MySQL Datenbank und lokale Datenhaltung

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    MySQL Datenbank und lokale Datenhaltung

    Guten Abend ins Forum,
    ich würde gerne Eure Meinungen zu folgender Überlegung hören.

    Erfolgreich habe ich das Tutorial Dataset ohne DB umsetzen können, da unser bisheriger Webhoster (Strato) keinen externen Zugriff auf seine MySQL Datenbank erlaubt (was sicherlich auch seine berechtigten Gründe hat). Nun bin ich gerstern durch einen bekannten darauf aufmerksam gemacht worden, dass Hetzner-Online den besagten Zugriff erlaubt. Meine aktuelle Programmentwicklung für unseren Verein soll vorerst auch auf dem lokalen Weg bestehen bleiben, jedoch stellt sich mir nach dieser interessanten Erkenntnis die Frage, inwieweit es möglich und vor allem sinnvoll ist, eine kombinierte Lösung aus serverseitiger Datenbank und lokaler Datensicherung zu entwickeln. Mein Grundgedanke geht dahin, daß man eben während seiner Arbeit vor dem Rechner zuhause nicht zwingend online sein muss, und nach getaner Arbeit, seine Daten online auf die MySQL Datenbank sichert. Ich habe bereits gelesen, dass der MySQL Connector über Funktionen wie Commit und Rollback verfügt, was nach ersten leseversuchen eine halbwegs garantierte Datenübertragung abdeckt. Würdet Ihr ebenfalls auf eine doppelgleisige Variante ausweichen, oder bevorzugt Ihr eher die direkte Online/Offline Variante?

    Ich bin für alle meinungen und auch Kritiken jederzeit offen. Danke schonmal für das hoffentlich umfangreiche Feedback von Euch.
    Wenn ich das nach erstem Überfliegen (meine Englischkenntnisse sind nicht mehr auf dem neuesten Stand :) ) soweit richtig verstanden habe, dann benötige ich eine weitere (online?) Datenbank als MySQL?

    Am Ende brauche ich als oso oder so eine permanente Verbindung mit dem internet? Das wollte ich eigentlich nicht unbedingt, dann kann ich ja gleich auf die direkte DB schreiben und mit der Rollback Funktion garantiere ich ja ebenfalls eine sichere Übertragung zwischen Client(lokales Programm) und Server (MySQL Dataenbank). Danke dennoch für den Link, werde ihn mal versuchen irgendwo etwas deutscher zu finden :)