Runescape Guardian

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Myrax.

    Runescape Guardian

    Wie im Titel beschrieben spiele ich hin und wieder das Onlinespiel Runescape. Seit der letzten Neuerung kann man seinen Account von einem sogenannten "Account Guardian" schützen lassen.
    Der guckt, ob der Computer, der sich in den Account einloggen will auch wirklich der Besitzer-Computer ist.

    Jetzt habe ich schon einmal alle Dateien, die der Browser bzw. das Java-basierte Browserspiel auf meinem Computer angelegt hat, gelöscht.
    Doch ich kann mich immer noch in meinen Account einloggen.

    Meine Frage wäre jetzt, wie das möglich ist, trotzdem weiter abzufragen, dass sich der richtige Computer einloggt...
    Das dachte ich mir auch als zweites, hab es dann mal ausprobiert und konnte mich nicht auf dem Rechner einloggen, auf dem ich die Macadresse des für den Account registrierten Rechners eingegeben habe. (Das müsste dann ja eigentlich funktionieren)

    Was ich bisher gemacht habe war die Macadresse meines Wifi Netzwerkadapters zu ändern. (Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Qualcomm Atheros Funknetzwerkadapter -> Netzwerkadresse -> eigener Wert -> Dann einfach irgendwas eingegeben -> Rechnerneustart)
    Die IP des registrierten Rechners hab ich über CMD+R -> ipconfig/all herausgefunden
    Konnte mich aber immer noch einloggen...
    In diesem Falle ist das nicht anwendbar: windows7-tuning.de/tuning-tipp…ter-windows-mac-spoofing/

    www.windows7-tuning.de schrieb:

    Einzige Ausnahme bildet hier die Fraktion der WLAN-Adapter: Für diese besteht diese Möglichkeit nicht! Dies hat verschiedene Gründe und man kann (zumindest unter Windows) keine Fantasie-MAC-Adresse vergeben…