Webbrowser Vollbild

  • VB.NET

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Webbrowser Vollbild

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe folgendes Problem und zwar:
    versuche ich schon eine ganze Zeit in meinem selbstprogrammierten, tabbasierenden WB eine Vollbild Funktion einzubauen.
    kann mir irgendwer helfen wie ich das amchen kann?
    also in das vollbild bekomm ich ihn schon aber wenn ich es wieder wegmache dann ist das Fesnter größer als der Webbrowser (Freie Fläche)
    Danke im Vorraus um schnelle Antworten

    mfg Lauschner25
    Alle Controls habe eine Dock-Eigenschaft.

    Ruft ab oder legt fest, welche Steuerelementrahmen am übergeordneten Steuerelement angedockt sind, und bestimmt, wie die Größe eines Steuerelements mit dem übergeordneten Steuerelement geändert wird.


    Liebe Grüße
    /nicht getestet
    Private Sub Vollbild_bnt_CheckedChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Vollbild_bnt.CheckedChanged
    If Vollbild_bnt.Checked = True Then
    Menü_Leiste.Hide()
    Fav_Leiste.Hide()
    Nav_Leiste.Hide()
    Zeitanzeige.Hide()
    Datumsanzeige.Hide()
    TabControl1.Dock = DockStyle.Fill
    ElseIf Vollbild_bnt.Checked = False Then
    Menü_Leiste.Show()
    Fav_Leiste.Show()
    Nav_Leiste.Show()
    Zeitanzeige.Show()
    Datumsanzeige.Show()
    TabControl1.Dock = DockStyle.None
    TabControl1.Location = New Point(4, 116)
    TabControl1.Location = New Size(1001, 366)
    End If
    End Sub
    Mach es doch mal anders rum.
    Oben ein Button, rechts daneben eine TextBox, letztere mit Anchor = Left Or Roght Or Top
    und unten drunter Dein WebBrowser, schön hingezogen, dass er bis überall ranreicht und Anchor = Left Or Roght Or Top Or Bottom.
    Button und TextBox zum Navigieren.
    Starte das Programm und klick auf Vollbild.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    So hab ichs ja also der webbrowser ist ja in jedes Tab eingebunden und mit der eigenschaft dock = Fill und das tabcontrol in dem das alles drin ist ist so mit anchors versehen das es jeden drin hat und darüber habe ich noch ein panel (Navigation), ein toolstrip (favoriten) und eine Menüleiste und das soll ausgeblendet werden und das tabcontrol soll das fenster einnehmen und wenn dann wieder gelickt wird auf vollbild oder der shortcut dann sollen die leisten wieder eingeblendet werden und der webbrowser (TabControl) nur noch den rest einnehmen, der nicht von leisten oder dem panel belegt ist
    also die Anchors die hab ich schon so
    0%
    Ich habe das Problem gerade gelöst
    Danke nochmal an alle die mir helfen wollten aber es nicht geschafft haben ;)

    und zwar habe ich es so gemacht

    VB.NET-Quellcode

    1. TabControl1.Dock = DockStyle.None
    2. TabControl1.Location = New Point(4, 116)
    3. TabControl1.Size = New Size(TabControl1.Width, Me.Size.Width - 16)
    4. TabControl1.Size = New Size(TabControl1.Height, Me.Size.Height - 116)

    lauschner25 schrieb:

    und zwar habe ich es so gemacht
    Was soll das?
    An welcher Stelle wird dieser Code ausgeführt?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    An welcher Stelle wird dieser Code ausgeführt?

    lauschner25 schrieb:

    ich würde mal sagen
    Ja weißt Du nicht, wo Dein Code in Deinem Programm steht?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!