FRAGE: Offset Updater(hex berechnen)

  • VB.NET

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    FRAGE: Offset Updater(hex berechnen)

    Hallo :)
    Ich möchte gernen einen HEX rechner erstellen der mit 2 Richtextboxen und 1 Texbox funktioniert.
    Das ganze soll so funktionieren: Ich gebe in der Richtextbox1 zb "1D175AC" ein und möchte, dass der Text aus Richtextbox1 + den Wert der Textbox1 gerechnet wird und anschließend das Ergebnis in Richtextbox2 ausgegeben wird.
    Wie mache ich das, dass jede Zeile der Richtextbox1 einzeln + Textbox1 gerechnet wird und die Ergebnisse in der richtigen Reihe der Richtextbox2 angezeigt werden?
    Würde mich über Hilfe sehr freuen!
    Vielen Dank!
    Edit by ErfinderDesRades: --> unnötiges Vollzitat entfernt.

    nein, eigentlich nicht. Ich brauche nur die Möglichkeint mehrere Zahlen gleichzeitig zu brechenen, sodass in dem einen Textfeld die Werte reinkommen die berechnet werden sollen und in dem anderen die Ergebnisse angezeigt werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class frmOffsetRechner
    2. Private Sub btApplyOffset_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles btApplyOffset.Click
    3. Me.DataDts.Wert.OutputColumn.Expression = "Input + " & Integer.Parse(txtOffset.Text, Globalization.NumberStyles.AllowHexSpecifier)
    4. Me.WertDataGridView.InvalidateColumn(1)
    5. End Sub
    6. Private Sub frmOffsetRechner_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    7. Me.DataDts.Wert.AddWertRow(1)
    8. Me.DataDts.Wert.AddWertRow(2)
    9. For i = 0 To 3
    10. Me.DataDts.Wert.AddWertRow(&H1D175AC + i)
    11. Next
    12. End Sub
    13. End Class
    Dateien

    tomstichi schrieb:

    Das ganze soll so funktionieren:
    Fang erst mal klein an.
    Bau Dir einen Rechner, der 2 Werte miteinander verrechnet. TextBoxInput1, TextBoxInput2, TextBoxOutput.
    Wenn die Dinger Multiline = True sind, brauchst Du keine RichTextBox.
    Wenn das funktioniert, kommt die nächste Stufe.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    tomstichi schrieb:

    Das ganze soll so funktionieren:
    Fang erst mal klein an.
    Bau Dir einen Rechner, der 2 Werte miteinander verrechnet. TextBoxInput1, TextBoxInput2, TextBoxOutput.
    Wenn die Dinger Multiline = True sind, brauchst Du keine RichTextBox.
    Wenn das funktioniert, kommt die nächste Stufe.

    Ich habe das Ganze zuerst mit einer 2 Textboxen gemacht und das hat soweit auch gut funktioniert.
    Ich habe ein kleines Tool geschrieben und wollte diese Funktion des HEX-Rechners nur noch als extra feature mit rein bauen.

    Kann mir jemand den source für diese funktion machen? komme mir der oben nicht klar(gibt immer einen Fehler wenn ich etwas eintragen möchte). :( beschäftige mich eigentlich nicht mit der Rechenfunktion in VB -.-

    Edit by nikeee13: Doppeltes Zitat entfernt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

    tomstichi schrieb:

    Kann mir jemand den source für diese funktion machen? komme mir der oben nicht klar(gibt immer einen Fehler wenn ich etwas eintragen möchte).

    Wenn du meinen Post#4 meinst: Da ist doch eine lauffähige Solution angehängt - hast du die mal gedownloaded?

    Fehlerzeile? (5 Regeln für sinnvolle Fragen)

    tomstichi schrieb:

    Kann mir jemand den source für diese funktion machen?
    Wieviel zahlst Du :?: :D :D :D :D :D
    Wenn Du das nicht schaffst, fang doch zunächst mit kleineren Programmen an.
    Eine "Hallo World!"-Applikation ist da vielleicht eine reale Herausforderung für Dich.
    Ein paar einfache Sachen, die Du programmieren könntest, findest Du hier.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Edit by ErfinderDesRades: --> unnötiges Vollzitat entfernt.


    Habe schon sehr viel "memory patching" gemacht und kenne mich in dem gebiet seht gut aus. Habe außerdem schon diverse Trainer für Spiele gemacht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    tomstichi schrieb:

    Habe schon sehr viel "memory patching" gemacht und kenne mich in dem gebiet seht gut aus.

    Gibt auch Leute dich sich ganz toll mit Akkuschraubern auskennen. Aber genau wie du können die halt auch nicht programmieren. VB hat keine "speziellen" Rechenfunktionen. Das ist Mathe und sonst nix - und wir bewegen uns offensichtlich noch im Bereich der Grunderechenarten, denn für nen Offset reicht üblicherweise plus und minus.

    picoflop schrieb:

    tomstichi schrieb:

    Habe schon sehr viel "memory patching" gemacht und kenne mich in dem gebiet seht gut aus.

    Gibt auch Leute dich sich ganz toll mit Akkuschraubern auskennen. Aber genau wie du können die halt auch nicht programmieren. VB hat keine "speziellen" Rechenfunktionen. Das ist Mathe und sonst nix - und wir bewegen uns offensichtlich noch im Bereich der Grunderechenarten, denn für nen Offset reicht üblicherweise plus und minus.
    ach, einzelne textboxen kann ich ja auch ohne probleme berechnen, meine frage ist nur wie ich das mit den mehreren werten gleichzeitig hinbekomme.

    tomstichi schrieb:

    einzelne textboxen kann ich ja auch ohne probleme berechnen
    Wie wird eine TextBox berechnet :?:
    Das kann ich noch nicht. :S
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Bestenfalls zeigst Du, wie Du eine TextBox benutzt, nicht aber, wie Du eine TextBox berechnest. :D
    Was haben Var und Hex mit VB2010 zu tun?
    Option Strict On?
    Trennung von GUI und Daten?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!