RichTextBox mit formatiertem String füllen

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von DniBo.

    RichTextBox mit formatiertem String füllen

    Hallo,

    ist es möglich ein Text in einem String zu formatieren der dann nach zuweisen mit RitchTextBox1.Text = strText (oder so) auch formatiert angezeigt wird?

    Hintergrund der Frage ist das ich ein Form habe mit dem ich UserInfos ausgebe. Das klappt ja eigentlich, nur möchte ich jetzt wichtige Teile des Text hervorheben, aber das klappt ja nur wenn ich schon den Text der Meldung formatiert an das Form bzw die RitchTextBox übergeben kann.

    Sonst muss ich auf die Formatierung verzichten oder x Forms anlegen.

    Viele Grüsse,
    Dani
    Einer RTB formatierten Text zu übergeben geht nur mit RichText, also:

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.Rtf = RICH_STRING
    2. ' alternativ
    3. RichTextBox1.LoadFile("bla.txt", RichTextBoxStreamType.PlainText) ' normaler Text
    4. RichTextBox1.LoadFile("bla.rtf", RichTextBoxStreamType.RichText) ' formatierter RichText
    Die Dateien kannst Du so erzeugen:

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.SaveFile("bla.txt", RichTextBoxStreamType.PlainText)
    2. RichTextBox1.SaveFile("bla.rtf", RichTextBoxStreamType.RichText)
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hallo Rod,

    danke für die Info, das ist schon mal das was ich brauche.

    Beim umsetzen und testen ist mir noch ein Gedanke gekommen. Für jeden formatierten Text erstelle ich nun eine Datei, dies mache ich im Projektmappen-Explorer. Normalerweise müsste die Datei in das Start-Up Verzeichnis kopiert/erstellt werden, damit sind die Texte aber wieder editierbar.

    Kann man eine Datei im Projektmappen-Explorer erstellen und das ganze so über Resourcen lösen das die Datei im Projekt abgelegt ist und nicht auf der Platte liegt?

    Gruss,
    Dani

    DniBo schrieb:

    Für jeden formatierten Text erstelle ich nun eine Datei,
    Wieso?
    Die kannst Du Deinen Ressourcen hinzufügen. :D
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    ok, dann bringe ich aber den Bogen nicht zustande wie ich die "Datei" einlesen kann. Laut Fehlermeldung wird eine Datei auf File-Ebene erwartet, also während der Entwicklung unter %userprofile"/.../debug/dateiname.txt

    Wo habe ich den Gedankenfehler?

    Gruss,
    Dani
    Wenn Du die Datei in den Ressourcen hast, mach es so:

    VB.NET-Quellcode

    1. RichTextBox1.Rtf = My.Resources.myText
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!