ()

    @kasimir: Kannst Du bitte mal Deinen Quelltext mit dem [ vb ]-Tag so formatieren, dass er wie anständiger Quellteyt aussieht?
    Dein Zeug mag ich mir so nicht ansehen.
    So soll das aussehen:

    VB.NET-Quellcode

    1. For i = 1 To 10
    2. Debug.Print(i.ToString)
    3. Next
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    @kasimir: Kannst Du bitte mal Deinen Quelltext mit dem [ vb ]-Tag so formatieren, dass er wie anständiger Quellteyt aussieht?
    Dein Zeug mag ich mir so nicht ansehen.
    So soll das aussehen:

    VB.NET-Quellcode

    1. For i = 1 To 10
    2. Debug.Print(i.ToString)
    3. Next


    Das würde ich gerne so machen, aber besser als oben krieg ich das nicht hin.Wie macht man denn sowas? Sobald man einen Text "Absendet" wird er von ganu allein ewig in die Länge gezogen.
    Verzweifelte Grüße
    Kasimir
    @kasimir:
    So bitte nicht.
    Kopiere den Quelltext diekt vom Studio hier rein.
    Nutze den Vorschau-Button.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!